Mitglied inaktiv
Wir haben ein paar Tage Urlaub gehabt so dass ich bei dem Beitrag in in Sachen Ursula von der Leyen nichts schreiben konnte. Abgesehen davon, dass ich es ziemlich albern finde, eine Frau nach der Anzahl ihrer Kinder zu beurteilen und Adoptivkinder nicht "zaehlen" zu lassen ( warum eigentlich nicht, machen adoptivkinder weniger Arbeit? Oder gibt es hier tatsaechlich Muetter, die den rein physischen Vorgang der Schwangerschaft als die wahre Heruasforderungim Leben einer Mutter sehen ?)kann ich nur sagen, dass ich es fuer eine verleumdung halte. Wenn man sich die Einheitsgesichter der Kinder anschaut, ihren altersabstand, ihre Namen, allo so buergerlich und so und vor allem, dass ich noch nie gehoert habe, dass sie einen teil der inder adoptiert hat, kann ich nur sagen, man, mit welchen Mitteln versuchen denn jetzt ihre gegner, sie kleinzukreigen. Haben die denn keine sachlichen Argumente im Koecher? scheint so..... Welche Frauenministerin hat Euch denn besser gefallen? Renate Schmidt, Sabine Bergmann- die Frauenministerinnen unter Rot-Gruen, vom altkanzler schroeder oeffentlich als " Gedoensministerinnen" verspottet? Zwei Seniorinnen, die erwachsene Kinder hatten und die Familenphase laengst ueberwunden? Die blaessliche Claudia Nolte aus Thueringen, mit einem Kind und Mann, spaeter geschieden? Hannelore Roentsch, Ursula Leer ? Was haben diese ganzen Ministerinnen denn bitte schoen bewirkt ( Mit Kindergelderhoehungen schmueckt sich ja immer der Finanzminister)? Sorry- Familie und Familienpolitik ist mit Frau von der Leyen zum Topthema aufgestiegen. Und dies gilt soch besonders fuer grossfamilien. Wie oft wird hier von userinnen beklagt, dass sie wegen ihrer grossen Familien abwertende Kommentare zu hoeren kriegen, als sozialschwach abgewertet werden. UvdL zeigt in aller Oeffentlichkeit ein positives Bild der grossfamilie, leistungsstark, als, wie das GG es auch sieht, kleinste Zelle dieses Staats. Sie zeigt, dass Grossfamilie auch positiv und leistungsstark sein kann. Und natuerlich macht sie werbung damit- aber welcher Politiker macht das nicht? Ich moechte nur an Horst Seehofer erinnern, der auch immer den Wert der christlichen Familie betont hat- und da war nix hinter. Und lachen muss ich, wenn hier immer wieer behauptet wird, man koenne das gleiche wie UvdL, haette nur deren geld fuer Personal nicht.Maedels, die Frau arbeitet. Als Ministerin hat sie eine B 11 ( glaube ich) und muesste im 5stelligen Eurobereich netto liegen. Es steht doch jeder frei, ein Ministeramt zu bekleiden. Macht Euch auf.Wer solch einen Posten wie sie bekleidet, verdient das Geld fuer Personal. Und- ich bin auch ziemlich stolz auf meine Leistungen- aber ich weiss, dass ich mit ihr nicht mithalten koennte. Sie spricht englisch und franzoesisch perfekt- klar, sie haben ja in den USA gelebt und sie ging in Bruessel zur Schule- aber das muss man auch erstmal lernen. Nicht ein paar Jahre Schulkenntnisse, sondern richtige fliessende Sprachbeherrschung. Sie hat ein medizinstudium- und das ist einfach arbeitsintensiv, ich kann mich noch erinnern, wie die Mediziner vor allem bis zum Physikum geschwitzt haben. Sie hat immer gearbeitet, tele- udn heimarbeit, als die Kinder klein waren ( deswegen gluabe ich auch nicht, dass die adoptier sind, ich habe naemlich ma ein interview mit ihr gelesen, wie sie mit sieben Kindern gearbeitet hat. hre Geheimweaffe ist auch ihr Mann). Kurzum- ich bin ein Fan von ihr. Sie hat Familienpolitik vom Gedoens zum harten Thema gemacht.Sie hat Kinder- und wenn man den medien trauen darf, gedeihen die gut. Machen Hausmusik, haben Erfolg in der Schule- auf mich macht das einen guten Eindruck. Und wenn das das ergebnis vernachlaessigender Erziehung sein soll- nun ja. Und wie gesagt- ich kann mich an keine Frauenministerin erinnern, die aehnlich viel bewegt hat. Oder wer sollte das sein? Benedikte
