DecafLofat
kann mir geschwind jmd helfen? mein mann hat direkt nach der geburt von kind 3 (es wird leider ein geplanter KS) drei wochen bezahlten urlaub. meine hebamme meinte nun, ich soll auf jeden fall zusätzlich ne HH beantragen, hatte ich zwar nicht vor, aber ich bin für jede helfende hand dankbar die irgendwas macht und nicht schwiegermonster ist. ein grund dafür ist, wir sind frisch umgezogen und unser großer geht noch für den rest des jahres in den alten Kiga, sind tgl insgesamt knapp zwei stunden autofahrt... jetzt ist der papierkram angekommen... kann die HH auch zeitgleich mit urlaub meines mannes beantragt werden und im haus sein (er wird sich dann vornehmlich um die kinder kümmern, einen eben in den Kiga fahren und holen und den anderen bespassen - der ist knapp zwei - und natürlich AUCH im haushalt mit hinlangen) oder muß die haushaltshilfe die "alleinige" hilfe in der zeit sein? sprich, kann mein mann die ersten drei wochen machen und dann wenn er wieder loslegt im job, kann DANN die HH erst zum einsatz kommen? wäre super wenn mir das jmd schnell beantworten kann. danke!
Hi, lass doch deinen Mann die Haushaltshilfe sein- er nimmt unbezahlten Urlaub und ihr spart euch die Urlaubstage auf, dir KK übernimmt dann den Lohnausfall. Haben wir bei Kind 3 und 4 auch so gemacht. Ob die KK wenn dein Mann zu Hause ist -dann gleichzeitig eine Haushaltshilfe bezahlt glaub ich nicht- denn Voraussetzung ist doch immer Kinder unter 12 und keine Betreuungsperson anwesend. LG und alles Gute! LuAnJo
ja aber die KK übernimmt den lohnausfall nach eigenen angaben ja nur bis zu nem bestimmten höchstsatz, und davon auch nur 80% oder so vom netto. mein mann verdeint recht gut, denke wir würden auf jeden fall drunter liegen. und wenn er jetzt unbezahlten urlaub nähme und die urlaubstage dann wann anders nehmen (muß) glaub ich dreht der arbeitgeber irgendwann am rad... ist zwar zum kotzen, aber ist so. fehlzeiten werden an seinem posten nicht so gern gesehen. und das obwohl er u a für die "work-life-balance" der mitarbeiter (er ist in der personalabteilung) im unternehmen mitsorgen soll. aber er hat halt immer seinen chef (einer von der alten schule, mit der denke frau: kinder, mann: job) noch über sich sitzen. der aber nur vater eines kindes ist und nicht wie hier, drei kinder je im knapp zwei jahresabstand.
Du bekommst die Haushaltshilfe von der Krankenkasse nur, wenn in der Zeit, in der du im Krankenhaus bist, sonst niemand die bereits vorhandenen Kinder unter 12 Jahren versorgen kann. Da dein Mann aber 3 Wochen zu Hause ist, sprich bezahlten Urlaub nimmt, ist er verpflichtet, die Versorgung der vorhandenen Kinder zu übernehmen und die Krankenkasse bewilligt keine Haushaltshilfe. Für die Zeit, wenn dein Mann dann nach seinem Urlaub wieder arbeiten muss, bekommst du auch nur dann eine Haushaltshilfe bezahlt, wenn du noch so geschwächt bist, dass du auf keinen Fall deinen Haushalt selbst versorgen kannst, was durch die Bestätigung deines Arztes nachgewiesen werden muss. In der Regel bekommt man nach drei Wochen nach einem Kaiserschnitt nicht mehr so einfach eine Haushaltshilfe verschrieben, außer es gab gravierende Komplikationen, denn nach drei Wochen ist in der Regel auch nach einem Kaiserschnitt der Haushalt wieder selbst zu schaffen (laut Krankenkasse). Versuchen kannst du es aber ich denke, dass es da wenig Hoffnung gibt, es durchzusetzen. Gruß Sylvia
Hallo, mein Mann ist selbstständig und ich hätte trotz der acht Kinder keine HH bekommen.Ich war allerdings die ersten beiden Wochen kaum in der Lage zu laufen,hatte auch eine BS nach der Geburt,daher wurde sie für zwei Wochen genehmigt. Solltest du im KH liegen und dein Mann arbeiten ist das kein Problem.Aber wenn dein Mann daheim ist,dann kannst du es leider vergessen. LG,Anja
eine Haushaltshilfe bekommst Du nur, wenn weder Du noch sonst jemand von der Familie die Kinder versorgen kann. Du brauchst dafür ein Attest von Deinem Frauenarzt. Und: Du musst frühzeitig anfangen, Dir jemanden zu suchen.
...
Zur Haushaltshilfe wurde ja bereits alles gesagt. Aber wegen dem KiGa: Ihr wollt wirklich noch 10 Monate lang 5x die Woche knapp 2 std. täglich rum fahren um den großen in den Kiga zu bringen???? Gibt es da wo ihr hin zieht keinen Kiga??? Wäre doch ne gute Gelegenheit für ihn neue Kinder, der neuen Gegend kennen zu lernen?!?
nur bis ende juli, das neue KiGa jahr beginnt 1.9. - das meinte ich mit rest vom jahr. und wir wollen nicht, wir müssen, da wir hier schlichtweg keinen platz bekommen per sofort. sind zwar auf allen vier wartelisten der hier ansässigen KiGas, haben ab herbst auch bei einem schon ne zusage, aber eben erst ab herbst. und die begründung lautet schlichtweg: das kind ist im stadtgebiet ja untergebracht. wir sind innerhalb der gleichen stadt umgezogen, nur vom zentrum an den stadtrand. aber: gleiche stadt.
ok, dann geht es ja noch. Ja das Problem hatten wir letztes Jahr auch, der 3. KiGa hatte dann doch noch einen Platz für meinen Sohn. Konnte mir aussuchen ab 1.06. oder 01.10. (sind am 01.06. umgezogen), hab mich dann für den 01.10. entschieden und fand es toll, erst mal 4 Monate "in Ruhe" sich an die neue Gegend zu gewöhnen. Seid ihr auf den Kiga angewiesen?
hallo, ganz sicher wirst du keine hilfe bewilligt bekommen, denn dein mann ist ja da. und 3 wochen nach sectio wird dir wohl auch kaum ein arzt eine verschreiben, es sei denn es gibt andere gründe. zum umzug- ich würde den kleinen schnell in einem kindergarten in der nähe anmelden, so lernt er noch die kinder kennen,die mit ihm eingeschult werden. kinder gewöhnen sich meist schnell und gut ein. im ernst- keinesfalls würde ich täglich 2 stunden fahrt für die kita in kauf nehmen... alles gute,vg, iris mit 8 kids
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme