Elternforum Drei und mehr

Auto mit 5 Kindern

Auto mit 5 Kindern

Bubenmama

Beitrag melden

Hallo. Wir werden künftig zumindest an den Wochenenden 5 Kinder haben. Könnt ihr mir verraten, welche Autos ihr fährt? Ein Bus ist mir irgendwie zu groß ..aber was sonst?


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Wenn man neben Sitzplätzen für alle auch noch ordentlich Platz für Kinderwagen, Roller und Co. haben möchte, fällt mir nur ein Bus ein... und der ist mir mit drei Kindern nicht zu groß ;). LG sun


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Seat Alhambra, hat 7 Sitze, zwei hinten easy umklappbar. Insgesamt 5 Iso-Fix-Plätze. Und ist nicht soooo riesig, ich fahre ihn echt gern.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Ich habe drei Kinder,jedes zweite Wochenende und in den Ferien ist aber der Sohn meines Mannes ebenfalls dabei und ich finde den VW Bus einfach optimal. Super bequemes ein und aussteigen und anschnallen. Und wenn ihr dauerhaft einen 7 Sitzer braucht dann ist er optimal. Auch für Gepäck,Einkäufe usw. Wir haben unseren seit 5 Jahren und wollen ihn nicht missen


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Hallo, ich habe seit kurzem den VW Sharan (Benziner) und bin sehr zufrieden. Neu hätte ich ihn mir nicht leisten können, aber gebraucht war er verhältnismäßig günstig. Im Prinzip gehen ja alle Siebensitzer. Wir haben uns einige vor Ort im Autohaus angeschaut und bei einigen war es so, dass der 6. und 7. Sitz direkt an der Heckscheibe endeten. Wenn dir da einer auch nur leicht reinfährt sind die Personen auf dem 6. und 7. Sitz direkt tangiert. Das fand ich irgendwie extrem gruselig und kam für mich daher nicht in Frage. Beim sharan lassen sich alle Sitze in der 2. und 3. Reihe komplett flach reinklappen und zwar mit einem winzigen Handgriff und auch einzeln. Selbst bei Nutzung der hintersten Sitze hat man noch viiiieeel Kofferraum. Mit etwas weniger Kofferraum tut es der VW Touran aber auch, der ist kürzer und man findet ihn viel häufiger gebraucht. LG, Hannah


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Eine Freundin von mir fährt Mercedes Citan und ist sehr zufrieden damit. Ist nicht zu groß und für den Alltag passt genug rein. Der Renault Kangoo soll mittlerweile ziemlich ähnlich groß sein, nur günstiger. evtl da mal schauen.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Auch eine Stimme für den Seat Alhambra oder den VW Sharan. Aus einem 5-Sitzer wird im Handumdrehen ein 7-Sitzer und umgekehrt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

huhu abgesehen vom Preis ist so ein VW Bus echt groß wir haben auch einen und gerade in der Stadt ist ds mit Parken nicht imemr leicht, allerdings haben wir einen mit langem Radstand dagmar


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Wir fahren eine Ford Galaxy und sind sehr zufrieden damit. Die 3. Sitzreihe kann hochgeklappt werden und es haben bis zu 7 Personen Platz.


Florentina046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Für uns ist der caddy maxi ideal, aber auch der normale caddy mit 2. Rücksitzreihe müsste gehen. Ist nicht so gross wie ein Bus aber passt viel rein. Wir haben 4 kinder. Für den Urlaub brauchen wir dann aber noch den Anhänger dazu weil wir immer den grossen Kinderwagen mitnehmen.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Wir fahren zur zeit einen Ford Tourneo custom. ist ein 8 sitzer. einfach toll. Am Mittwoch bekommen wir den neuen ford tourneo custom (nach 5 Monaten warten ist er endlich fertig gebaut). auch ein 8sitzer, aber mit langem radstand. beim kurzen radstand war der kofferraum etwas klein. da mussten wir trotz großem auto (wir haben auch 5 kids) mit anhänger fahren weil nicht viel rein passte. ich möchte ihn nicht mehr missen udn freue mich schon auf mittwoch wenn wir den neuen abholen. An die größe gewöhnt man sich sehr schnell beim fahren


sonne216

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Guck du mal den Nissan NV 200 an. Deutlich günstiger in der Anschaffung, fast so groß wie der VW Bulli. Aber diese wenigen fehlenden Zentimeter merkt man im Straßenverkehr und sind sehr angenehm bei der Parkplatzsuche. Es ist ein Siebensitzer, aber trotzdem Kofferraum vorhanden.


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne216

Dem kann ich nur zustimmen, ist seit 2 Jahren unser Auto, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Dankeschön für die vielen interessanten Antworten. Wir werden wohl Augen und Ohren offen halten und Abwarten, was wir finden und leisten können


die-lieben-sieben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Noch eine Stimme für den Sharan. Unser "Opi" hat nun 21 Jahre auf dem Buckel und hat uns bislang, von Verschleißteilen abgesehen, noch nie im Stich gelassen. Wir fahren ihn selbst seit 12 Jahren. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Ich hatte einen Chrysler Grande Voyager,aber der ist schon ein ordentliches Schlachtschiff. Wenn ihr sonst mit weniger Kindern unterwegs seid finde ich den großen Scenic von Renault gut,der ist vom Platzangebot im Verhältnis zur Größe super,in den Normalen passten hinten ein großer Kindersitz und zwei Erwachsene (allerdings sind die älteren nicht Reboarder freundlich da sie Staufächer im Boden haben wo der Fuß nicht drauf darf,weiß ja nicht welche Altersklasse die Kinder haben)


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An den Chrysler hatten wir auch schon gedacht... aber eigentlich will ich gar kein so arg grosses Auto. Die Kinder sind 5, 6, 8, 13 und 14. Also sind die Reboarder kein Thema mehr.. der Renault Espace war auch schon Thema.. ach herrje.. vermutlich müssen wir dann eh nehmen was gerade so auf dem Markt ist in angenehmer Preisklasse..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Ich fahre einen Ford-Galyxy uns komme gut damit klar. Einzig der Wendekreis stört etwas, der ist riesig ;-) LG Fee