Elternforum Drei und mehr

Homöopathie- D6 oder D12??

Homöopathie- D6 oder D12??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich will mir jetzt mal die notwendigsten Globulis anschaffen, nur weiss ich nicht welche Potenz D6 oder D12. Was habt ihr so zuhause, was braucht man unbedingt, was nicht? Ich dachte so an Arnica, Chamomilla, Aconitum...was sonst noch? Lg Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin wirklich in jeder Hinsicht eine Befürworterin der Homöopathie, aber ich habe arge Bedenken, wenn die Selbstmedikation in fröhliche Experimente ausartet. So, wie Du gerade geschrieben hast, hättest Du auch fragen können: Ich dachte da an Salz, Pfeffer, Basilikum....was schmeckt denn noch? Ich kann Dir nur raten, Dir einen Heilpraktiker zu suchen, der Dich berät- man lernt diesen Beruf nicht ohne Grund! Dazu kauf Dir erstmal passende Literatur und lies ich SORGFÄLTIG in die Thematik ein. Gruß, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hast du ein Buch über Homöopathie? Wenn nein, dann würde ich mir erstmal eines anschaffen. Dort stehen eigentlich auch immer Tips für eine hom. Hausapotheke drin. Zum Einsteigen finde ich in den Quickfinder Homöopathie super! Ich selbst habe mir die Globuli immer nach Bedarf und mit der Zeit hat sich dann so einiges angesammelt. Aber ich dosiere und nehme die (bzw. gebe die meinen Kindern) nie auf gut Glück, sondern schau immer erst in eines meiner Bücher rein. LG Saiya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Gar nichts! Wenn Du Dich nicht auskennst brauchst Du eigentlich gar keine Mittel zur Hand zu haben. Ausser evtl. Arnica in der D12, bei starken Stürzen und SChock. Eine kleine Schürfwunde braucht nur "normal" und ordentlich gereinigt und versorgt werden. Ansonsten solltest Du Dir die Mittel vom Heilpraktiker aufschreiben lassen die Du brauchst. Meist bekommt man die Globuli eh direkt vor Ort, da braucht man keine ganzen Gläschen. Homöopathie ist eine Medizin, die leider oft missbraucht wird, weil sie so schön praktisch ist und es tolle Globuli gibt und "ja auch nicht schaden kann". Das ist leider ein Irrtum. Auch bei der Homöopathie gibt es Mittel, die echten Schaden anrichten können, wenn man nicht sorgsam damit umgeht. Als Buchtipp empfehle ich: Mohinder Singh Jus "Reise einer Krankheit" und "Lehrbuch der Honöopathie" von Gerhard Köhler. Liebe Grüsse Tamy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin selbst Krankenschwester und weiss auch, dass man sich Globulis nicht just for fun reinwirft. Ich wollte lediglich von euren Erfahrungen profitieren; man will sich ja nicht alles doppelt und dreifach anschaffen. Es gibt z.B. von DHU, die kostet so an die 80€, aber es sind viele Globulis drin, die man evtl. gar nicht braucht, deshalb wollte ich mir nur die gängigsten anschaffen, wie bei Erkältung, Fieber, Prellungen, Zahnungsbeschwerden, Bauchweh. Deshalb hätte ich halt gerne gewusst, ob man da D6 oder D12 benützt. Deswegen muss ich doch nicht gleich zum Heilpraktiker, oder? Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wegen der "Krankheiten" musst Du natürlich nicht zum HP, wohl jedoch, um Dich allgemein beraten zu lassen. Denn welche Potenz man wählen sollte, kommt doch auf`s jeweilige Mittel und auf das jeweilige Beschwerdebild an! Über diese und einige weitere Zusammenhänge sollte man vor einer Selbstmedikation durchaus informiert sein, hier kann man nicht pauschalisieren und sagen, kauf halt alles in einer D6 bzw. D12 oder, oder, oder.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

