Elternforum Drei und mehr

Jemand hier mit 7 oder mehr?

Jemand hier mit 7 oder mehr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Erwarten das 7.zwar erst im Juni,aber trotzdem beschäftigt mich eine Frage. Habt Ihr einen Personenbeförderungsschein gemacht? Was habt ihr bezahlt? Irgenwie gehen die Meinungen in meinem Umfeld auseinander.Die einen sagen ja,der muß gemacht werden ab 9 Personen,die anderen sagen nein,das wär nur für berufliche Zwecke. ich will keinen Ärger mit der Polizei.Habt ihr den oder seid dabei? LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! wir haben 8 kinder, der älteste fährt aber schon selbst auto ;). wenn es um die eigene familie geht brauchst du keinen beförderungschein- und diesen dann sowieso erst ab 10 personen. und die passen in keinen normalen bulli, das sind ja höchstens 9 sitzer. so einen haben wir auch. absolut wichtig finde ich,das alle kinder richtig gesichert sind, und das fahrzeug überall 3-punkt gurte hat. alles gute für dich ! viele grüße iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

9 Personen darf man sowieso ohne Personenbeförderungsschein transportieren, wenn es sich um die eigenen Kinder handelt aber auch noch mehr - ich weiß gar nicht, ob es da 'ne Obergrenze gibt? Also braucht es den Schein für uns nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 8 und Männe durfte alle und mich befördern ! Wir hatten eine lange T4 Caravelle da ging noch eine 3 te Sitzreihe rein .Wir haben uns beim Tüv schlau gemacht und auch bei der Polizei ! Er durfte so fahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also man braucht den ab 8 Personen mit dem Fahrer sinds 9. Aber nur wenns irgendwie gewerblich ist. Privat braucht man den nicht und für die Familie schonmal gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>Also man braucht den ab 8 Personen mit dem Fahrer sinds 9. Aber nur >wenns irgendwie gewerblich ist. > Deine Aussage stimmt so nicht. Bei gewerblichen Fahrten brauchst Du den P-Schein schon ab dem ersten Fahrgast! Privat darf man aber bis zu acht Fahrgäste (inkl. Fahrer also neun Personen) ohne P-Schein im PKW transportieren; bei Familien wohl auch mehr - es muss aber ein PKW sein. Bis wieviel Plätze kann aber ein PKW haben??? Sobald es nämlich ein Omnibus ist, braucht man zwar keinen P-Schein, aber den zusätzlichen Bus-Führerschein.......... Sehr verwirrend .......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, wenns kein PKW mehr ist brauchst du nen Bus schein. Hab mich evtl. falsch ausgedrückt. Bei privatfahrten braucht man den ab der 9. Person die man mitnimmt glaub ich. Gewerblich immer. Aber für Familien gilt da auch ab 8 Personen mein ich ein sonderrecht, das man ihn nicht braucht. Aber bei der Fragestellerin gehts ja glaub ich ums 7. Kind wenn ich mich richtig erinnere und da sinds dann mit Mann und Fahrer 9 Personen und da braucht man ihn in keinem Fall. ABer das ist auch alles etwas verwirrend find ich. Was würde denn passieren, wenn sie den Bus schein hätte ohne Personenbeförderungsschein und neben ihren 7 Kindern plus Mann noch 1 oder 2 Freunde mitnimmt. Braucht man den dann??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm soviel ich weiss ist das mit dem neuen Führerschein anders geregelt .. brauchst dann extra D1 oder so??? ich würd an deiner Stelle mal bei der Führerscheinstelle oder so anrufen.. uff also die neuen Führerscheinbesitzer dürfen ja nicht so viel versch. Fahren wie die *alten*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wir haben das nämlich durch - und uns am Schluss dagegen entschieden. Den Personenbeförderungsschein im Privaten gibt es seit der Führerscheinreform nicht mehr. Man muss, wenn man zu zehnt oder mehr ist bzw. ein Auto fahren will, das zehn oder mehr (ich meine, bis 16) Sitze hat, den Führerschein D1 haben. Bei uns stand zur Debatte, in einen alten MB100 anstelle einer Zweierbank eine Dreierbank einzubauen, das geht technisch, die Bohrungen dafür sind vorhanden. Allerdings hätte das Sonderabnahme beim TÜV bedeutet, und erst wenn wir die gehabt hätten, wäre das Straßenverkehrsamt bereit gewesen, sich beim Land für eine Ausnahmegenehmigung für uns einzusetzen. Die gibt es nämlich nicht mehr einfach so, man hat es beim EU-Führerschein schlichtweg vergessen. Wahrscheinlich hätten wir die gekriegt, allerdings hätte dann niemand anderes mehr unser Auto leihweise fahren dürfen, auch wenn er damit weniger als zehn Leute mitgenommen hätte. Wir sind selten alle zusammen unterwegs, und bei Urlaubsfahrten, wenn wir uns sie dann mal leisten, kommen die Großen (17 und 15) in den Zug bzw. den Flieger. Beim siebten Kind ist das alles kein Problem, da seid Ihr ja nur neun. Bei uns hat sich Nummer sieben allerdings Nummer acht gleich in Form einer Zwillingsschwester mitgebracht... LG Heike