Elternforum Drei und mehr

Ich hasse diesen Jungen

Ich hasse diesen Jungen

betoha

Beitrag melden

oh ja ich sage das nun. Mir egal ob man das soll oder nciht. Ich kann nciht mehr. Ständig rastet er aus, haut tritt, macht alles kaputt. Da soll man ruhig bleiben? Nun fahre ich von ponzius bis piatus mit ihm um irgendwie heraus zu finden wieso er so ist. Er war SO niedlich so ein strahlendes Kind und seid fats 2 jahren??? habe hier schon öfters von meinem 2 Sohn erzählt. Er ist nun 5,5 jahre alt. Aber keine kann mir sagne wieso er ständig so ausrastet. Es muß nicht mal nen grund geben. Erst gestern hatten wir ein Gespräch mit seiner Therapeutin,. aber die kommt auch nciht an ihn ran. Sie hat noch nie so ein verschlossenens Knd gesehen. Er guckt immer so traurig. es zerreißt mjir echt tgl das Herz, das ich nicht mit ihm klar komme. ER ist , genau wie seine geschwister, alles für mich. Trotzdem frage ich mcih immer wieder WAS HABE ICH NUR FALSCH GEMACHT? Wir beshcäftigen uns mit jedem einzeln gehen auf alle bedürfnisse ein, Spielen, kuschewln gehen weg auch mal mit jedem alleine....wir schenken ihm nun merh aufmerksamkeit, aber es iwrd einfahc nicht ,besser. habe ihn nun vor die Tür gestellt. Ich würde sonst glaube ich los ahuen,aber das will cih ja auch nciht, also besser aus der situation raus. Ich weiß hier kann mir auch keiner helfen...aber ich muß das einfach schreiben. Mein Mnan sgat wir müßen uns damit eben abfijnden das er nun ein sehr anstrengendes Kind ist. Aber wie kann sich ein Kind so ändern??? Er war immer der liebste, der der am meisten lächelte, der der am offensten auf alles zuging und nun? Nun sitzt er da manchmal wie ein kleines häufchen elend und keiner weiß wieso. Er sgat nciht, sagt nur es tuckert in seinem Kopf. Keiner nimmt das ernst, was ist wenn er doch was im Kopf hat??? Was ist wenn er das nciht einfahc nur so sagt? ja manchmal habe ich echt Angst er könnte doch etwas schlimmes haben...aber alle tun das nur ab: Was du nicht immer alles siehst... gesternhaben wir ein paar tips bekommen von der Therapeutin, werden wir auch anwendne, ob es was bringt? keine ahnung, kann man ja noch nicht sagen... Ich hoffe so sehr, das wir irgendwann an ihn wieder ran kommen, das er endlich erzählt wie es ihm geht, was genau in ihm vorgeht, was wir anders machne können/sollen mit ihm. Danke fürs lesen... Ich liebe ihn wirkllich so sehr das ich dne ganzen tag nur heulen könnte und ihn einfahc nur in dne Arm nehmen möchte, aber er blockt immer ab...wenn er es mal zuläßt fängt er fast an zu weinen und geht dann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Such dir professionelle Hilfe. Therapie. Erstmal für dich. Ggf dann auch fürs Kind. So geht das nicht. Falls ihr zusammen was lesen wollt: Eckhard Tolle "Miltons Geheimnis". Lg Fredda Ach so: Noch ein Tipp: Nimm dir jeden Tag eine Minute (Eieruhr!), in der du ganz für dich alleine bist und laut darüber redest, was dir an diesem Kind gefällt, was du an ihn liebst und was an ihm toll ist. Es muss positiv und ehrlich sein. Wirkt erstaunlich. Und die Minute kann man riskieren, hm? (Wenn du noch eine Minute erübrigen kannst, mach das gleiche mit dir selber.)


