Elternforum Drei und mehr

Hausfrau sein, wie macht ihr das finanziell?

Hausfrau sein, wie macht ihr das finanziell?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo euch allen, ich musste heute eine ziemlich kinderfeindliche Erfahrung auf dem Arbeitsamt machen und bin nun ziemlich frustriert. Wir haben 4 Kinder (16, Zwillis fast 4, und 2 Jahre alt). Ich habe eine gute kaufmaänische Ausbildung, aber leider keine Arbeit, es gibt hier auch keine. Wir sind aber auf das ALG angewiesen, weil hier in Osten die Männer so schlecht verdienen. Mein Mann bekommt 9 € für die Stunde als gut ausgebildeter Facharbeiter. Alternativen gibt es nicht. Nach dieser Erfahrung heute auf dem Arbeitsamt, wie kann man nur 4 Kinder haben, wie wollen sie denn arbeiten gehen mit 4 Kindern, reichts mir schon wieder mit diesem Staat. Von wollen kann ja garnicht die Rede sein, man muss einfach als Frau hier auch noch mit verdienen, damit man halbwegs über die Runden kommt. Urlaub und soetwas ist so und so nicht drin. Wem geht es ähnlich, hat Lust sich mit mir auszutauschen? Nun meine Frage, wie macht ihr es als Hausfrauen, kann man irgendwie finanziell mit einem Verdienst auskommen? Naja ist vielleicht auch ein Posting das die Welt nicht braucht, aber doch mal wieder ein Beispiel zum Thema "Armes, reiches Deutschland". Viele Grüße von Cora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es hilft dir nichts dir leid zu tun, bitte sei mir nicht bös, ich meins auch nicht bös, kenne deine Situation gut, mir gings früher mit drei Kindern genau so. Aber ich hab irgendwann einfach beschlossen, daß ich keine Lust habe mich ständig zu rechtfertigen und für meine drei Kinder entschuldigen zu müssen, also hab ich mich auf die Hinterbeine gestellt. Damals hab ich angefangen, Tageskinder zu betreuen, ist für eine Hausfrau eine prima Möglichkeit, ein paar Euro dazu zu verdienen. Man kann abends als Bedienung jobben, sich weiterbilden und selbständig machen, da braucht man nur den Mut zum ersten Schritt. Der Rest kommt dann schon von alleine. Wobei ich gestehen muß, daß erst meine dritte Selbständigkeit wirklich Gewinn abwirft. Ich hatte mit 19 Jahren einen Kindersecondhandshop, der ging in die Hose, mit 23 ne Werbetextagentur, die hab ich mir selber vermasselt, war noch zu unreif, aber jetzt mit 31 und bald 5 Kindern hab ich einen gut laufenden Onlineshop. Und verdien unser Geld allein, weil mein Mann schwerbehindert und seit zwei Jahren arbeitslos ist. Einschränken bei den Ausgaben ist natürlich Pflicht, da wird man mit den Jahren immer wendiger ohne daß es an irgendwas mangeln würde. AUGEN AUF, die Möglichkeiten sind da, du mußt sie nur ergreifen und aus der LAMM AUF DER SCHLACHTBANK Rolle raus gehen. Lebe dein Leben selber, laß es nicht andere bestimmen! DU bist verantwortlich dafür, daß es DIR gut geht, niemand sonst. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das kenn ich. Wir kommen auch aus dem östlicheren Deutschland und bei einer Arbeitslosenquote von 24 % ist es vorbei mit Alternativen suchen und zum Lotto spielen fehlt dir das nötige Kleingeld... . Mein Mann hatte im vorigen Jahr privat einen Unfall bei dem er sich 3 Finger der rechten Hand abgesägt hat (der Daumen konnte replantiert werden, bleibt aber steif)und bekommt nun eine Reha. Trotz intensiver Bemühnungen beginnt die erst FRÜHESTENS! im Oktober 2005. Nun sind wir, da er entlassen wurde - war nur 6 Wochen krankgeschrieben- in das ALGII gefallen. Das bleibt auch für die 2 Jahre Reha so, da man von dem letzten Verdienst ausgeht :-(. Und unser Krümel ist erst 5 Monate und wird voll gestillt, also nix mit arbeiten und mit 3 kleinen Kindern, na du kennst das. Jedenfalls merkt man erst wie lang ein Monat machmal sein kann. Wir