Elternforum Drei und mehr

Ich verzweifle am Avent magic Cup!!! Lösung gesucht

Ich verzweifle am Avent magic Cup!!! Lösung gesucht

sandbet

Beitrag melden

Hallo zusammen ! Ich hab ein Problem. Ich stille Lea noch und sie nimmt nur die Aventsauger an. Da man den Magic Cup auch mit den normalen Aventsaugern benutzen kann, habe ich mir gleich 4 Stück gekauft, damit ich auch wechseln kann. Soweit so gut. Die erste Zeit hat es auch super funktioniert. Lea hat sogar nachts ihren Tee daraus getrunken und ich habe fast abgestillt (nur noch zum einschlafen für 10 Minuten). Seit ca. 3 Wochen laufen die Tassen aber immer aus . Ich habe sie wie immer zusammen gebaut und auch nach beiliegender Anleitung. habe schon neue Sauger gekauft, weil ich gedacht habe es könnte daran liegen, aber nichts hilft. Ich konnte schon mehrmals das komplette Bett waschen, weil die Becher ausgelaufen sind . Letztens war Lea so nass, das ich sie mitten in der Nacht umziehen konnte, der gesamte Oberkörper war quitsche, quatsche nass . Ich hab das eigentlich nur durch zufall mitbekommen, sie hatte sich nicht gemeldet und hat so (mit den nassen Sachen) geschlafen. Was kann ich noch versuchen damit die Tassen nicht auslaufen? Ich möchte sie eigentlich ungern wegschmeißen müssen, die sind ja nicht grad billig gewesen. Aber die Trinkschnäbel nimmt sie nicht an, da verschluckt sie sich immer total. vieleicht kann mir ja jemand von euch helfen, oder hat einer eine Alternative zu dem Magic Cup mit Aventsauger? LG Sandra mit Max (9Jahre), Ben (3,5 Jahre) und Lea (15 Monate)


Mauschel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

ich hab gemerkt wenn sie zu VOLL sind laufen sie aus (zumindest bei uns ;-) ) vielleicht liegt es bei dir auch daran lg mauschel


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauschel

Hallo mauschel! Das hab ich auch schon ausgetestet. Sie laufen auch aus wenn ich sie nur halb voll mache. vielen Dank für deine Hilfe LG Sandra


Sif

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Hej! Helfen kann ic dir leider nicht,aber frag doch mal direkt bei Avent nach. Die haben doch bestimmt eine HP... LG und viel Erfolg wünscht Sif


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Also, ich persönlich würde es mit der holzhammer methode probikeren. Bzw habe das so gemacht. Mir gings bei kind nr 2 genauso. Totales stillkind was auch sehr schön war. Nervig war nur dass mein sohnemann von geburt an jegliche sauger verweigert hat, auch schnullis. Er trank also auch keinen tee oder sonstiges aus der flasche beim beikoststart, dieser verschob sie´ch eh etwas nach hinten da er auch etwas gegen löffel hatte zunächst. Na ja wirklich gestört hatte es uns nicht bis, ja bis er etwas über ein jahr war. Ers chlief nachts immer noch nicht durch und lies sich nur mit 2,3 mitnuten stillen beruhigen. Da er neben unserem bett schlief war das soweit erst kein problem aber nach einem schweren verkehrsunfall und hoher nötiger medikation durfte ich ihn dan nicht stillen. Da dieses nachtnuckeln die letzte stillmahlzeit war die er noch bekam war nach wenigen tagen die milch weg. Nächte voll verzweifelter versuche ihn nachts zu beruhigen folgten. Irgendwann waren wir so übernachtigt dass wir es doch nochmal mit einer flasche probierten. Er weigerte sich erst natürlich vehement aber nach 2 tagen gab er auf. Er nahm die flasche. Nach und nach befüllten wir sie mit immer weniger und nach nochmal 3,4 monaten oder auch weniger weiß gar nicht mehr schlief er dann ganz allein ohne hilfsmittel ein. Anfangs mit kopfstreicheln und schließlich ganz für sich. Also wenn diese komischen cups nichts taugen lass sie weg. Dein Kind wird protestieren und es wird nicht leicht werden aber sie schafft das. Manchmal braucht ein kind einen kleinen schubs und wenn die notwendigkeit gegeben ist macht es dann einen schritt der sonst teilweise erst später käme. Halt durch Lany


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

beim sauger? dort wo der sauger rein gemacht wird? od. beim schraubverschluss vom deckel? ich habe seit 8 jahren erfahrung mit diesem magic cup, aber ausgelaufen sind sie noch nie. ausser es ist die haltevorrichtung dran und kind schmeisst den becher zu boden, so das die haltvorrichtung nicht mehr ganz fest ist und somit der deckel locker sitzt. dann habe ich eine pfütze am boden aber sonst............ weiss gar nicht, ob man die tatsächlich mit normalen saugern verwenden kann........... lg v.


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

bei mir sind diese dinger auch immer ausgelaufen keine ahnung warum. aber habe sie nicht mehr gekauft, für den preis und dann sind die dinger nicht mal dicht. lg Désirée


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

sie laufen beim Schraubverschluß aus. da wo auch der Griff sitzt. man kann die normalen Aventsauger auch mit der Tasse verwenden, steht extra in der Beschreibung drin, deshalb hab ich sie gekauft. Da Lea nur diese Sauger annimmt. Sie schmeißt die Tasse nicht zu Boden, sie laufen auch aus, wenn sie nur leicht zur Seite geneigt werden. Habe jetzt mal Avent angeschrieben, mal sehen was die Antworten. Mache mir da aber keine großen Hoffnungen vielen Dank für deine Hilfe


sandbet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

vielen Dank an alle die mir geschrieben haben Ich hab jetzt mal Avent direkt angeschrieben, mal sehen was die sagen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr für Alle