Elternforum Drei und mehr

Fotoalbum vs. Fotobuch

Fotoalbum vs. Fotobuch

Möpsi

Beitrag melden

Hallo liebe 3+ Mamis Ich wollte mal fragen, wie ihr das macht und wie die Erfahrungen sind? Wir haben 3 Kinder (fast 9, fast 5 und 1) und dank Digitalkamera tauuuusende Bilder. Bzw nicht mehr so viele, weil wir einen Festplattencrash hatten. Ich hatte ALLE Bilder perfekt organisiert und abgelegt, eine wahre Freude. Ca. 80% hatte ich gott sei Dank zusätzlich auf CDs gebrannt, konnte sie somit retten. Damit dies nicht mehr passiert UND damit wir auch eine schöne Erinnerung haben (Album ist halt doch noch was anderes als ein Bildschirm) möchte ich nun, wo die zweite zur Vorschule geht Fotoalben anlegen. Aber WIE? udn WO? und was für welche? Ich dachte, das einfachste wären wohl Fotobücher (es gibt grad eine Aktion bei unserem üblichen Anbieter)... oder doch lieber traditionell ein Fotoalbum? oder einen Ordner? Und wenn ihr Bücher/Alben macht, wie sortiert ihr diese? (Suchfunktion war nicht hilfreich, sorry) Variante Fotobuch: 1 Buch Tochter A 1 Buch Tochter B 1 Buch Tochter C und dann ein Familienbuch Jahrgang 2003, Jahrgang 2004, Jahrgang 2005 usw...? oder macht ihr auch für einzelne Urlaube jeweils ein kleines Fotobuch/album? Für Hilfe, Tipps und Anregungen bin ich absolut offen und freue mich über Antworten Jane PS: Rechtschreibefehler sind bei dieser Hitze inbegriffen und zeugen nicht von mangelnder Intelligenz ;)


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Hallo, ich habe konventionelle Fotoalben seit unserer Hochzeit - damals hatten wir noch keine Digitalkamera und keine Kinder. Da ich es mal so angefangen habe, führe ich es seitdem auch immer weiter - aber es ist in der Tat sehr aufwändig, teuer, und die Alben leiden natürlich auch, weil unsere inzwischen 3 Kinder (jetzt 10, 9 und 4 1/2) sie (gottseidank) immer wieder mit Begeisterung anschauen. Daher würde ich Dir zu Fotobüchern raten. Fotobücher haben auch den Vorteil, dass Du die gleichen Bilder für jedes Kind individuell zusammenstellen kannst und nicht immer neue Abzüge machen musst, die Du dann wieder mühsam einkleben müsstest. Das habe ich bis jetzt nämlich nicht hingekriegt, und ich bezweifele, dass ich es noch irgendwann mal mache. Da müssen meine Enkel dann halt zu mir kommen, um die zerfledderten Familienalben durchzusehen. Vlg, Anna


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Ich habe die Alben immer chronologisch fortgeführt, manchmal auch innerhalb eines Urlaubs ein neues Album angefangen, und einfach die Jahreszhalen draufgeschrieben (Sommer 2001 bis Frühling 2002, Frühling 2002 bis Winter 2002 ...)


Möpsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Ja vor dieser immensen Arbeit graut mir ehrlich gesagt auch! Aber externen Festplatten usw vertraue ich nun nicht mehr so.... Und da ich bin *hust* 8 Jahren Bücher nachtragen/kleben müsste, denke ich, mache ich die moderne Variante... Und dann auch noch gleich von den Patenkindern ;) Viele dank für deine Meinung! Jane


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Hallo, wir machen jedes Jahr im Dezember ein Jahres-Familienalbum, und lassen für die Großeltern gleich ein zweites Exemplar anfertigen und verschenken es zu Weihnachten. LG sun


Möpsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Und in diesen Jahresbüchern sind die Fotos von allen? Also keine einzelnen pro Kind (die sie beim Auszug mitnehmen könnten)? Das mit den Büchern für die Großeltern finde/fände ich auch schön. Kommt aber bei 9 Enkeln nicht so gut an... ;) schade! Aber darum machen wir jedes Jahr ein Familienfoto. Das ist auch schön. Vielen dank für das Feedback


