Elternforum Drei und mehr

Hatte noch wer seine Tubenligatur bereut?

Hatte noch wer seine Tubenligatur bereut?

Miss USA

Beitrag melden

Ich habe mich vor 6 Wochen bei meinem 4. KS gleich einer Tubenligatur unterzogen. Wurde mir während der ganzen SS nahe gelegt, ein 5. KS sei nicht empfehlenswert. Schlussendlich hat es aber - glaube ich - Innen doch besser ausgesehen als erwartet. Nur, da hatten wir uns ja schon längst entschieden und es war alles unterschrieben. Ich wünschte mir manchmal, ich hätte noch schnell während der OP die Bremse gezogen. Die Krankenkasse in Österreich übernimmt die Kosten nach einem 4. KS wenn die Tubenligatur medizinisch indiziert ist. Eine med. Indikation liege vor, wurde mir bei der VU im KH gesagt. Es sei dünn und ein 5. KS ein Risiko. Naja. Jetzt hatte ich die letzten sechs Wochen schon sehr mit dieser Entscheidung zu kämpfen und sehr darunter gelitten. Ich habe die psychischen Folgen dieser Entscheidung schwer unterschätzt. Die Endgültigkeit ist halt doch nochmal was anderes als eine Entscheidung welche unter spezieller Hormonlage getroffen wurde. Naja und jetzt habe ich vorhin die 450 EUR Rechung (den vollen Betrag) erhalten. Mensch.. jetzt kommt die ganze Scheisse wieder hoch. Habe ich gehofft, dass ich wenigstens vom Bezahlen verschont bleibe. Jetzt fühle ich mich schon wieder so depressiv. Hatte noch jemand von Euch mit dieser Entscheidung im Nachhinein Probleme? Ansonsten, vielleicht könnt Ihr mich ja trotzdem aufbauen *hoff* LG


sammy-joyce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

hallo, ich hatte vor 11 wochen kaiserschnitt und gleich tubensterilisation mitmachen lassen .....bis jetz bereu ich es ned.... mal schaun ob da noch was kommt... aber mal ne andre frage so teuer ist das bei euch??? oder ist tubenligatur was andrees muss ich jetzmal dumm fragen????meine steri kostete 170 euro... lg nicole


Miss USA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammy-joyce

Ja, 450 EUR. Die Kosten sind leider dieselben, ob ich es bei KS oder unabhängig davon machen lasse. Dabei lag ich doch eh schon auf dem OP, dauert ca. 2 min länger. Das wurde mir bei der VU gesagt. Die 450 EUR schmerzen unter diesen Umständen nun halt noch ein bissl mehr!


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammy-joyce

Hallo, ich kann Dir zwar nicht wirklich helfen, aber fühl dich mal gedrückt. Ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft auch an eine Steri gedacht und habe es dann gelassen. Genau aus den Gründen, wie Du sie jetzt beschreibst. Ich habe jetzt 3 Kinder spontan geboren und eigentlich ist die Planung abgeschlossen, aber man weiß ja nie.... Vielleicht kannst Du therapheutische Hilfe in Anspruch nehmen, ich denke, es geht nicht wenigen Frauen nach einer Steri so. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

Hallo kann zwar nicht ganz mitreden, aber mir wurde nach dem dritten Kaiserschnitt mehr als Nahe gelegt, daß ich auf keinen Fall mehr schwanger werden sollte. War wohl alles nicht so schön und sie hätten im Op am liebsten gleich was gemacht .......... - Ich wollte mir aber etwas Zeit geben, bis unser dritter Sprössling 1 Jahr alt ist - wobei ich eben sagen muß, es geht ja nicht nur um die Gefährdung der Mutter, die bei mir eindeutig gegeben wäre - sondern auch bewußt so ein Risiko einzugehen gegenüber den anderen Kindern wäre für mich nicht im Verhältnis zum Wunsch nach noch einem Kind. Was wäre wenn etwas passieren würde, und ich hätte damit rechnen müssen - und müssen wir ja nach so vielen Kaiserschnitten. Stell Dir mal vor deine Kinder, bei Dir ja noch mehr, verlieren die Mutter weil die den Wunsch nach noch einem Kind hat, ........... - finde ich etwas schwierig .......- Die Kinder würden sich doch immer fragen, waren wir nicht genug ? Warum so ein Risiko eingehen ? Jedenfalls war es für uns dann so, daß wir kein Risiko in der Beziehung eingehen wollen. Gerade mein Mann sagt, er hat keine Lust alleinerziehender Vater von Drei oder eventuell 4 Kindern zu sein, wegen noch einem Kinderwunsch. Er hat Angst mich zu verlieren, und sieht das Risiko in keinem Verhältnis. So hat er sich im August sterilisieren lassen. Zudem haben sie mir gesagt, wenn ich innerhalb von 2 Jahren wieder schwanger werden würde, sollte ich mir genau überlegen ob ich es bekommen will. Erst danach könnte man es überhaupt versuchen. Diese Aspekt hilft mir beim Loslassen des Kinderwunsches Grüße und alles, alles Liebe Laraz