Taika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dir auch raten professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wo genau du hin kannst würde ich mit deinem Arzt/Kinderarzt absprechen. Und zwar solltest du UND dein Kind in Behandlung. Welche Therapeutin ist denn das, also für was? Was sagt sie denn vor allem zu dem "tuckern" im Kopf? Nur die Sätze dass sie noch nie ein so verschlossenes Kind gesehen hat, bringen euch ja nicht wirklich weiter... Lass dich mal


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

hast ja auch geschrieben wie sehr du ihn liebst.... Wir haben hier ein ähnliches Exemplar (mein Sohn schafft es auch 8 Stunden lang am Tag zu heulen, immer wegen Nichtigkeiten)...Ein Ansatz, seine Aussage "es tuckert bei ihm im Kopf" ich würde alles organische Überprüfen: hört er richtig, sieht er gut, usw. wenn da nichts dabei rauskommt würde ich es interpretieren wie den Ausspruch "das halt ich ja im Kopf nicht aus"..... Ich kenn das von mir, wenn mir alles zu viel wird hab ich manchmal das extreme Bedürfnis mit den Kopf irgendwo gegen zu rennen nur damit dieses doofe Gefühl weg geht. So ähnlich ist es bei ihm vielleicht auch. Und was wir bei unsrem Sohn herausgefunden haben is, dass der Grund warum er ausflippt nicht der eigentliche Grund ist. Z.B. wenn er ausrastet weil er jetzt nicht fernsehen kann, ist der eigentliche Grund, dass ihn der Kindergartenfreund geärgert hat. Unser nächster Gang wird zum Heilpraktiker sein und mit Globulis (in seinem Fall Cina) fange ich nächste Woche auch an. Ich denke deinem Sohn brennt was auf der Seele was er aber noch nicht "greifen" kann uns solange bis er es gefunden hat muss er anders gegen dieses Gefühl kämpfen. Viel Kraft bei eurer Suche nach der Ursache... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

Osteopath fällt mir noch ein.


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

hallo, du hast nichts falsch gemacht. ich hab hier ein ähnliches exemplar, nicht ganz so krass. aber er nimmt sich alles zu herzen, ist sehr sensibel, gerechtigkeitsliebend und wird leider von seinen gefühlen manchmal überrollt. als er so alt wie dein sohn (oder etwas jünger), war es schlimm. letztendlich muß das ausrast nichts mit der situation davor zu tun haben. meist ist das nur der tropfen, der das faß zu überlaufen bringt. da er zur therapeutin geht, nehme ich an, er ist psychologisch untersucht worden. falls nicht, holt das nach. denn das "tuckern im kopf" hört sich an, als ob er sich über gott und die welt gedanken macht. aber gar nicht weiß, wie er sich ausdrücken soll. es könnte sein, daß er hochbegabt ist. das ist mir bei deiner beschreibung gleich eingefallen. tschau katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

Mir fällt da noch Heilpädagogische Spieltherapie ein! Meine Tochter bekommt das! Da versuchen die übers spielen herauszufinden was das Kind Bedrückt und wenn das dann geklärt ist werden durch das spielen dem Kind Lösungsvorschläge vermittelt. Meine Tochter darf immer spielen was ihr gefällt! Puppenhaus, Kaufladen, Brettspiele, im sandkasten mit figuren, Musik machen , turnen, usw. P.S: Für mich hört sich das so an als hat er ein großes Problem mit etwas! entweder organisch oder psychisch! - er weint wenn du ihn in den arm nimmst und rennt dann weg! - tuckern im kopf! - rastet aus - er guckt traurig und hat keine Lebensfreude die er aber ja früher hatte! Da stimmt was absolut nicht! Was aber nicht an dir liegt. Geb dir nicht die Schuld dafür. Viel Glück und alles gute! Jule


