Elternforum Drei und mehr

Hilfe bei ständiger Mittelohrentzündung?

Hilfe bei ständiger Mittelohrentzündung?

Nenny

Beitrag melden

Hallo, hoffe jemand von euch kann mir helfen. Bin eine 3fach Mama (bald 5, bald 3 und 6Monate) und hab seit meiner zweiten Schwangerschaft fast jeden Monat von Oktober - März auf einem Ohr Mittelohrentzündung. Größenteils krieg ich es mit Zwiebelpackungen aufs Ohr weg, nur `zieht` das Ohr dann immer noch einige Tage und sobald es dann mal wieder kälter wird, hab ich gleich wieder eine Mittelohrentzündung. Antibiotika möcht ich nicht nehmen, da ich mein 6 Monate Kind noch stille und bei meinem zweiten Kind hatte ich das auch schon und dieses bekam vom Antibiotika, welches man auch in der Stillzeit nehmen kann, einen üblen Auschlag am Po. Weiß sonst jemand was ich dagegen machen kann? Bin für jeden Ratschlag dankbar! Grüße Nenny


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenny

der Erguss vollständig weg ist! Zwiebelpackungen auf dauer sind nichts, evtl. bleibt immer Flüssigkeit hinterm Trommelfell. Geh das nächste Mal zum HNO, wenn es nötig ist, wird er dir ein AB verschreiben, da gibt es auch sicherlich etwas was du nehmen kann wenn du stillst. Ich würde handeln, sonst kann es chronisch werden - hat mein Sohn gehabt. Im schlimmsten Fall kann ein bleibender Gehörschade entstehen - damit ist wirklich nicht zu spaßen! Wir sind alle MOE vorbelastet, sowohl ich als auch mein Mann sind operiert worden, mein Mann hatte weniger Glück, aufgrund jahrelanger Fehlbehandlung hört er auf einem Ohr sehr wenig. Meine Jungs hatten beide Paukenröhrchen, seitdem ists gut, meine Tochter hatte ihre erste MOE mit ein paar Wochen. Gute Besserung


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenny

Hallo, ein Besuch beim HNO wäre sicher nicht das schlechteste. Es gibt auch noch so kleine Hilfe aus der Homöopathie oder der alternativen Heilmethode. Levisticum von Weleda ist sehr gut (Tropfen) Otovowen auch allerdings sind beides Tropfen mit Alkoholanteil - beim Stillen auch nicht so das wahre. ansonsten kann man mit Schüssler-Salzen auch einiges bewirken. Es gibt auch HNO-Ärzte die alternative Methoden anwenden, vielleicht erkundigst du dich mal. Verschleppte MOE oder nicht völlig ausgeheilte, können sonst bleibende Schäden zur Folge haben. LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenny

wirkt Wunder, oder gehe zum echten Homöopathen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenny

Hallo! Ich schwöre auf folgendes Hausmittel bei Mittelorentzündung: gib ein paar Tropfen SCHWEDENBITTER (gibt es bei uns in Österreich bei DM, sonst sicher in der Apotheke) auf einen halben (oder noch weniger) Wattepausch und steck den Wattepausch beim Schlafen in die Ohren. Er sollte nur feucht sein, nicht zu nass, sonst ist es unangenehm. Mit diesem Hausmittel wurde bei meinem Sohn eine Nasenpolypen-OP unnotwendig (der Termin stand schon fest). Nach wenigen Tagen hat der HNO-Arzt festgestellt, dass das Ohr komplett frei ist... Ich verwende es bei mir selbst und bei den Kinder auch vorbeugend, wenn wir sehr verkühlt sind. Kannst du übrigens auch tagsüber machen oder abwechselnd nur ein Ohr.... Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. LG, Ursula