Elternforum Drei und mehr

Heute im Schwimmbad

Heute im Schwimmbad

Tonic2108

Beitrag melden

Hallo zusammen, War heute mit den Kindern im Schwimmbad und habe gleich zwei Damen gesehen, die die Namen ihrer Kinder tätowiert hatten. Die eine handtellergroß am Nacken (hat wohl ein Kind), die Zweite hatte die Namen etwa so groß wie eine Hand auf jeder Schulter (2 Kinder). Jedenfalls gehe ich mal davon aus, dass es die Namen der Kinder sind Musste spontan an die Familienautos mit den Kindernamen auf der Heckscheibe denken (da kann mans wenigstens wieder abmachen) und habe mich gefragt, wie toll "Noah" mit 17 findet, dass Mutti sein Namen so groß auftätowiert hat. Na ja, jedem das Seine, ich finds ganz schlimm. Was ist eure Meinung dazu? Wäre das was für euch oder eher nicht? Tonic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich habe mal einen Mann gesehen, der hatte auf jeder Wade ganz groß das Portrait eines seiner Kleinkinder


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das scheint momentan in Mode zu sein, die Namen der Kinder tätowieren zu lassen. Würde ich nie und nimmer machen. Finde auch die Namen auf den AUtos doof, aber da gehts mir eher um Datenschutz, dass nicht jeder Volldepp gleich die Vornamen meiner kleinen Kinder zu wissen braucht.... Aber auch da finde ich, macht man die Namen dann vom Auto ab, wenn das Kind 8 Jahre ist und es total uncool findet... oder lässt man die Namen drauf, bis die Kinder älter sind? Also wenn man noch das gleiche Auto fährt bis die Kinder Teenies sind... ALso für mich kommt beides nicht in Frage, weder auf meinem Körper noch auf dem Auto... Ich finde es gibt genug andere Liebesbeweise, als auch ein Portait meines Kleinkindes auf der Wade zu tragen... LG Rosinchen


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Schlimm finde ich es jetzt überhaupt nicht, da finde ich die Namen von seinem Partner schlimmer :-D Ich selbst würde es aber nicht machen lassen und die Aufkleber auf dem Auto finde ich auch doof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Für mich wäre es nichts, aber für mich sind Tattoos generell nichts... Ich hab mal jemanden gesehen (einen ziemlich rockigen Typen), der das Portrait seiner Oma (schätze ich mal, dass sie es war) auf die Wade tätowiert hatte... Aber wieso sollte "Noah" es mit 17 blöd finden, wenn seine Mutter seinen Namen tätowiert hat? Ist ja nichts, wofür man sich schämen müsste...


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hab ich auch im Bekanntenkreis. Ich will kein Tattoo. Das würde mich verunstalten. Wie sieht denn sowas aus im schulterfreien Kleid? Prollig. Für das Geld kann man sich auch einen netten Klunker mit Gravur kaufen oder ein Medaillon. Ich stell mir gerade die Arthritis Klasse im Pool bei uns im Club in 30 Jahren vor. Da hat dann etwa die Hälfte ein Arschgeweih oder ne "Gravur".


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

*lach* da fällt mir eine Geschichte dazu ein. Letztes Jahr waren mein Mann und ich allein abends unterwegs, als ich ihm eröffnete "Schatz, ich überleg mir schon ne Weile mich tätowieren zu lassen!" in dem Moment verschluckte er sich an seinem Getränk fängt an zu husten, schaut mich dabei total entgeistert an "Also -also-also .... meinst du nicht das für dich DER Zug schon ne Weile abgefahren ist????" Hey, ich bin erst 34! Ja, ich habe mir überlegt die Namen der Kinder tätowieren zu lassen, aber nicht auf den Arm, den Rücken oder die Stirn, sondern relativ klein in die Leiste (sollte auch vom Bikini verdeckt werden). Da würden sie dann nur für mich stehen und nicht um anderen zu zeigen "Hey schaut mal ich habe 3 Kinder und die liebe ich so sehr, das ich sie mir auf meinen Körper nadeln lasse!" Gescheiter ist das Projekt (bis jetzt) daran, das ich der totale Schisser bin und ein Tattoo in einer so schmerzhaften Stelle wohl nur mit PDA machen lassen könnte Ich sehe diesen Trend, sich die Kindernamen zu tätowieren lassen auch immer öfter. Für ein großes öffentliches Tattoo bin ich eh zu konservativ, erstens wüßte ich gar nicht was und dann hätte ich Angst das mir es irgendwann nicht mehr gefällt (OK bei den eigenen Kindernamen ist das vermutlich was anderes) und drittens finde ich, das ein Tattoo festliche Kleidung abwertet (Michelle Hunziker hatte bei Wetten dass, oft so schöne Kleider an, aber mit diesem Tribel (schreibt man das so????) am Oberarm, sah es dann billiger aus (Aber mein Leistentattoo würde eh keiner sehen) LG die Naturschöne M.


mirimaus!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Allso ich halte auch nix von Tattoos....aber ich stelle mir vor ,ich würde die Namen von meinen Kindern ,in der größe meiner Handfläche mir irgendwo hintätowieren wollen.. Wie würde ich da wohl aussehen...bei 5 Mädchennamen.... Lg.Miri


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirimaus!