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ähnlich ist/war mein großer auch immer. Er hat ADHS und es war ein langer leidensweg bis hin zur diagnose und nun auch therapie. Ich würde dir als erste anlaufstelle ein SPZ empfehlen. Da wird nach allem untersucht, Bei meinem wurde nach den IQ- udn aufmerksamkeitstests natürlich auch ein EEG gemacht und auch ein MRT bei ihm wegen seinen extremen Ticks die er ne weile hatte, das heißt die organische Kopfsache wäre geschehen und wenn nichts ist bist du beruhigt. Zudem würde man erkennen ob evtl. ne hochbegabung mitspielt de äußert sich auch oft so und klar auch ADS/ADHS evtl. sogar Autismus. DIe Leute dort haben (meist) viel erfahrung und das SPZ geht eben in alle richtungen zumindest um rauszufinden was mit dem Kind los ist. Aber stell dich auf lange Wartezeiten ein. Aber evtl. ist das ganze ncht unwichtig wenn es vor der Schule noch gemacht wird. Ich drück dir de Daumen LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Du sagst, ihr seid schon länger auf "Spurensuche", aber wenn ich mir die Aussage von der Therapeutin so anhöre, dann würde ich da über einen Wechsel nachdenken. Ist Organisch alles abgeklärt ? Wahrnehmungsstörungen etc. schon durch ? Irgenwas nagt an ihm, und ich würde da ansetzen, in dem du weiter versuchst ihm nahe zu sein, gerade wenn er extrem ausrastet (jaja leicht gesagt....). Klar, Konsequenzen müssen sein, aber er muss Vertrauen fassen und sich sicher sein können, dass er "aufgefangen" wird. Entweder weiss er tatsächlich selber nicht, was mit ihm los ist oder írgendwas "verbietet" ihm darüber zu reden. Da sollte vielleicht die Therapeutin mal ansetzen, die ist ja schliesslich geschult !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Das liest sich so traurig und erinnert mich sehr an unseren 2. Sohn - ein Strahlemann, geht auf alle zu, umgarnt mit seinem Charme alles und jeden. Und seit einiger Zeit (jetzt 5 Jahre alt) macht er alles und jedes kaputt, wenn etwas nicht nach seiner Nase geht, stänkert wo es geht, heult bei vielen Kleinigkeiten und fühlt sich immer ungerecht behandelt. Ich glaube, dass er zu wenig Körperkontakt bekommen hat und immer noch bekommt (er ist das einzige unserer Kinder, was nur sehr kurz gestillt wurde und schon als Baby kuscheln nicht mochte). Es heißt, dass viel Körperkontakt in der Kindheit Kinder stark macht - zumindest von unserem laienhaften Standpunkt aus können wir das bestätigen. Seit kurzem bevorzugen wir ihn gegenüber den anderen Kindern und sein Verhalten hat sich extrem gebessert. Das war natürlich nicht ganz einfach, aber da sich sein Verhalten nach sehr kurzer Zeit deutlich gebessert hat, haben uns die anderen Kinder das "durchgehen" lassen. Dein Sohn ist unglücklich und das darf man auf keinen Fall einfach "abtun". Sowas "verwächst" sich auch nicht. Du hast schon Recht damit, bei Deiner Spurensuche nicht aufzugeben. Vielleicht hat er wirklich ein "Tuckern" im Kopf (von was auch immer - psychische Gründe wie Überlastung oder vielleicht tatsächlich organische Probleme im Ohr, die möglicherweise leicht zu beheben sind) und weiß, das das "nicht normal" ist und ist deshalb unglücklich. Und mal ganz nebenbei: Frage mal nach wie sich Erwachsene mit Tinitus verhalten - das permanente Pfeifen macht einen wirklich verrückt!!! Zeige Deinem Sohn jeden Tag wie sehr Du ihn liebst, auch wenn er Blödsinn macht. Wir haben wochenlang bei jedem Blödsinn unserem Sohn versichert, dass wir ihn lieb haben, aber dennoch sein Verhalten nicht gut heißen. Er war ewig der Meinung wir würden ihn nicht mehr lieben, wenn er "böse" ist... Und ansonsten bestehe darauf, dass HNO-Ärzte und/oder Internisten sich um das "Tuckern" kümmern. Lass Dir das Tuckern genauer beschreiben, zeige Deinem Sohn, dass Du ihn und seine Beschwerden ernst nimmst, Dich kümmerst und ihm vor allem hilfst! Ich hatte mal einen Hörsturz nach einer Erkältung und nach einer halben Stunde Untersuchung wollte mich der HNO entnervt nach Hause schicken, weil er nichts finden konnte - ich habe darauf bestanden, dass ich nicht mehr richtig höre und bleibe, bis er die Ursache gefunden hat. Nach einem Hörtest mit unterschiedlichen Frequenzen schließlich hat er den Hörsturz festgestellt, der mit Tabletten dann fast folgenlos behoben werden konnte... Alles Gute!!!