DANKE DIR!!!!! ich sehe das genau wie du Diese Frau ist die erste Politikerin der ich vertraue und die sich auch wirklich für Familien einsetzt auch wnn ihr leider der Weg von männlichen Kollegen sehr verbaut wird.... LG Nicole
Vielen Dank für den tollen Beitrag! Ich sehe das auch so. Ich denke, dass sehr viel Neid dahinter steckt. Die meisten können es einfach nicht glauben, dass eine Frau wirklich alles haben kann, sowie UvdL. Hat dann auch noch unverschämter Weise 7 Kinder geboren. Ich erinnere mich an ein Interview mit ihr, in dem sie auch von den 7 Schwangerschaften berichtete. Also wohl nix mit Adoption. Die hat alle ihre Kinder selbst geboren. Tut aber trotzdem nix zur Sache, da auch adoptierte Kinder als vollwertig gelten (mein Mann ist auch adoptiert). Also ich denke, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich keine 7 Kinder haben möchte. Aber sie scheint das prima zu schaffen und ich glaube nicht, dass ihre Kinder unglücklich sind. Ich kann mir vorstellen, dass sie die wenige Zeit, die sie hat, intensiv mit ihren Kindern verbringt. Für so verantwortungsvoll halte ich sie schon. Sonst hätte sie sie nicht alles bekommen. Diese Frau tut nichts unüberlegt.
*applaus* und ohne weiteren worte! lg phi
...habe hier auch gestöhnt, als ich die teilweise wirklich unsachlichen und dümmlichen Kommentare zu dem Thema gelesen habe. Hatte nur keine Lust, auf diese Stammtisch-Polemik (können Frauen anscheinens genau so niveau- und inhaltslos, wie Männer zu antworten. Deshalb grossen Dank an Dich, dass du dich dazu aufgerafft hast!!! junima
o.T
Applaus !!! Super, das hätte ich so nie schreiben können . Danke! Annette
Mutter ist man auch (falls es stimmen sollte) als Adoptiv- oder Pflegemutter. Ich kann Benedikte auch nur zustimmen. Auch die Idee mit dem Elterngeld ist nicht die schlechteste. Was lediglich nicht berücksichtig wurde ist, was nach dem 1. Jahr passieren soll! Und bis zum Jahr 2013, in dem jedes Kind unter 3 Jahren einen (rechtlichen) Platz auf eine Krippenbetreuung hat, ist noch zu lange. Diese Plätze brauchen wir jetzt schon! Aber dank UvdL ist auch das schon in die Wege geleitet worden... Weiter so! LG Violetta
Hallo Ihr Lieben habe gerade eure Beiträge gelesen. Ihr lobt die Frau ja ganz schön in die Höhe...will dem auch nichts negatives beiflichten, aber ein bissel muss ich schon was sagen. Elterngeld wurde ja schon oft diskutiert, aber ich finde es scheiße. UvdL. wünscht sich, dass die Familie näher zusammenrückt, Männer im Haushalt tätig werden und auch die Großeltern einspringen. Hört sich alles supi an, aber....wohl nicht bei jedem umsetztbar und an die denkt keiner. Es kann nicht jeder Medizin studieren, Minister werden und so viel verdienen, dass man nicht darüber nachdenken muss, wieviele Kinder man haben darf, mit Haus und Garten inklusive Kindermädchen. Die wirklichkeit sieht doch schon anders aus. Ich z.B. habe 3 Kinder innerhalb von 4 Jahren bekommen. Da ich auch arbeiten wollte, ging ich nach dem 2.Kind arbeiten. 30 Stunden die Woche, für 4, 50 Euro als Ergotherapeutin. Da ich so nie mehr als 400 Euro raus hatte, bekomme ich jetzt nur den Mindestsatz an Elterngeld Plus 75 Euro Geschwisterbonus. Freu. Der Geschwisterbonus wird beim Wohngeld mit angerechnet und wird deswegen an der Stelle wieder abgezogen. Supi. Ihr seht also das ganze Gesetz hat auch Ecken, Kanten und Lücken. Ich finde es auch schön, dass man wieder mehr an die Familie denkt bzw. denken möchte....aber die von da oben sind meiner Ansicht nach keine Engel ... und ich wäre sicherlich auch keiner. Es wird nie das Perfekte geben...irgendjemand mault immer rum. Dafür sind wir nun mal Menschen.... Liebe Grüße Cindy PS.: Bitte nicht über meinen Beitrag ärgern. Ist halt meine Meinung....und es darf ja jeder eine haben, ohne dass man sich deswegen fetzen muss.