Ja genau, ich hab auch schon an Iriselle mit ihren 8 Sprösslingen gedacht ... und irgendwann vermehren sie sich ja (hoffentlich) auch, kommen dann auch noch die Enkel dazu - sind ja schliesslich auch direkte Nachfahren. Aber jetzt sind wir mal ein bisschen tolerant, uns tut das ja nicht weh und wir müßens auch nicht zahlen, aber ich hab mal im Fernsehen eine Frau gesehen die die Namen und Pfotenabdrücke ihrer Hunde (und Katzen???) auf die Arme tätowieren liess (ja gut sie hatte eben keine Kinder,......)


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Bei deinem Beispiel muss ich grad daran denken wie jemand sich seinen kompletten Stammbaum auf den Rücken tätowieren lässt. :D Mein Freund sieht wenn er arbeiten geht immer ein Auto mit 4 Aufklebern und jedes Kind hat drei Namen. :) Eigentlich finde ich diese Aufkleber ja ganz süß (wir wollen trotzdem keinen), aber irgendwann wird's lächerlich. In letzter Zeit seh ich auch immer mehr solcher Aufkleber für die geliebten Vierbeiner. Da war neulich mal ein Auto wo ein Handabdruck + Name für's Kind und ein Pfotenabdruck + Namen für den Hund. Ohne die Abdrücke hätte ich nicht unterscheiden können welcher Name dem Hund und welcher dem Kind gehört. :) Ich hab auch immer über ein Tattoo nachgedacht, aber irgendwann dachte ich dann, wenn ich jahrelang darüber nachdenken muss, dann sollte ich es besser lassen. Ich würde mir wenn dann nur die Initialen tätowieren lassen.


Julia32-6Kids-Babywunsch2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa1005

Also für mich wäre das auch nichts und ich habe auch sonst keine Tätowierungen. Aber in unserem bekanntekreis haben sich das jetzt auch viele machen lassen, nicht unbedingt die Namen aber andere Tätowierungen. Manche sind schon weit über 40 Jahr alt und haben es trotzdem machen lassen. Lg Julia


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia32-6Kids-Babywunsch2014

Ich habe 3 Tattoos. Ich habe die Anfangsbuchstaben der Namen meiner Kinder an meinem Knöchel in einem Blumentattoo. Und auch in 40 Jahren, werde ich darauf noch stolz sein


sete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Ich habe 3 Tattoos und das nächste ist schon in Planung. Nämlich die Anfangsbuchstaben meiner Kinder :-) Mein Mann hat ein Tattoo mit den Anfangsbuchstaben unserer Kinder und meinen, allerdings kann man es nicht erkennen wenn mans nicht weiß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sete

Hi habe die anderen Antworten nicht gelesen. Wir haben weder Namen am Auto noch tätowiert. Letzteres finde ich oberpeinlich für das Kind, wenn es dann mal erwachsen ist. Stellt euch vor, eure Eltern hätten Eure Namen tätowiert. Ich selber habe aber gar kein Tatoo. Werde im Altenheimm dann wohl mal einer der einzigen sein. LG


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

mußte ja grad lachen als ich meinen nick las.... ;)) ich hab tatsächlich 2 tattoos die mit meinen kindern zusammenhängen, aber keine namen ! am linken unterarm hab ich 5 sterne für meine sternenkinder. und am rechten unterarm hab ich eine blumenranke mit 8 blüten. falls die jemand sehen möchte zeig ich sie auch, ich finde sie sehr schön. vg,iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

...ich würd sie gern mal sehen! Mich interessiert sowas immer... Lg, Constanze


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wurde gleich nach dem stechen gemacht

Bild zu

iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

wurde auch sofort nach dem stechen gemacht, allerdings geht die ranke noch bis zum ellenbogen ( klar bei 8 kindern ;) )

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Wow, sogar in Farbe! Kennt denn auch jedes deiner Kinder die ihm zugehörige Blüte? Sind die Blüten chronologisch angeordnet, also in der Reihenfolge, in der die Kinder geboren wurden? Oder sind die nicht explizit zugeteilt?