betoha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..und erzähle euch noch etwas mehr über ihn: Aber als erstes ich dneke nicht das er zu wenig umarmungen etc bekommen hat bzw bekommt. Wir kuscheln tgl sied die Kinder da sind mit jedem einzelnen und das nciht nur 1x am Tga. Wir gehen erstmal zur Ergo. Dann habe ich noch eine Überweisung zur Kinderpsychiatri. Da habe ich aber noch keinen Termin. Unsere Therorie ist so: Er war gerade etwas über 2 Jahrre alt da wurde sein geliebter Opa schwer krank. 10 Monate später war er tot. Das hat ihn sehr aus der Bahn geworfen, heute weiß ich das wir viel zu wenig getrauert haben,heute noch möchte er zwar über Opa reden aber blockt schnell ab weil er sonst weint. Ich sage immer darf ruhig weinen, das ist gut. 6 Monate später haben wir geheirtatet, auch ein einschneidendes Erlebniss für ihn, wenn auch ein schönes. genau 14 Tage später rief die Polizei morgens um 7 Uhr bei uns an. Ich winte bitterlich und er bekam alles mit. Sein Papa hatte einen UNfall der Polizist sagte nur das er auf dem WEg ins KH ist. Ich erzählte es natürlich den Kindern und wir waren so geschockt. Freunde passten dann auf und ich fuhr mit meiner Ma in KH. War alles nciht so schlimm, zum Glück. Mein Mann war eingeshclafen nach der Nachtschicht und ist frontal mit einem Auto zusammen gestoßen. Bis auf ein paar Zähne und prelungen fehlte ihm nichts. Trotzdem war auch das für meinen Sohn, mitler weiöe etwas über 3. ein einschneidendes Erlebnis. So ging es leider auch weiter. 3 Monate später, ich fuhr alleine mit dne Kindern zur Schwiegermama, gerad da brach ich mit einem krampfanfall zusammen. Ich kam ins KH. Mein Sohn war da 3,5 Jahre alt. Am Nahcmittag fuhrne wir dann wieder alle nach Hause, der Papa fuhr, ich konnte ja nicht. Dann schien alle sgut. Bis einen Sonntags morgens die 2 großen mich zum Frühstück holen sollten. Sie fandne mcih wimmernt mit schaum vor dem Mund und etwas blau vor dem Bett am Krampfen. Wieder ins KH, diesmal länger. Er redet ehute ncoh davon wie er mch gefnden hat. MUß schrecklich gewesen sein. Von da an hatte ich Epilepsie. Wurde eingestellt. TBL nciht vertragen schlimme depris bekommen. Ich konnte mcih ein paar Wochen kaum um die Kinder kümmern, lief alles eínfach ab. Ich bekam neune Medis und es ging mir prächtig. Alles schien gut zu werden. Nur mein Sohn hat sich so verändert. Ständig wachte er nachts auf, schrie,verdrehte die Augen, schlug seinen Kopf gegen die Wand. Mein Mann hielt ihn immer fest, dann schlief er ihrgendwann wieder ein, völlig erschöpft. Nahc ein paar mal ging ich zum Arzt. Sagte mein Sohn hat komische "Anfälle". Er meinte das sei das alter er will sehen wie weit er gehen kann. Aha! Nachts? Ich ging noch ein paar Mal deswegen hin, dann war es aber wieder besser. Er blühte auf. Dann ging es mir wieder shclechter. Wie sich rausstellte war ich schwnager. Meine medis vertugen sich cniht mit der Pille, OBWOHL ich den Arzt gefragt habe,da in der Packungsbeilage nru stand Arzt fragen. Der sgate nein er habe noch nie gehört das einer seiner Patientinnen mit dme Medikament schwanger geworden ist. Für uns war es ein schock. Nun war es kurz vor seinem 4 Geburtstag. Es wurde wieder mehr mit seinen "Anfällen" Die sich abe rin 2 unterschiedlichen äußerten. 1x in der Nacht mit Augen verdrehen und tagsüber haute er alles und jeden. ich glaube es war einfahc zuviel für seine Kleine Kinderseele. Ihc wechselte den Arzt und schilderte alles. Dann bekam ich die Überweisung zur Psychiatrie auch um abklären zu lassen ob er auch ne Form von Epilepsie hat. Der Termin dauert noch. In der zwischen zeit fragte ich ob ich shcon mit Ergoo anfangen könne. UNd er gab mir das ok. NUn war mein Soh nn da ca 15x hin. Nicht viel, daher weiß die Therapeutin auch noch nicht soviel, denn er öffnet sich nur ganz langsam und wenn er erzählt und sie merkt oh gleihc weint er dann hört er auf und fängt auch nicht wieder an. Ich sgae ja er tut mir so leid, aber dadruch das er mir leid tut wird es nciht besser und kann man ihm nicht helfen. Ihc tue ja schon alles. Ich hofe einfach das die in der Psychiatrie was rausbekommen. Danke fürs lesen und eure tollen Antworten. Seid 2 Tagen shcläft der Kleine übriegends bei uns, und da schläft er wesentlich ruhiger. Einen shcönen Sonntag