empfehle ich grundsätzlich die Potenz C30. Ich habe in unserer Apotheke die Hausapotheken (Kinder, Erwachsene, Reise und gegen Insektenstische) zusammengestellt. Es gibt aber auch "fertige" von der DHU bspw. Diese Firma ist auch bei Infobroschüren sehr spendabel!!! Laß dich in deiner Apo beraten. Grundsätzlich kann man als Ansatzpunkt davon ausgehen, das tiefere Potenzen eher bei akuten Sachen und höhere bei chronischen Sachen greifen. Aber von einer D- Potenz würde ich dringend abraten!!! Mögliche Erstreaktionen fallen mit D Potenzen (bes. 6 und 12) sehr heftig aus! Die C30 ist auch die, die Hahnemann favorisiert hat.Sie wirkt sowol auf den Körper, als auch auf den Geist. Und noch was (weiß net mehr von wem das kam) aber Arnica mont. in D12, wird bei Schock grad gar nix nutzen... liebe Grüße suwi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Schmarrn! Du empfiehlst also grundsätzlich C30 für die Hausapotheke? Hast Du in irgendeiner Art und Weise Ahnung von dem, was Du da sagst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stop! Angriff zurück :o) Wollte damit nicht sagen, dass Du grundsätzlich Unrecht hast,denn mit C30 kann man im Akutfall einfach tatsächlich am wenigsten verkehrt machen. Jedoch finde ich die Art un Weise, wie hier teilweise mit Homöopathika umgegangen wird, als sehr bedenklich! Mittlerweile meint ein jeder, sich selbst und sein Kind per Globuli kurieren zu müssen, meist leider ohne jegliche Vorkenntnisse. Ich habe eine AUsbildung zur Heilpraktikerin begonnen (konnte die Schule leider bisher nicht beenden) und maße mir selbst jetzt noch nicht an, einfach mal so alles nach gut Dünken zu behandeln (auch nicht mit ner C30 Potenz ;o) Bevor ich Potenzen empfehle, rate ich lieber dazu, einen HP aufzusuchen, sich eingehend beraten zu lassen und sich wie gesagt in die Thematik einzulesen. Also, entschuldige die schroffe Antwort auf Dein erstes Posting, habe erst beim "Nachlesen" gemerkt, dass der Sinn nicht rüberkam. LG, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und pharm tech. assistentin ich habe auch eine ausbildung in homöopathie. es gibt mittel, die man so empfehlen kann. in den hausapotheken, die ich zusammen gestellt habe ist auch immer eine ausführliche beschreibung enthalten. in anbetracht der tatsache, was mit nasivin oder aspirin (als bsp.)angerichtet werden kann ist arnica c1000 harmlos. viel spaß beim abschluss deiner ausbildung lg suwi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass Du selbst Deine amtsärztliche Prüfung abgelegt hast, finde ich es umso erstunlicher, dass Du so locker mit der Thematik umgehst! Ich denke, wir sind uns dahingehend einig, dass man diesen Beruf nicht ohne Grund lernen und besagte Prüfung ablegen muss! Und ja, ich stimme Dir zu: Wenn ich sehe, wie schnell zu Nasivin, Paracetamol etc. gegriffen wird, wird mir übel- bei dem Gedanken an eine Selbstmedikation des kleinsten Zipperleins durch Globuli aber nunmal genauso. LG, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich habe auch eine vollständige Ausbildung in der Homöopathie gemacht. Und ausserdem die Erfahrung, dass eine Arnica D12 sehr wohl auch bei Schock hilft! Selbstverständlich nicht nach einem heftigen Autounfall, da braucht man sicherlich was stärkeres bzw. anderes, aber bei einem starken Schreck, wie ihn Kinder so ca. jedes halbe jahr/ Jahr mal haben schon. Die C30 finde ich für eine Laienhafte Selbstmedikation schon viel zu hoch. Ich würde da doch lieber eine C oder D6 oder 12 empfehlen. @Susi3 Du bist Krankenschwester und hast eine schulmedizinische Ausbildung gemacht. Hättest Du schon Ahnung von Homöopathie, dann würdest Du kein spezielles Mittel gegen Fieber, Erkältung usw. "verlangen", sondern wüsstest, dass man in der Hom. nach Symptomen behandelt und es für Fieber über 20 versch. Mittel gibt und zudem die Potenz individuell ausgewählt werden sollte. Liebe Grüsse Tamy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, ich finde das thema wird zu sehr "dramatisiert" naturheilkunde ist eben auch erfahrungsheilkunde. und ich halte menschen, die sich und ihren kindern mit homöopathie helfen wollen nicht als fahrlässig und zu spontan handelnd. was die potenzen angeht wird wohl jeder therapeut seine eigenen pos. und negativen erfahrungen machen. ich würde aber jeder mutter zu arnica in der handtasche raten ;-) auch für die urlaubs,- und reisezeit gibt es mittel, die ich empfehle. meine meinung: es ist besser dem kind okoubaka zu geben, als loperamid- was aber leider viele tun. meiner erfahrung nach werden fast alle medikamente falsch angewendet und mit der homöopathie kann tatsächlich weniger falsch gemacht werden, als mit der allopathie. ich bin aber kein befürworter, wenn es darum geht immer und zu jeder zeit etwas einzuwerfen!!! nicht das ich hier völlig missverstanden werde! und wer sich zur homöopathie entschliesst beliest / befragt sich auch (eben auch in solchen foren)und mütter können ihre kinder meist sehr gut einschätzen und symptome zuordnen. man kriegt dann schnell mit welches fiebermittel angezeigt ist, wenn denn überhaupt eins gegeben werden muss... wie lange geht denn deine ausbildung noch? ich fand das war meine interessantenste zeit (bis jetzt). wenn man bedenkt, dass ich die ausbildung anfing, als mein 1. kind 6 monate alt war... tausch mich gerne aus- es ist schwer "liebhaber der naturheilkunde" zu finden :-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Well, then... Diesbzgl. divergieren unsere Meinungen halt ;o) Als fahrlässig bezeichne ich diese Einstellung jedoch auch nicht, aber wie schon gesagt: Man lernt den Beruf nicht umsonst. Zu Deiner Frage: Ich habe mich entschlossen, die Ausbildung nicht an meiner "alten" Schule weiterzuführen, da es gewisse ... "Unstimmigkeiten" gab. Ich bilde mich gewissermaßen in Heimarbeit weiter, wenn Du so willst, habe jedoch jederzeit meinen persönlichen Heili zur Verfügung, den ich löchern und dem ich über die Schulter schauen kann. Da die Ausbildung ja keinen strengen Richtlinien unterworfen ist, klappt das ganz gut so. Ich strebe nun an, meine Prüfung innerhalb der nächsten 2 Jahre (grobe Einschätzung zum derzeitigen Zeitpunkt) abzulegen, mal schauen, ob das zu realisieren ist (habe 4 Kinder unter 5 Jahren *smile*). Praktizierst Du selbstständig? LG, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe sept.2002 angefangen bis 2004 (regelstudienzeit)bin dann schwangervgeworden und hatte null bock auf die hp prüfung.2005 haben sich meine kammeraden aber alle zur prüfung angemeldet und ich hab panik gekriegt übrig zu bleiben. hab mich kurzer hand auch angemeldet un bin im märz 2006 gleich drangekommen. von meinem kurs (7) haben 2auf anhieb und 1 beim 2. mal bestanden, eine hat nach dem 3.mal aufgegeben und der rest probiert jetzt zum 3. mal. mdl war dann im mai 2006. praxiseröffnung im dez 2006, aber nur im stillen, da ich im jan 2007 mit den kids 2 wochen zur kur bin. ich mach die praxis nebenberuflich, da ich sonst in einer öffentlichen apo arbeite. bin jetzt mit dem 3. schwanger und stehe hier mit nem halben gipsbauch vorm pc;-) weißt du schon welche therapieformen du anbietest? lg addi hinterlegt p.s. wie alt bist du? bin 29


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

He, scheint ja doch noch ein netter Kontakt zu werden ;o) Werde Dich morgen mal anmailen, muss Zwilling Nr. 2 bettfertig machen und das zieht sich leider.... Therapieformen? Wäre schön, wenn ich gedanklich schon so weit wäre- lass mich erstmal die Prüfung bestehen *jammer*...aber dazu morgen mehr. Werde übrigens heute in einer Woche 29! Viel Spaß noch mit dem Gipsbauch, hoffentlich hast Du gut gecremt ;o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

freu mich schon von dir zu hören! was den gipsbauch angeht- der wird wohl nix, mein bester hatte 3 gipsbinden gleichzeitig eingeweicht und nu reichen se net... nicht mehr so viel stress mit den kids! lg suwi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite seit nun fast genau 7 Jahren mit der klassischen Homöopathie. Und habe sehr viel verblüffendes und positives erlebt. 1. Walter Köster "Kranke Kinder Homöop. heilen" 2. Ravi Roy "Erste HIlfe" Buch D-Potenzen gehören meiner Meinung nach in Hände von Schulmedizinern/ ständig ärztlicher Überwachung (sie kommen nicht aus der klassischen Homöopathie), da sie starke körperliche Auswirkungen haben (können - bei typischer Wiederholungsgabe) und durch die wiederholten Gaben auch gefährlich werden können/ die Krankheit negativ beeinflussen/ verwischen. C Potenzen ab C30 empfehle ich - genauer gesagt nur die C200er. Insbesondere bei Kindern. Und gezieltes repertorisieren und 1x Gabe. Das ist hier mein bewußter Rat an derzeitige Laien(!) Denn die Spielerein mit D-Potenzen ziehen viel mehr Wirkungen nach sich - werden irrtümlich allerorts als harmloser dargestellt. C200 wirkt seelischer, bewegt - richtig gewählt - IM Menschen die Selbstheilungskraft. Falsch gewählt habe ich bislang keine einzige Reaktion beobachten können (natürlich wiederholt man solche Gaben dann auch nicht) Bei einer repertorisierten C200 Gabe sieht man entweder eine schnelle und deutlich positive Reaktion, oder es war das falsche Mittel. Bei den D-Potenzgaben wird häufig ellenlang an der Krankheit vorbei gegeben.... Aber zu den Notfall-Mitteln: (aus dem Kopf und daher nicht alphabetisch geordnet) Aconit Apis Arnica Arsenicum Album Calc Carb Chamomilla (ist aber seltener Kindermittel als allgemein geglaubt) Ruta Rhus Tox Staphisagria Pulsatilla Hypericum Millefolium Bellis Per. Nux Vomica Calendula Cantharis Ledum Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke :-) vielleicht noch okoubaka, belladonna, merc. sol. und ferrum phos... lg