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Ja, in den Büchern sind Fotos von allen. Vielleicht machen wir ja auch noch ein Auszugs-Fotobuch pro Kind? Keine Ahnung... ich hab beim Auszug auch keine Fotoalben von mir mitgenommen, mein Mann auch nicht... die gehen bei uns erst beim Tod der Eltern an die Kinder über... LG sun


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Ich habe auch 3 Kinder, und mache Fotobücher von besonderen Anlässen, also Urlaub, Einschulung, etc. Die anderen Bilder...hm, ich hab mal Fotoalben angefangen, aber eigentlich ist das ja auch ganz schön teuer, wenn man da für jeden immer alles entwickeln lässt. Evtl. werd ich demnächst auch nochmal die allerschönsten Bilder sammeln und dann vielleicht für jedes Kalenderjahr nochmal ein "best of" machen.


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelinchen

Hallo, ich habe für die ersten beiden Kinder noch jeweils 3 Alben gefüllt, die beiden Kleinen haben nur noch 1 Album mit Babyfotos. Danach habe ich einfach Jahrbücher der ganzen Familie als Fotobücher gemacht. Ist weniger Aufwand, haltbarer und viel schöner zu gestalten. Zum 18. könnte man für jedes Kind eine Art "Best of" machen - das können sie ja dann mitnehmen. Jedes Jahrbuch werde ich nicht auch nochmal für jedes Kind machen. Die Fotobücher, die ich mache, kosten um die 40 €, das dann noch 4 x für jedes weitere Kind - das ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Allerdings haben wir die Bilder zusätzlich auf Festplatten und CDs gesichert - da können sie sich jederzeit bedienen. Auch schön sind übrigens die "Rememborys", also Memorys mit Bildern der Kinder. Habe den beiden Großen bereits jeweils eines mit schönen Bildern aus der Kindheit gemacht. Wird gerne bespielt und sicher auch später mitgenommen. LG, Sonja


Jordis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Hallo, ich habe für jedes Kind ein schönes Babyalbum gefertigt - die ersten 3 haben ein konventionelles mit Einkleben, die letzte hat ein Fotobuch. Das Babyalbum endet mit dem 1. Geburtstag. Danach kommen die Kinderbilder in unser normales Album mit hinein. 1x jährlich fertige ich ein großes Fotobuch auf Fotopapier an. Kostet immer so um die 70 Euro, ich muss aber dazu sagen, dass ich wirklich nur die schönsten Bilder mit reinnehme. Alle 4 bekommen sie zum 18. Geburtstag ein Album mit Bildern der letzten 18 Jahre - klar. Also auch ne Art Best of. Die Alben "laufen" schon ... ich hab mir ausgerechnet, wieviel Bilder ich etwa jedes Jahr einkleben kann, damit ich hinkomme, für Jugendweihe und Einschulung usw. sind natürlich mehrere Bilder eingeplant. Desweiteren führen wir erstmals ein Familienchronikbuch; dabei wünsche ich mir, dass dieses in den nachfolgenden Generationen weitergeführt wird.. Hier schreibe ich alles wichtige ein, wie die Kinder sich entwicklen, große Feste usw. Habe mir hierzu ein großes A4 Buch gekauft mit Lederinband - sehr teuer und besonderem Papier. Mein Mann und ich betreiben Ahnenforschung und wir finden es schön, wenn unsere Nachkommen in diesem Buch auch lesen und schreiben können. VG Steffi


cuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möpsi

Hallo, ich habe für unsere drei Kids jeweils eigene Alben. Das heißt, wenn die Kinder aus dem Haus gehen, bekommt jedes Kind seine Alben mit. Für uns habe ich eine Box. Besondere Dinge z.B. unser einjähriger Aufenthalt in den USA oder Einschulung kommen in ein Fotobuch auch jeweils für das betreffende Kind und uns. Das klappt ganz gut. Die Bilder haben wir auf externen Festplatten gespeichert, welche im Schrank liegen und nicht immer angeschlossen sind. So ist das Risiko eines Crashes geringer. Gruss Cuma