Elternforum Drei und mehr

froh wenn kinder aus dem gröbsten raus waren

froh wenn kinder aus dem gröbsten raus waren

alex980103

Beitrag melden

Hallo ich kann es mir gar nicht vorstellen aber war jemand froh wenn die kinder aus dem gröbsten raus waren und ihr habt dann eure Zeit genossen? Wie alt sind eure Kinder? Vielen Dank


familiekunterbunt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alex980103

Hallo, naja, schwierig zu sagen - Ich bin ja ansich noch mitten drin Meine Kids sind 6, 3 1/2 und 1 3/4. Ich geniese es schon das der große schon so selbstständig, verständig usw. ist. Die kleinen sind da schon deutlich anstrengender, zumal beides noch Wickelkinder. Aber ich finde es auch toll ein Baby zu haben, diese kleinen duftenden Wesen... ich habe sie unheimlich gerne und auch viel getragen (Tragetuch) und gerne gestillt. Da freue ich mich bei einem kommenden 4. Kind schon sehr drauf. Im Grunde finde ich eigtl. erst die altersphase so von einem 3/4-1J bis 3 1/2- 4 Jahren anstrengend. Da wollen sie alles mögliche (krabbeln, laufen, selber essen, selber anziehen usw.) und können es aber erst nach einer weile üben. Und in dieser Zeit sind sie doch immer wieder unzufrieden, trotzen und bocken usw. Baby ist schön und größeres Kind ist schön. Die Phase dazwischen muss man nur irgendwie überstehen;-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alex980103

Hallo, ich habe drei Kinder und ehrlich gesagt, davon ist keiner aus dem gröbsten raus. Was meinst du denn damit? Ich finde, man hat nicht unbedingt mehr Zeit, nur weil die Kinder größer und älter werden. Wenn sie älter werden stehen nur eben andere Sachen an als Windeln wechseln und Brei füttern, dann muß man Hausaufgabenbetreuung machen (und das kann ganz schön viele Nerven kosten), man muß die Kinder zu Hobbys oder Freunden bringen, abholen, begleiten, wie auch immer, die Streitereien werden auch heftiger und körperlicher bei meinen Jungs, u.s.w. Eben nur anders, aber weniger??? Ich genieße jede Phase bei meinen Kindern, aber weniger Arbeit habe ich nicht. Alles Liebe, Philu


Julimama09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, so richtig habe ich die Frage auch nicht begriffen, aber: Meine vier sind zwischen 0 und 4 Jahren alt und nun sind wir komplett. Jetzt freue ich mich auf die kommende Zeit, darauf, dass sie älter werden und auch darauf, dass nun gewisse Dinge zum letzten Mal anstehen: Das letzte Mal durchwachte Nächte mit einem Säugling, das letzte Mal Sorgen um den Säugling, irgendwann mal die letzte Windel, das letzte Mal Brei, usw. Dadurch, dass sie so nah beieinander sind, haben wir viele Dinge in so einer Art Endlosschleife gehabt, und nun ist es auch schön, dass es weitergeht, dass neue Dinge kommen. Ich freue mich jetzt auf andere Spiele, auf das Vorschulalter mit dem Großen usw. Julimama09


emmababy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kinder sind 8 Jahre, 6 Jahre und 2,5 Jahre. Ich habe jetzt 8 Jahre fast durchgehend gewickelt, gestillt/Fläschchen gemacht, nicht wirklich durchgeschlafen, Kinder angezogen, Kinder getragen ... bin jetzt heilfroh, dass meine Jüngste zumindest tagsüber rein ist, nur ab und zu eine Wasserflasche braucht und auch sonst schon selbständig sein möchte. Sie schläft auch endlich durch. Natürlich ist es schade, dass die Babyzeit endgültig vorbeit ist. Aber so ist das eben. Nichts ist von Dauer und ich schaue gerne nach vorne und freue mich über jeden Fortschritt, den meine Kinder machen. Aus dem Gröbsten draußen sind sie wahrscheinlich wenn sie ausziehen. LG


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alex980103

hallo, ich finde/ fand jedes alter der kinder schön und spannend. von daher war ich nie über irgentwas " froh ", wir genießen die zeit mit den kindern- zu jeder zeit. unsere 8 kinder sind zwischen 4 und 21 jahre. vg,iris


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alex980103

Ich bekomm doch keine Kinder, um sie möglichst rasch wieder loszuwerden...


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Hallo, hm - ich hatte gern Babies und die Babyzeit war schön. Als dann die Kleinkindzeit kam war toll, so viel sehen, staunen, entdecken - aber halt auch anstrendend. Als dann auch das 3. Kind aus der Wickelzeit raus war, war es schon irgendwie schön - weil auch die Zeit im KiGa schön ist. Jetzt kommt schon mein 3. Sohn bald aus dem KiGa raus - und die Schulkindzeit ist auch schön. Ich hab einfach 3 tolle Jungs, mit denen mal wirklich gut reden kann,... Jede Zeit für sich ist schön und hat aber auch ihre anstrengenden Zeiten (momentan bei uns Lateinlernen und Hausaufgaben... örks) Aber ok - für mich ist meine Familienplanung abgeschlossen, ich möchte jetzt nicht wieder von vorne anfangen - aber so ein Leihbaby (Nichte) ist auch was schönes - und auch schön, das man es wieder abgeben kann... Ich geniese einfach das jetzt mit den Kinder so wie es jetzt ist. Aber als aus dem Gröbsten raus, würde ich das jetzt nicht nennen - auch die Schule kann ganz schön anstrengend sein - auch wenn es jetzt kein Zahnen mehr nachts ist - jetzt sind es halt Hausaufgaben, Gedichte die gelernt werden müssen oder eine verhauene Lateinschulaufgabe... Lg Dhana


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

also ich finde diei anfangszeit schon toll, gerade zwischen 1-3 Jahren lernen die Kids soooooo viel, jeden Tag kommt was neues dazu und ich finds einfach toll. Ich finde allerdings auch toll, dass sie so langsam aus dem (für mich) gröbsten raus kommen. Sprich, die kleine geht hoffentlich bald zur Toilette, das heißt keine WIndeln mehr wechseln, sie geht in den Kiga, muss nicht mehr immer getragen werden, hört wenn ich was sage wenn wir draußen sind, weiß das man nicht einfach auf die Strasse läuft, sie ist einfach selbstständiger und ich hab meine Zeit morgens wenn alle Kids weg sind und ich finde das grade auch gar nicht so schlecht.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

das es eine phase gibt, die einbisschen einfacher wird. meine grosse ist 8, sie ist schon recht selbstständig. sie übernachtet mal bei einer feundin od. geht mal eine woche in ein ferienlager, als hat man mal pause. mein jüngster ist 16 monate, da ist man als mutter doch noch voll dabei, 24 stunden, 365 tage (zumindest ich, denn wir haben keine grosseltern die uns die kinder mal abnehmen könnten). klar, dabei ist man immer und weniger wird es nicht, bringe meine kinder ständig irgendwo hin und hol sie wieder ab. auch die hausaufgaben müssen betreut werden. aber es wird anders und man hat schon mal eher zwei, drei stunden zeit für sich. und sei es nur, allein einkaufen zu gehen. ohne den ganzen anhang finde ich das viel entspannter. ich freue mich schon, wenn der jüngste mal in der spielgruppe ist und die anderen beiden in der schule, damit ich mal einen nachmittag pro woche frei habe. ich freue mich darauf, wenn ich für den haushalt nicht mehr den ganzen tag brauche, weil der jüngste immer gleich wieder chaos macht. ich freue mich darauf, wenn ich alle 3 kinder mal ein wochenende "parken" kann, damit mein mann und ich mal wegfahren können. aber die gröbste zeit steht uns wohl noch bevor. die pubertät. lg v.


Larissa03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Ja, ich bin schon froh, das meine 3 so langsam aus "dem gröbsten raus" sind (6;4; 2,5). Und ja, ich fand die Zeit als alle klein waren schon ziemlich anstrengend: Den dauernden Schlafmangel, keine freie Minute, nie allein aus dem Haus können, Einkaufen immer mit mindestens 2 Kindern, allein bis man (v. a. im Winter) aus dem Haus kann weil sie alle angezogen werden müssen, dass sie quengelig sind wenn es nicht nach ihrem Kopf geht und man es ihnen auch noch nicht richtig erklären kann, dass immer alles mehr oder weniger SOFORT gemacht werden muss, wenn sie ein Bedürfnis haben etc.; dass man nicht mal in Ruhe bügeln, im Garten arbeiten, kochen kann, ohne dass einer einem die gefaltete Wäsche wieder auseinandernimmt, die Gartenerde ißt, sich die Hacke in den Fuß haut oder den Schrank ausräumt und das Mehl auf dem Boden verteil, wenn man kocht - ODER dass sie sich in der Zeit die "Köpfe einschlagen". Und ja, ich finde es jetzt schon viel entspannter. Sie spielen viel miteinander, sind vernünftiger und können Konflikte besser unter sich lösen. Sie brauchen mich nicht mehr für jede Kleinigkeit und das macht es für mich viel entspannter. Trotz allem: Die Babyzeit hat einen ganz besonderen Zauber und ich denke auch oft wehmütig daran zurück. Daher denken wir auch nach wie vor über ein 4. nach. Ein größerer Abstand zu den Geschwistern und dann nicht gleich ein Dreierpack an Kleinkindern würde "das Gröbste" dann vielleicht ja auch wieder ein bisschen weniger anstrengend machen. So, das war wohl etwas wirr, aber ich hoffe, es kommt rüber was ich sagen will :-) LG, Larissa


moon78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larissa03

Hi! Unsere Kids sind fast 5 , fast 3 und 4 Monate alt. Die Kleine kann ich jetzt schon geniessen da die beiden anderen morgens im KIGA sind. Dennoch ist es schon auch stressig da der Mittlere noch nicht trocken ist und wir nun auch seid fast 5 Jahren mehr oder weniger schlaflose Nächte haben. Die beiden "Großen" streiten öfters und irgendwie will ja ständig einer was. Man ist nonstop gefordert. Aber es ist gleichzeitig auch sehr schön sie zusammen aufwachsen zu sehen und toll was sie ständig Neues lernen. Wir hätten evtl. auch gerne noch eine Nr.4. Aber wenn, dann mit einem Abstand von 2-3 Jahren. Das wird dann nochmal anstrengender, aber es ist bestimmt von Vorteil wenn dann alle aus der anstrengenden Kleinkindphase relativ zeitnah raus sind und man sich dann wieder einer neuen Phase zuwenden kann, so schön es auch ist ein Baby zu haben. Ich freue mich dann auch auf Freizeitgestaltung die man mit Kleinlkindern noch nicht so gut machen kann. Ich denke auch jede Zeit hat positive und negative Seiten. LG, moon


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

...wenn deine kinder erst in der pupertät sind, wirst du dich nach windeln wechseln sehnen...;) nein- jedes alter ist schön und spannend. vg,iris mit 8 kids


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alex980103

einerseits wäre ich froh, wenn mein jüngster bereits aus dem gröbsten raus wäre, dann bräuchte ich jetzt nicht so ein schlechtes gewissen zu haben, dass ich ihn stundenweise von meiner nachbarin betreuen lasse um egoistischerweise arbeiten zu gehen... andererseits sehe ich meinen ältesten mit absolut wehmütigem auge an... und wünsche ihn mir wieder gaaaaaanz klein. wenn das baby in die schule kommt - spätestens dann werde ich NICHT froh sein! :o( Dann ist ein Lebensabschnitt um, es wird keine kleinen kinder mehr im hause geben... Das IST einfach nur SCHADE!!! mlG N.


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alex980103

absolut froh! Wobei die Lütten mit 9 ja noch mittendrin sind und die Großen mit 15 und 13 irgendwie auch..das Grobe heißt für mich die Schule und bis die damit fertig sind, gehen noch Jahrende ins Land! Gut, ich kann durchaus schon mal tun und lassen was ich will, das ist einiges wert...also für mich-


Schnullerfee2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alex980103

Die Frage ist wirklich wann ist das " gröbste" überstanden? Meine Kids sind 7, fast 5 3/4 und 1 1/2 und ich finde jede Zeit toll.Sicher gibt es immer mal wieder die ein oder andere anstrengende Phase aber das wusste ich ja beim ersten schon. Ich habe mich ja bewusst für mehr als ein Kind entschieden. Und das es mit mehreren nicht unbedingt einfacher wird war ja fast vorauszusehen,... Also für mich ist nach wie vor jede Zeit und jedes Alter schön. Was später kommt kann ich npoch nicht beurteilen. Aber ich habe schon von vielen gehört das sie fast lieber noch mal Windeln wechseln als ein Kind in der Pubertät zu haben. Da lasse ich mich mal überraschen. VG


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alex980103

huhu, bei uns dauerts noch bis die kids alle aus dem gröbsten raus sind (6jahre, 2jahre und 1 monat alt) Ich mag die babyzeit bzw möchte sie bei jedem kind. Und ich möchte auch das alter drauf, 1,2,3 und mehr jahre alt. Aber ich habe mich auch immer gefreut wenn die kleinen größer werden. Ich sehe in jedem entwicklungsschritt/alter die vorteile und genieße sie. Und ja ich freue mich auch wenn alle aus dem gröbsten raus sind. Ich möchte nicht noch mehr kinder denn ich freue mich schon wieder regelmäßig in meinem beruf zu arbeiten. Wenn der jüngste in 2 1/2 jahren in den kiga kommt möchte ich wieder regelmäßig mitarbeiten, mich noch weiterbilden und mein mann möchte das wenn mein gehalt dauerhaft sicher steht auch nochmal tun (also weiterbilden) Wir haben beide eine gute ausbildung und nach meiner ausgiebigen babypause und meinem gehaltsausfall wollen wir beide auch mal das geld genießen. Klar ist jetzt eine superschöne zeit aber danach wirds doch deshalb nicht weniger schön. Die Kinder entwickeln sich, werden uns damit begeistern, wir werden ganz andere immer neue dinge mit ihnen tun können die jetzt noch nicht so gehen und wir werden irgendwann auch mal wieder mehr zeitfenster für uns haben. Das wird auch toll. Ich freu mich ganz fern im hinterkopf auch schon drauf lg Lany