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

oje..na da wundert mich das was du erzählt hast nicht mehr. ich denke das war einfach zu viel für das Kind. Was ich machen würde....reden, reden, reden... Er konnte das damalas alles noch nicht verstehen...kommt aber jetzt langsam in das Alter in dem man ihm Erklärungen für deinen Zusatnd geben kann. vermutlich lebt er in ständiger Angst um dich..um seinen vater..kann die bilder nicht verstehen und einordnen. Versuche ihm zu erklären was da damals los war, dass es eine krankheit ist, dass man es behandeln kann usw... Wenn Kinder etwas verstehen dann können sie auch damit umgehen und es verarbeiten. Lg Reni


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

wenn er in deinem arm ist und fast anfängt zu weinen - dann sag ihm doch: weine, weine ruhig. halt ihn fest und lass ihn weinen. lass ihn nicht weggehen (außer er will das ausdrücklich). also so wie du es beschreibst, dass er nicht immer schwierig war, sondern sich krass verändert hat, gehe ich ernsthaft davon aus, dass er in irgendeiner form krank ist. eine art von authismus oder schlimmeres... vielleicht hatte er auch mal einen schweren sturz/unfall, der ursächlich für die wesensänderung sein könnte? er muss untersucht werden!! er sagt doch nicht einfach so, dass es in seinem kopf tuckert!! such mediziner, die euch ernst nehmen. ist er übrigens auch im kiga so oder nur zu hause? wenn er natürlich im kiga völlig unauffällig sein sollte, wird es doch ein "hausgemachtes" problem sein und nur geduld, liebe, ernst nehmen können helfen. und es müssen alternativen gefunden werden, wie man mit aggressivität/wutanfällen umgehen kann, alternativen zum verletzen anderer oder sich selbst. alles gute und viel kraft. nadja


