Elternforum Drei und mehr

Autofrage-eine Schiebetür?

Autofrage-eine Schiebetür?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mal wieder eine tolle Autofrage :), wir sind auf der Suche nach dem Ersatz für unseren. Hatten bis jetzt einen Fiat Ulysse. Haben nun mit einem Mitsubishi Space Gear geliebäugelt, allerdings gibts den nur mit einer Schiebtür, der uns gefällt. Bis jetzt hatten wir 2 Schiebtüren. Wie ist das bei euch so, habt ihr Schiebtüren, evtl. auch nur eine, wie kommt ihr damit zurecht? Unsere Kinder sind ja noch "klein" 2,5 und 1,5 und bald das Baby..man muss sie also noch anschnallen. Wollen aber auch ein verhältnismäßig großes Auto, da wir doch Platzverwöhnt sind. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sind grade selber auf der Suche nach einem Auto für drei bis vier Kinder (alle mit Kindersitz), also einem 6-7 Sitzer, wo man keinen Sitz umlegen muss, auf dem sich ein Kindersitz befindet, das ein bis zwei Schiebetüren hat und auch noch Kofferraum bietet - und nicht so teuer ist wie ein T5. Wir werden uns wohl für einen VW Caddy Maxi Life entscheiden. Gekauft haben wir ihn noch nicht, also kann ich noch von keinen Erfahrungen berichten... Viele Grüße Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben den Renault Trafic Generation, der ist in etwa ausstattungsgleich mit dem VW Multivan, dh hinten Rücksitzbank, in der Mitte zwei komplett drehbare und auch rausnehmbare Einzelsitze, vorne normal zwei Sitze (drehbar), Tisch in der Seitenwand versenkbar und Bett ebenfalls möglich. Wir haben auch nur eine Schiebetüre. Das hat für mich den entscheidenden Vorteil, dass die Kids nur auf einer Seite raus können und das hab ich dann in der Regel unter Kontrolle. LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Verkäuferin und würde da empfehlen auf jedenfall 2 schiebetüren zu nehmen oder wie Susanne&Hannah auf so was wie den Renault Trafic zurückgreifen, da seit ihr auf dauer mit sicherheit zufriedener, spreche aus erfahrungen und was ich von meinen Kunden mit ähnlichen Fahrzeugen höre. Ich empfehle den Renault Kangoo oder einen Dacia Logan MCV den gibt es mit Klimaanlage schon für ungefähr 14000 euro und hat einen riesigen Kofferraum oder der Kia Carens bzw. Carnival sind super Familienauto. Natürlich gibt es noch viele andere Fahrzeuge in der Familienvanklasse, Renault Espace oder Grand Scenic. nicht wundern Renault, Dacia und Kia verkaufe ich hier. Will aber jetzt keine intensive Werbung dafür machen es gibt ja auch ähnliche Modelle von Ford, Opel ect.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi warum gebt ihr den dann die ulysse her? die is doch riesig??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uhi der Ulysse ist total kaputt...und kommt nicht nochmal durch den Tüv...oben regnets rein und fängt dann an zu schimmeln usw Morgen schauen wir uns einen Space Gear an..malsehen..ich bin gespannt Der hat allerdings 2 Schiebtüren. Ne Also eingeklemmt hat sich bei uns noch niemand was...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Schiebetueren gibts ja hier in Amerika auch, und die schliessen auf Knopfdruck oder was weiss ich. Ich habs bislang vermieden, weil ich so den Horror davor habe, dass eins die Finger drin hat. Deshalb hab ich noch keinen Minivan. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Du bist ja niedlich- Schiebetüren sind gegen Dein Post oben Pille-Palle- zum einen haben die Einklemmschutz, zum anderen Kindersicherung. Außerdem ist das ebenfalls eine Frage der Erziehung- keine Finger zwischen, wenn die Tür auf oder zu geht- basta. LG Noori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss nicht, wie sensibel sie sind, aber wenn das Kind angeschnallt ist, REICHT es gar nicht bis an die schliessende Kante der Tuer ran, weil es viel zu weit hinten sitzt, um sich im letzten Moment noch die Finger zu klemmen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann kann man im Notfall nochmal aufmachen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibts als 6 oder 7 sitzter und zwei schiebetüren klasse der wagen hatten wir auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns gestern noch einen Hyundai H1 Travel angeschaut und werden und wahrscheinlich so einen kaufen, wenn es das finazielle mitmacht. Der Space Gear war totaler Müll, nur Dünnblech und absolut nicht zu empfehlen. Im Ulysse kommen die Kinder nicht bis zum Türöffner für die Schiebtüren. Wie es ist, wenn sie größer sind, weiß ich nicht, aber da sollten sie solchen Unsinn eigentlich nicht mehr machen, theoretisch :). Über einklemmen ansich hab ich mir noch nie so die Gedanken gemacht, weil ich garnicht wüsst wie das gehen soll Allein vom Sitzen her ist das fast ein Ding der Unmöglichkeit. Einmal mussten wir bei meiner Mutter mitfahren, da hat mein "Großer" während der Fahrt die Tür aufgemacht....man da wird einem auch anders, da bin ich schon froh, dass uns sowas in den größeren Auto´s nicht passieren kann.