kaufen und verkaufen zwar auch so manches, aber wirklich viel ist das nicht. Und Urlaub naja. Voriges Jahr hat es noch für Ungarn gereicht (mein Mann hat in den alten BL gearbeitet und sehr gut verdient-dementsprechend sind aber immernoch unsere Ausgaben, nur die Einnahmen fehlen), da waren wir aber noch zu 4. Dieses JAhr müssen wir sehen das wir Heizöl tanken. Du siehst das Problem haben viele und ein Patentrezept gibt es nicht, leider. Und mehr als sparsam sein geht auch nicht. Wir halten uns Hühner und Hasen und züchten Tiere. Dadurch bessern wir das Haushaltsgeld etwas auf. Aber ich denke wir kriegen das ganz gut hin und auch bei euch gibt es bald bessere Zeiten, wirst schon sehen ! LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich der Dame oder dem Herren auf dem AA was erzählen und zwar ganz gewaltig! UNSER Staat, also die Herren Arbeitgeber dieses Wesens dort WOLLEN das möglichst viele Kinder auf die Welt gebracht werden, und genau DIESE Kinder zahlen auch die Renten der Leute im AA die sich noch toll fühlen weil sie als einzige unter 24 % Arbeitslosenquote einen wohl kriesensicheren Job haben. Ich würde diesem Individuum sonstwas erzählen *grummel* Bei uns ist es so, wir beziehen derzeit für die Existenzgründung meines Mannes Überbrückungsgeld bis Juli, ich bekomme ALG II da ich nun auch arbeitslos bin. Mir sollte auch nur einer von denen dreinreden warum ich drei Kinder habe und ich bin nicht nur beim Vorgesetzten sondern ganz oben! Bei sowas werd ich nämlich wirklich sauer, keine Kinder und der Staat mault, schon Kinder und der kleine Wicht vom AA meckert ;-Grummel... Was den Verdienst angeht..ich bin ehrlich, wir haben auch schon einen online-shop gehabt, es ist reine Glückssache ob es sich lohnt und mit was man es anfängt..eine Garantie gibt es nicht das der Shop läuft...und...es gibt viel zu viele davon. Ausserdem gibt es SEHR wenige die davon wirklich LEBEN können, meist ist es ein Hobby nebenbei und das ist auch gut so. Als freie Handelsvertreter haben wir ganz gut verdient, hauptberuflich jedoch war mein Mann LKW-Fahrer. Nun haben wir einen Second Hand Mode Laden bei uns in der Großstadt, das geht auch langsam aber wir haben auch erst vor 3 Monaten eröffnet ;-) Meist kannst du gar nix machen, Tagesmutter evtl. ausgenommen soweit Nachbarn und Vermieter nix dagegen haben, es dir liegt und du den Platz hast. Ansonsten bleibt wohl nur weiter nach einen Job suchen und die dämlichen Sprüche solcher Leute am AA einfach überhören ;-) VLG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns schaut die Woche so aus: Mo,DI&Mi arbeitet mein Mann Ganztags während ich für Haushalt,Kinder,Garten,etc..da bin Mittwoch abends fahr ich Kurierdienst(von 20.00-24.00Uhr) Donnerstags ist mein Mann für die Kinder.Haushalt,etc..verantwortlich Ich wiederum gehe DO vormittag zum Putzen und abends fahr ich wiederum Kurierdienst Freitag,Sa arbeitet mein Mann und ich bin wieder für die Kinder,Haushalt da. Würde ich nicht arbeiten gehen würden wir vielleicht gerade so über die Runden kommen,da ich ja arbeite brauchen wir nicht jeden Cent 10mal umdrehen und uns überlegen ob ich den nun ausgeben darf oder nicht d.h.so können wir auch einmal im Jahr in Urlaub fahren. Ciao Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben auch vier Kinder und ich arbeite ganztags.Wir haben dank der grosszuegigen Kinderbetreuung i Osten fuer alle einen Hort bzw. Kitaplatz fuer bis zu 11 Stunden taeglich zwischen 6 und 18.00 Uhr. Weise das dem Arbeitsamt nach und dann bist Du voll verfuegbar bzw, stehst dem Arbeitsmarkt uneingeschraenkt zur Verfuegung.Wenn Euer juengstes erst 2 ist, bist Du ja in Elternzeit und kannst Deine alte Stelle wieder antreten- von daher, nur zu. Benedikte