Goggelsche

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Iris Deine Tatoos sind schön. Meine Güte lasst doch jeden so wie er mag....Tatoos sind Körperschmuck...mein Mann hat ein großes auf dem Oberarm....als ich ihn damals so kennen gelernt habe stand ich da voll drauf... Er kanns gut abdecken im Büro...ich hab keins, aber viele Freunde die welche haben....eine sogar den ganzen Rücken voll...na und? Es ist weder asozial noch sonstwas...es ist einfach Geschmacksache...finde spießige Hochsteckfrisuren und Bürokostümchen auch nicht schön, aber wers mag.... Bin übrigens Grafikerin und ihr glaubt nicht was an einer Kunsthochschue für ausgefallene Menschen rumlaufen...ach zum Glück sind nicht alle gleich.... LG Isi


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kinder durften sich eine farbe aussuchen, nein- sie sind nicht cronologisch angeordnet.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia32-6Kids-Babywunsch2014

was hat das denn mit dem alter zu tun ?? mein letztes hab ich mit 46 stechen lassen. ich finde es eher in jungen jahren problematischer- in meinem alter weiß ich ganz genau was ich will und wo ich stehe, da bereue ich das ganz sicher nicht. vg,iris


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum sollte das einem kind peinlich sein ? versteh ich nicht... eine bekannte hat sich kürzlich den namen ihres sohnes stechen lassen, dieser ist bereits 18. es ist eben eine reine geschmackssache, aber mit peinlichkeit hat das wenig zu tun.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

es ist reine geschmackssache, da hast du absolut recht. früher war es in deutschland noch etwas anders, da galt es eher als " verrucht ", meist hatte häftlinge ( oder ex-häftlinge) tattoos, die sich untereinander gestochen haben. früher sahen sie auch meist nicht so schön aus wie heute. die techniken haben sich sehr verbessert. und auch die farben sind verträglicher. in jungen jahren wäre ich nie auf die idee gekommen eins stechen zu lassen. aber jetzt ist es was anderes und ja auch nicht " irgentwas ". uns wie langweilig wäre es wenn alle gleich wären... ;) vg,iris


Marie&Sarah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

find ich superschön! Ich persönlich würde nicht auf den Unterarm stechen, da ich bei einer Bank arbeite und dann ja immer was langärmliges anziehen müsste. Ich habe auf dem Schulterblatt eine "Jugendsünde", die einfach nicht mehr schön ist. Bin tatsächlich am Überlegen, diese zu überstechen, nicht entfernen. Die Idee mit den Sternchen finde ich sehr schön, hatte ich auch schon überlegt, in das Motiv die 4 Sternchen mit einzubringen und dann ein Symbol für die drei Mädchen.


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hallo, ich sehe auch immer mehr Leute mit den Tatoos. Manche Tatoos sind sehr hübsch, aber es wäre eher auch nichts für mich. Alleine schon der Grund, wenn wir beim ersten oder den ersten beiden Kindern auch sowas gemacht hätten ( oft haben das auch die Papas ), dann würde jetzt ( wir bekommen im Juli Nummer 8 ) der Platz wohl ausgehen. LG


Merlina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

...also ich habe auch eins. mein oberarm ist überseht von rosenranken mit sternen dazwischen, für jedes kind ein stern mit anfangsbuchstaben der vornamen darin... ich finds schön und beim nächsten kind wird erweitert ;-) alte haut sieht auch ohne tattoo scheisse aus - also was solls *g* was die kinder darüber später denken ist mir wurscht...


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merlina

Ich würde keins wollen und find die auch nicht schön. Aber ich find es ok, wenn es andere machen, jeder wie er mag. Allerdings finde ich komplette Namen auch einfach nicht schön. meine Kinder sind für immer in meinem Herzen, ich Brauch sie mir nicht auf die Haut malen. Und jetzt wo sie noch klein sind, hab ich sie ja eh fast immer dabei:D


Vania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von D.G.31

Meine Kollegin hat ihre beiden großen Kinder auf dem Rücken portraitiert. Das 3. soll noch dazu kommen. Normal bin ich kein Fan von Tattoos, aber das ist echt schön gemacht. (Iriselle, deine gefallen mir auch, besonders die Erinnerung an die Sternchen) Ich könnte mir vorstellen, dass es den Kindern zwischendrin mal peinlich ist, aber in einem gewissen Alter sind ALLE Eltern grundsätzlich peinlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

die beiden Ältesten also, fänden es soooooo peinlich, wenn ich das hätte! Und erst Recht, wenn man sie an mir auch noch sehen würde, womöglich noch mit Geburtsdatum dabei .... Habe sie vorhin mal danach gefragt und beide fanden es schrecklich. Meins sind Tattoos aber ohnehin nicht ;-)