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

im übrigen glaube ich dir nicht, dass du dein kind hasst. vielleicht hast du angst vor ihm. vielleicht treibt er dich an den rand des wahnsinns. aber helfen willst du ihm nicht nur, damit es dir und dem rest der familie wieder gut geht, sondern damit ER wieder glücklich sein kann. ergo hasst du ihn nicht. du wünschst dir, dass es deinem kind gut geht. Dieses Ziel werdet ihr erreichen. Womöglich wird es ein sehr steiniger Weg. Aber gib nicht auf. Gib ihn nicht auf. Kämpfe. Um euer aller Glück willen. Habt ihr diesen ADHS-Test eigentlich schonmal machen lassen? Womöglich ist es das? Dein Kind schlägt dich nicht böswillig - aus irgendeinem Grund kann er nicht anders. Er kann sich selbst nicht leiden deswegen. Verurteile ihn nicht. Er wäre gerne ein netter Sohn, wert geliebt zu werden, doch im moment weiß er aus irgendeinem grund nicht, wie das geht. helft ihm! liebt ihm! kämpft um sein wohlergehen! liebe Grüße Nadja


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

dass er bei euch schlafen darf, ist ganz ganz toll!:) ihm machen seine nächtlichen anfälle doch bestimmt große angst - nun weiß er, dass er bei mama und papa geborgen ist... dem arzt, der es sofort als "das alter" abgetan hat, hättet ihr nicht vertrauen dürfen. mit deinem kind ist eindeutig gesundheitlich etwas nicht in ordnug. mein mittelrer hatte auch eine wochenlange phase, in der er alles und jeden geschlagen und dinge zerstört hat. es waren hausgemachte probleme. manchmal dauert es lange, bis man die ursache herausfindet. es waren sehr nervenzehrende wochen! :o( aber inzwischen geht es ihm (und damit uns) wieder gut. wir haben herausgefunden, was ihn belastet hat und adäquate lösungen gefunden. ich bin sicher: dass er nun bei euch schlafen darf, entspannt die sache mit sicherheit schonmal ein ganzes stück weit. viel glück, dass man ihm ganz bald helfen kann und er wieder schöne & entspannte & glückliche kinderjahre mit euch erlebt. alles liebe


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Ohje, ich denke da kommt bei ihm ganz viel zusammen und da muss untersucht und dringend therapiert werden. EInmal untersucht in alle richtungen wie ich oben schon schrieb. Dann natürlich weil bei dir vorhanden auch auf epilepsie. Mein Sohn erwähnt auch oft ein durcheinander im Kopf (ADHS) aber dafür gibts viele möglichkeiten, vielleicht "tuckern" auch einfach nur diese belastenden erlebnisse die nie richtig verarbeitet wurde. Auch das kann diese "Anfääle" welche dann eher Ticks sind auslösen udn nachts dann evtl. weil er durch albträume wach wird und es nicht verarbeitet bekommt. Dann hat er dich 2 mal gesehen wie du gekrampft hast und hat vielleicht eine höllen Panik davor, dass es wieder passiert und er seine Mama verliert oder das er selbst solche anfälle bekommt udn deshalb das durcheinander in seinem Kopf (sollte es nichts organisches sein) völlig falsch deutet. Ich rate dir nochmal statt eines einfachen Psychiaters ein SPZ aufzusuchen, dort sind Psychiater/Psychologen usw. alle vertreten und du hast eher die chance ohne dauernd in andere einrichtungen zu fahren das er komplett durchgecheckt wird. Die untersuchen bei und auch auf epilepsie, wurde ja bei meinem auch gemacht aufgrund des augenverdrehens, was sich zum glück nur als tick herausstellte.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

ein langjährig erfahrener heilpraktiker kann auch (vielleicht auch erstmal nur vorläufige) hilfe bringen mit speziell für euren sohn ausgewählte globuli oder/und bachblüten. nachteil: man muss das selbst bezahlen. alles liebe nadja


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

nachteil von globuli: indem das kind sie einnimmt, verstärkt sich das gefühl, dass mit ihm etwas nicht in ordnung ist, dass es sich (durch die medikamente) ändern muss um normal zu sein... dagegen haben bachblüten den vorteil, dass man sie unsichtbar und heimlich unters trinken mischen kann und das kind dieses gefühl der unzulänglichkeit nicht bekommt. mlg nadja


glückskugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Schon beim Lesen des ersten Beitrags dachte ich sofort an eine "unterbrochene Hinbewegung". Der zweite Beitrag hat dann genau das bestätigt. Lies dazu mal nach! Z.B. hier: http://www.systemaufsteller.de/site.php?id=2&sub=6 oder mal googeln! Mein Tipp: Lass ihn mit den ganzen Therapien und Diagnosesitzungen in Frieden. Wenn er etwas Körperliches hätte, wäre das lämgst herausgefunden worden. Ergo-, Spieltherapie, alles Unsinn und bringt hier nur noch mehr Unruhe rein. Sucht euch einen gemeinsamen Familientherapeuten, der zunächst mit Dir und dann mit euch beiden arbeitet.


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskugel

I Ich glaube du solltest dich behandeln lassen. Mir würde jetzt auch eher eine Familienthrepie einfallen und ich würde dich und auch den Rest deiner Familie mal zum Familien stellen schicken wollen, das wäre sicher für euch alle ein Aha- Erlebnis.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohmami

DANKE für die vielen Tips. Ic denke auch nicht das es nur an Ihm liegt, sondern auch a UNS und mitler Weile sind wir so verstift auf diese Wutanfälle, das wir shcon nciht mehr richitg sehen können was nun los ist. So denke ich. deswegen ist hilfe schon echt gut. Und die haben wir ja auch. Morgen werde ich gleihc mal bei so einem SPZ anrufen, hier gibt es eins in der Nähe , glaube Oldenburg. dauert sicherlich bis man da einen Termin bekommt. Heut war übrigends der beste tag seid langem. Nicht einmal streit, kein hauen,nichts. Nur ruhe!!!:-) Wobei ich nochmal betone: Wir hauen ihn nicht, bevor ich es tun würde gehe ich raus oder schicke hin raus. So können wir uns beide abreagieren


Mauschel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber mich hat deine Überschrift schon mächtig erschrocken............ sorry wenn du dich jetzt evtl. angegriffen fühlst aber wie kannst du so über DEIN Kind denken? ich denk du musst dir ganz schnell Hilfe suchen damit DU wieder ins Reine kommst. Denn Kinder sind meist nur ein Spiegel von einem selbst. Ich habe 3 Jungs, davon ist einer sehr hyperaktiv und war schwer krank. Sohnemann Nr. 2 ist einer der sich total zurückzieht und mein Kleinster ist 26 monate alt hat sehr starke Wahrnehmungsstörung und jetzt kam der Verdacht auf frühkindlichem Autismus. Es ist nicht immer leicht ABER ich würde NIE auf die Idee kommen so einen Satz nur zu denken geschweige denn im Internet in ein öffentliches Forum zu setzen. lg mauschel


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauschel

Hallo, mag sein das du das nciht verstehst. Aber ich habe einen Punkt erreicht wo ich einfach nicht weiter weiß. Die Ärzte nehmen einen nicht wahr. Ich gehe mit ihm zur Therapie, ja wir gehen mit zur Ergo. Die Frau nimmt sich viel Zeit für und Eltern und für den Kleinen. Mir ist schon bewußt was ich da geschreiben habe. UND ja ich hasse mich selbst dafür. Trotzdem LIEBE ich meinen Sohn über alles, denn sonst hätte ich schon längst aufgegeben. Und DAS werde ich NIE tun. Ich schreibe hier schon so lange...klar man bekommt nicht nur antworten mit man zufrieden ist. Ich fühle mich dann einfach wieder besser und kann mit neuer "Kraft" mich um ihn kümmern wenn ich mal andren geschrieben habe wie es in mir aussieht in hinsicht auf ihn. Das muß man nicht verstehen...nur irgendwann muß sowas mal raus und hier habe ich keinen der mal wirklich zuhört ohne zu sgane ach das geht schon wieder weg ist nur ne Phase. Vielleicht verstehst du es so ein wenig besser.


raeubermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen. Hab das ganze schon 2x durch und jetzt wieder :-( vielleicht magst du ja mal übers Postfach schreiben. liebe Grüße Petra mit Fußballmannschaft