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ja, nein, ich bereue nichts. ich werde in 3 monaten 36 jahre alt und habe 3 kinder, ich möchte keine weiteren und ich bin froh, mich nicht mehr um die verhütung kümmern zu müssen. bezahlt habe ich das auch selber (chf 1600.--) allerdings nicht im rahmen eines ks sondern einen tag nach der spontanen geburt vor 13 monaten. lg v.


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

Hallo, ich habe mich auch direkt nach meinem dritten K'S sterilisieren lassen und es bis heute nicht bereut. Da ich schon beim zweiten Kind extreme Probleme hatte, hatten der Arzt und auch mein Umfeld zur Sterilisation geraten. Ich war damit nicht glücklich. Als ich mit dem Dritten Kind schwanger war, war ich sofort von der Sterilisation überzeugt. Das dritte Kind musste ich wohl noch haben. Und nun bin ich absolut glücklich mit drei Kindern. Ich war allerdings bei Nr. 3 auch schon 39 Jahre alt und somit war die Kinderplanung eh abgeschlossen. Jetzt bin ich 46 und bereue nichts. Mir geht es absolut gut damit. Gruss Pinky


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

frueher war es nach einer entbindung (auch normaler) nach dem vollendeten 25 lebensjahr oder mit 3 kindern so, dass es die kk gezahlt hat. ich staune habe mich mit 26 unterbinden lassen und hatte damals keine kosten (niederoesterreich)


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

Hi, das tut mir leid, dass du so damit zu kämpfen hast. Ich bedaure es keine Sekunde. Unsere jüngste Tochter ist 16 Monate alt. Ich habe vier Kinder. Nein, ich finde es super, dass ich ENDGÜLTIG mit dem Kinderkriegen abgeschlossen habe, dass es keine "eventuells" oder "vielleichts" mehr geben wird. Ich bin froh, dass ich nicht mehr überlegen muss, ob ich in meinem Altern tatsächlich weiterhin Hormone futtern will. Ich bin froh, dass ich nicht mehr bibbernd gegen Ende des Zyklus' die Tage zählen muss. Ich bin sooooooooooooooo froh, dass es keinerlei Diskussionen mehr geben wird. Ich mag Babys, meine eigenen ganz besonders, aber ich habe wirklich und ehrlich damit abgeschlossen, selbst nochmal eins haben zu wollen. Meine Schwangerschaften waren teils ok, teils katastrophal. Die Geburten ebenso. Ich habe keine Lust mehr zu stillen und ständig zu denken: "Darf ich dies und darf ich das???" 12 Jahre meines Lebens habe ich Kinder ausgetragen, geboren, gestillt, getragen, ... jetzt reicht es. Unter der OP (Steri ist bei einer Sectio mitgemacht worden) fragte mich der Arzt noch: "Sind Sie wirklich sicher? Das sieht alles gut aus, es MUSS nicht unbedingt sein. Sie können es sich auch nochmal überlegen." und ich hatte nur Schiss, dass ER es sich womöglich nochmal überlegt und den Laserschneider (oder wie das Ding heißt) nicht in Gang bekommt oder was auch immer. Auch in der ersten Babyeuphorie kam nie der Gedanke: "Oh nein, und ich kann das nie wieder haben!" Mein Gatte ist da schon eher traurig. Aber ich habe ihm vorgeschlagen, dass er dann ein Jahr daheim bleibt, nachts aufsteht, zum Babyturnen/schwimmen geht, sich um Haushalt und die anderen Kinder kümmert und da hatte er dann doch wenig Lust drauf. Es gibt doch im Leben mit Kindern so viele schöne Momente. So viele einzigartige Momente. Auf die freue ich mich jetzt. VlG Annette


Miss USA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Danke für Euere Antworten. Der Verstand sagt mir (auch), dass es richtig war. Nur das Herz hängt noch ein wenig nach. Ich denke, mit der Zeit ändert sich das Leben wieder ein wenig und ich werde auch nicht mehr darüber nachdenken. Für meinen Mann ist es jedenfalls abgeschlossen. Wir haben ja 4 liebe Töchter . LG