nur mal zur sache mit dem vertrauen: ich vertraue keinem (politker). jeder politiker wird zu erst seine diäten erhöhen.... und mit dem elterngeld wird ein großteil der bevölkerung beschissen (ich auch ;-)). eben wie eh und je: geld zu geld. und familien mit vielen kindern haben selten welches... was die betreuung mit oma und opa angeht: hatten die denn keine kinder zum betreuen und dürfen jetzt ihr arbeitsleben (sofern es eins gibt und nicht hartz V anklopft) nicht geniesen? wieso werden die denn "verpflichtet" ich hab doch keine kinder für oma und opa... wenn du kinder hast, wirst du definitiv bestraft, es sei denn du hast nur sehr geringe ansprüche und dich an ein total eingeschränktes leben gewöhnt... und wie die tante hinter dem gesetz heißt und wieviel kinder sie hat ist wurscht. hab hier aber auch schon in den foren gelesen, dass es in manchen staaten nur ne einmalzahlung von 250euro gibt und weiter nix.sind wir nicht ganz so schlecht dran- weiß aber net wie es sonst so aussieht (kita, schule, uni etc) allerdings, würde es meiner meinung nach schon viel helfen, wenn kitas gebührefrei wären. und schulbücher etc.weniger kosten würden. in thüringen gibt es ein spezielles elterngeld, wenn die mutti zwischen dem 2. und 3. geburtstag hinter dem herd bleibt und das kind selbst betreut. (beim 1. kind 150 und beim 2. kind 200Euro!!!)das heisst doch für die politik: die statistik der arbeitslosen wird wieder gefakt (weil die mama ja net zählt) und die kitas brauchen weniger erzieher...endlosdisskussion achso: wenn man das kind in die kita schickt, oder anderweitig betreuen läßt: muss man die kohle abtreten und den kitabeitrag vollständig selbst bezahlen... was für den einen gerade recht kommt, bescheisst den anderen... sorry für den ausdruck- ich kann manchmal net anders ;-) lg und ärgert euch nicht suwi
du hast es mal wieder auf den Kern getroffen. Frauen gönnen erfolgreichen Frauen den Erfolg am allerwenigsten. Da wird im Leben der anderen gewühlt und gestochert, bis ein vermeintliches Haar in der Suppe gefunden wurde. Auf mich machen die Kinder von Frau vdL auch keinen zutiefst verstörten Eindruck. Und sie selbst kommt immer stark rüber. Die weiß, was sie will. Und obendrein immer adrett und gepflegt. Es muss ja nicht jede Frau B11 verdienen und sieben Kinder groß ziehen. Erfolg kann frau durchaus auch im kleineren Rahmen (nebst kleinerem Einkommen) haben. Doch selbst das ist verpönt. NEID?????? Da drin sind Frauen ja untereinander immer schon gut gewesen... Ich unterschreibe voll und ganz bei dir. LG Annette
Na, nun ist aber gut- Männer sind genauso neidisch ;-) LG Noori
Frage ist halt ob es auch wirklich zum Wohle unserer Kinder ist. Ich persönlich bin den Krippenplätzen gegenüber etwas skeptisch. Weiß nicht ob's so gut ist so kleine Kinder schon wegzugeben. Dazu gibt es auch Hirnforschungen, die es nicht für gut heißen. Ein Kindererziehungsgeld, statt Ausbau der Krippenplätze, für die ersten Jahre und dann Hilfe für einen Wiedereinstieg ins Berufsleben wäre doch viel besser. Die Verkürzung des Kindergeldbezuges, Wegfall der Pendlerpauschale, Streichung der Eigenheimzulage, Erhöhung der Mehrwertsteuer, weiß nicht ob ich was vergessen habe, kann das Elterngeld nicht wieder aufwiegen. So insgesamt wird den Eltern doch immer mehr Geld entzogen. Grüße
