Elternforum Drei und mehr

hat hier jemand eine Umschulung gemacht mit drei Kindern oder mehr???

hat hier jemand eine Umschulung gemacht mit drei Kindern oder mehr???

amilyzauberfee2005

Beitrag melden

wie war das so und habt ihr´s geschafft? so von der zeit her mit lernen etc.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

nein, aber ich habe mein medizinstudium, daß ich gute 5 jahre pausiert habe (nach dem physikum) wiederaufgenommen als die kleinste in den kindergarten gekommen ist. bin jetzt im letzten semester und mein fazit: ich hätte noch ein paar jährchen länger warten sollen, waren doch (und sind immer noch) ziemlich harte jahre wo ziemlich viel an lebensqualität für meine familie liegenbleibt. ich weiß nicht wie lernaufwändig das ist was du tun willst ... und wieviele stunden du dazu ausser haus bist, wie deine unterstützung aussieht, wer deinen haushalt schmeisst, wie alt deine kinder sind ... ich muß während des semesters ziemlich vollgas geben, da muß papa viel ran oder die kinder sind vor prüfungen (wie dieses wochenende.... örks) auch mal bei oma (weil papa jedes zweite wochenende dienst hat). gelernt wird von 9-15 uhr wenn keine uni ist, sonst abends. ab und zu gönn ich mir nen austag mit freundin und freitag abends ist auch immer family zeit. die nachmittage von 15/16 uhr - 20 uhr gehören auch der familie, immer. manche kurse waren auch nachmittags, aber zum glück spielte sich das meiste bis aller aller spätestens 16 uhr ab. in den semsterferien bin ich dann ganz mama :-) und im wintersemester geh ich noch nicht ins pj sondern hole ein paar liegengebliebene dinge nach und nehme mir ansonsten ein semester family-auszeit. mein fazit: gut überlegen wann der richtige zeitpunkt ist sich ner großen aufgabe zu stellen und auszeiten für sich selbst nicht vergessen !! da es bei uns wenig "echte" wochenenden gibt weil immer einer zu tun hat wird bei uns der alltag am nachmittag zum wochenende: wir haben die letzten wochen 5 mal von 17-21 uhr im freibad verbracht inclusive belegte-brote-abendessen, wir schmeissen abends den grill an, wir laufen noch auf den berg zum sonnenuntergang angucken - nicht vergessen zu leben !!! lg cosma


Sumper5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

ich habe mein BWL studium und pflegewissenschaften fertig studiert währen meine tochter noch in die krabbelgruppe ging. es war sehr hart für uns alle. ohne meinem mann hätte ich es nicht geschafft. nebenbei war ich dann noch zu unserem sohn schwanger- tja da spielten noch meine hormone mit- dass war super!!hihi. es ist halt alles eine sache der organisation. etwas zurückstecken muss ein jeder- leider. doch unser familienzusammenhalt war das wichtigste und ich konnte trotzdem sehr viel zeit mit meinen kinder verbringen. gelernt habe ich meist nachts! jetzt ist das ackern vorbei und wir profitieren alle von meinem tollen job und dem meines mannes! lg- viel kraft und ausdauer!!!


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

die ich jetzt erst mache.... Meine Kinder sind 11, 9 und 4....ja und zugegeben, es ist oftmals hart. Ich mache die Ausbildung in Teilzeit, also von 8-14Uhr außer Dienstags Schule bis 16Uhr. Meine Tochter bleibt bis 14.30Uhr im Kiga, die Jungs gehen morgens selbstständig zur Schule, da ich 10min vor ihnen raus muss, die Kleine in den Kiga bringe und dann direkt in die Arbeit fahre. Auch nach Hause kommen sie selbstständig sind dann ca. 1-2Std. allein, und machen in der Zeit Hausaufgaben - meistens zumindest *g*. Nun mit der Schule ist das so, ich mein wir sind ja keine kleinen kinder mehr und wissen worum es geht. Ich bin ja mit 16- 21jährigen in der Klasse (ich 32), während die meisten Schule als nervende unnützliche "Institution" ansehen (haben wir ja auch früher), nehme ich sehr viel aus dem Unterricht mit, frage so oft ich kann und diskutiere auch oftmals Themen...was die Kinderchen natürlich tierisch nervt, aber das ist mir "jacke" ;-) Dadurch erspare ich mir sehr viel Lernarbeit. Lernen tu ich meistens nur einen Tag vorher, nach 21Uhr, wenn alle Kinder im Bett sind und schlafen. Für Exen reicht es ein paar Mal durchzulesen, für Schulaufgabe kann es schon vorkommen, je nach Schwierigkeit, dass ich mal bis 0Uhr oder 1Uhr sitze und lerne. Aber ansich ist die Anforderung in der Berufsschule eher recht niedrig. Ich habe nun auch um 1Jahr verkürzt, und bekommen zum ersten Mal in meinem Leben ein Zeugnis, welches ich mir als kind nie erträumt hätte....ein Schnitt von 1,0 - was mich schon einwenig stolz macht, aber gleichzeitig anspornt durchzuhalten. Fazit: es ist machbar aber anstrengend. Der Tag ist durchstrukturiert, und jeder muss wissen was er zu tun hat - nein und es klappt oftmals NICHT! Ich habe zwar den Vorteil, dass mein Mann um ca. 14Uhr nach Hause kommt und im Haushalt mithilft, aber das Lernen fällt trotzdem auf den späten Abend und keiner übernimmt es für mich...


melsk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Ich bin Ingenieurin, habe drei kleine Kinder (4,3,1) und vor den Kindern auch als solche gearbeitet. Die letzten Jahre habe ich immer wieder stundenweise als Nachhilfelehrerin gearbeitet und werde ab Sommer an einer Berufsschule (mit Foss und beruflichem Gymnasium) unterrichten. Nächstes Jahr beginne ich mein Referendariat (so alles klappt) und werde dann in drei Jahren Lehrerin mit Aussicht auf Verbeamtung sein. Ich kann gerne berichten, wie es klappt, bin aber ganz zuversichtlich. In jedem Fall wild entschlossen :-). Übrigens bin ich schon 39 und sehr froh, dass man in Hessen bis 50 verbeamtet werden kann. Schöne Grüße. melsk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Die Elternzeit mit der Jüngsten war eine tolle Gelegenheit dafür (Lernen für die Prüfung, alles beantragen, Prüfung ablegen, ... super). Lg Fredda


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, magst du verraten was du für eine ausbildung machst und wie du an die teilzeitausbildung gekommen bist? Ich hatte eigentlich vor ne Umschulung/Ausbildung zu machen, hätte es auch genehmigt bekommen vom Jobcenter, aber da mein Mann nun so viel verdient das wir knapp von den Ämtern weg sind, bekomm ich es nicht mehr bezahlt und müsste mich selbst kümmern. Aber irgendwie find ich nchts was ich in Teilzeit ist.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Ich würde auch gerne ne Umschulung machen, oder noch ne Ausbildung, aber ich denke für MICH persönlich ist es besser noch ein wenig zu warten! (die Kleine ist jetzt 20 Monate alt) @Bengelmama: Würdest du mir auch verraten welche Teilzeit Ausbildung du machst? Das wäre auch was für uns, da mein Mann im Schichtdienst arbeitet und ich somit zuständig bin die Kiddis von KiGa und Hort abzuholen.


amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

...ich werde eine Umschulung zur Kauffrau für Bürokommunikation beginnen. meine kinder sind dann 7 Jahre, 5 1/2 Jahre und 2 Jahre. Ich denke schon, das es sehr sehr anstrengend wird, aber ich möchte das unbedingt für mich und meine FAmilie schaffen. DA ich keine "richtige" Ausbildung gemacht habe. ich habe vor geburt meines ersten kindes 5 JAhre im Einzelhandel gearbeitet, dann war ich 3 JAhre zu Hause und habe mich als TAgesmutter selbstständig gemacht. und nun war ich dann 2 1/2 Jahre daheim und möchte etwas für die Zukunft für mich machen. und hoffe natürlich auch hinterher gute Arbeit zu bekommen und geld für uns verdienen zu können. Denn bisher ist es ja so, das mein mann selbstständig ist im garten und bau bereich und es deckt gerade so unsere Lebenskosten. Für die Umschulung bekomme ich gar nichts, weil ich selbstständig war. Kann mich glücklich schätzen, das sie sie mir finanzieren. Zuvor habe ich nämlich 1 Jahr lang versucht, eine Ausbildung zu bekommen in Teilzeit oder Vollzeit und über 56 Firmen haben mich abgelehnt, weil ich mit 28 Jahren zu ALT bin ;-) Ja es werden harte 21 Monate in den wir alle zurückstecken müssen, aber ich mache es ja in der Hoffnung, das es uns hinterher besser geht.