aus dem familienministerium steht ausdrücklich drin, daß das elterngeld den anreiz für akademiker und besserverdienende bringen soll, sich für kinder zu entscheiden. da ist in kauf genommen worden, daß familien mit geringen einkommen hinten angestellt werden. für die hat sich sicher nichts verbessert. gruß claudia
... dass ich mich gehörig in die Nesseln setze, aber: Politik ist doch nur für die gut, die sie machen. Das möchte ich vorne an stellen, bevor ich aus meinem "ersten Leben" berichte. (Erstes Leben steht hier für erste Ehe und vor rund 18 Jahren) Ich gebe es zu und ich stehe auch dazu, ich stamme aus der DDR und es war nicht alles schlecht, was es dort gab. Besonders positiv ist mir in Erinnerung geblieben, was man für Kinder getan hat. Als ich mit meinem ersten Kind schwanger war, wurde gerade beschlossen, dass man nach dem ersten Kind ein Jahr lang bezahlt zu Hause bleiben kann. In dem einen Jahr habe jeden Monat ich 65% meines vorherigen Nettomonatslohnes bekommen. Beim zweiten Kind durfte ich wieder ein Jahr bezahlt zu Hause bleiben und haben 70% meines Nettolohnes bekommen. Beim dritten Kind durfte ich 1 1/2 Jahre bezahlt zu Hause bleiben und habe die vollen 18 Monate 75% meines Nettolohnes bekommen. Dazu gab es bei jedem Kind 1000 Mark, gestaffelt jeweils 50 Mark für die Inanspruchnahme der ärztlichen Untersuchungen in der 10., 20. und 30. SSW, 750 Euro für die Entbindung, sowie je 50 Mark (?) für die Inanspruchnahme der kinderärztlichen Untersuchungen. Außerdem konnte man noch weitere 20 Mark dazu "verdienen" für jeden Monat, den man gestillt hat. Einen Krippenplatz zu bekommen, war kein Problem. Bezahlen musste man da nur das Essensgeld. Und ab dem dritten Kind zählte ich als kinderreich und brauchte auch das Essensgeld nicht mehr zu bezahlen. Nun sind die drei groß, ich bin noch einmal verheiratet und habe noch ein Kind bekommen, jetzt knapp 3 1/2. Erziehungsgeld habe ich gar keines bekommen, wir lagen um eine Handvoll Euro über der Grenze. Einen Krippenplatz hätte es hier sowieso nicht gegeben. Einen Kindergartenplatz zu finden war nicht einfach, erst ein paar Monate lang nur drei Stunden am Nachmittag *lach* wer soll da arbeiten gehen? Diese neue Eltergeld ist für mich eine echte Mogelpackung. Viele werde da beschissen und kaum einer wird sich deswegen ein Kind mehr anschaffen. Da braucht es in diesem Land noch vieles andere mehr ....... *autsch* ganz schön lang geworden, aber das wollte ich einfach mal "in die Runde werfen" Gute Nacht und liebe Grüße Silke (mit *1986, *1987, *1990, *2004)
... dürft ihr behalten .. ist doch schon etwas spät ;-) LG Silke
Hallöchen, ich wollte dir nur sagen, dass ich deine Zeilen sehr gut fand. Ich komme auch aus der ehemaligen DDR. Ja, es war nicht alles gut ABER da war wirklich ein gutes System für Familien. Da gab es Zusammenhalt und Kinder zu bekommen war keine Schande. Also...sollten die hohen Rosse doch auch mal was von da übernehmen....aber wir Ossis...sind halt klischehaft schlecht. Schade. Gruß Cindy
Das hast Du gut zusammengefasst. Sicher stellt sich die Frage, wie man eine solche Sache finanzieren soll/kann. Aber es geht ja auch in anderen Staaten gute Systeme für Familenförderung. LG Silke
Hallooo Habe mal wieder nichts mitbekommen...weil ich nicht zum lesen gekommen bin im Forum. Bin halt ein Fan von Ursula von der Leyen und sie ist auch mein politisches Vorbild!!! Habe nämlich auch 4 Kinder, gehe arbeiten (o.k. nur 16h/Woche) und bin politisch aktiv. Und:WIR BRAUCHENN WIRKLICH MEHR FRAUEN UND AUCH MEHR KINDERREICHE FRAUEN in der Politik! Liebe Grüße Sonja
Genau so sehe ich das auch. Da ich nicht ins dieses Forum gehöre, melde ich mich nur kurz. Aber wer etwas gegen diese Frau sagt, strotzt vor Neid. Sie ist klug, hübsch, dynamisch, sympathisch, ist Ärztin und Ministerin und hat einen klugen, reichen und guten Ehemann,der sie über alles liebt und mit dem sie 7 Kinder hat. Diese Geschichte ist wie ein Märchen. Mariakat
du auch? wieviel steuern müsst ihr zahlen? findest du deinen stundenlohn gut? welchen arbeitsaufwand musst du betreiben- welchen vdl um so ein gehalt zu haben? lg suwi
hallo suwi, möchtest du den job von frau von der leyen machen, täglich unterwegse sein, sitzungen bis in die nacht, von der familie getrennt etc. pp? dass sie sich angestellte leisten kann, leigt wohl daran, dass sie eine menge arbeit für ihr geld investiert. ob abgeordnetengehäter wirklich angemessen sind, mag dahin gestellt sein, aber wer von den vielen neidern würde sofort seinen job (oder seine arbeitslosigkeit) gegen den ministerjob tauschen? wohl kaum jemand denke ich. da ist es einfahcer, sich zu beklagen über die ungerechtigkeit des lebens... henriette
das seh ich nicht so, viele leute haben genügend potential und keine chance! es gibt genügend berufsgruppen, die rund um die uhr schrubben, jahrelang studieren, um menschen das leben zu retten, in wirklich verantwortungsvollen berufen (wer bestellt die felder, damit wir was zu beissen kaufen können- meinst du die arbeiten weniger als die in nem schicken, beheizten büro zu dem sie auch noch auf staatskosten fliegen? was ist mit den ärzten- die rund-um-die uhr in der klinik sind, den schwestern und pflegern?...) schon das ost-west- gefälle der gehälter ist ne frechheit! und mein chef hat mir schon offenbart, dass er es sich nicht vorstellen kann, wie ich mit 3 kindern arbeiten will... er will sichs mal anschauen... und weißt du was: die politiker interessiert es einen scheiß, ob meine kinder ihrem intellekt entsprechend geschult werden, und die privatschule kostet ja nur 300 euro im monat. und das mal 3, zzgl. klassenfahrten, schulbücher, kleidung, nahrung etc... also: weil du wenig geld hast, musst du dümmer bleiben... (das ist auch nur ein beispiel über das ich mich "ärgere") neidisch bin ich nicht, denn jeder hat seion päckel zu tragen und bekommt seine strafe! ich kann es nur nicht verstehen, wenn jemand in den himmel gelobt wird, der andere abzockt und der ungerechtigkeit seinen lauf läßt. das betrifft doch wohl alle politiker... und wie schon gesagt, was dem einen recht ist dem anderen billig... jedem kann mans eh net recht machen- endlosdiskussion. ach und wir (mein mann und ich) haben eigentlich keine schlechten jobs! ein familienurlaub wird aber die nächsten jahre nicht drin sein- und das ist denke ich nicht zu viel verlangt... lg
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme