munzette
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich heute erfahren habe, daß wir laut US unseren 3. Jungen bekommen (die ersten beiden sind 10 und 4), und ich mich vom ersten Schock erholt habe, denke ich seeeehr viel nach...
Ersteinmal muß ich sagen, dass ich eigentlich nie auch nur einen Jungen wollte, bin bekennende Mädchen-Mama, wurde mir halt nur nie vergönnt ...Ich hatte ganz fest auf ein Mädel gehofft, weil dies definitiv unser letztes Kind wird, aber gut, es ist nun jetzt so und ich werde das Beste daraus machen, habe bis Feb. noch Zeit, mich an den Gedanken zu gewöhnen...
Nun zu meiner Frage an all die Mamas, die mehrere Jungs haben und sozusagen schon Profis auf diesem Gebiet sind
....
Wie ist denn das Leben in der Familie mit soooo viel Testosteron im Haus???? Ich kenne es ja bisher nur mit Mann und 2 Jungs, und das ist schon unglaublich anstrengend, also laut und heftig, naja, wie Jungs halt so sind...
Ich habe, ehrlich gesagt, etwas Angst vor der Zukunft, so ganz ohne Frauenbeistand:-))), und am meisten graut es mir vor der Schule, oh je, bis jetzt ist nur einer in der Schule, und ich habe dauernd das Jammern der Mädchen-Mütter im Ohr, wie laut, brutal und heftig es in derKlasse doch wg. "all der Jungs" wäre...Ganz klar, als Jungen-Mama ist man der Buh-Mann:-(((
Wer mag mir von seinen Erfahrungen berichten????
Glg, Chris
Du hast mich zwar nicht gefragt, aber ich antworte trotzdem gern :) Ich habe eine Tochter (9) und 2 Sohne (7 und 2) und ich denke, es kommt nicht unbedingt aufs Geschlecht an. Meine große kann auch schonmal lauter sein, als die beiden Jungs zusammen. Ich glaube das ist auch eine Typ- bzw. Charaktersache. Meine Kinder sind nun ja auch noch recht klein, daher kann ich nicht sagen, wie es mal werden wird. Aber ich denke nicht, dass es bei uns anders läuft als bei anderen, auch wenn wir ein Mädchen haben. Wünsche dir noch alles gute für die Schwangerschaft!
Ich habe drei Söhne und eine Tochter. Und meine Tochter ist die schlimmste von allen. Sie ist ein sehr dominater Typ. Setzt gerne die Ellenbogen ein und schlägt schomn mal auf ihre Brüder ein. Sie weiß sich durchzusetzen. Mein 2. ältester Sohn hingegen ist so, wie man sich immer ein typisches Mädchen vorstellt. Schüchtern, zurückhaltend und oft sehr weinerlich. Jungs sind genau so toll wie Mädchen.
Bei mir war der erwartete dritte Junge dann ein Mädchen (die Hebamme hatte recht behalten, weil die Schwangerschaft so anders war von der Übelkeit und Gewichtszunahme her, im Ultraschall hatte man es nie richtig gesehen) und sie ist die Lauteste von allen ;-) Einen dritten Jungen hätten wir aber auch freudig genommen. Lg Fredda mit zwei Jungs (11 und 9) und einem Mädchen (7)
Huhu,
ein bisschen kann ich dich schon verstehen. Hätte beim zweiten gern ein Mädchen gehabt, eben ein Päärchen. Als es hieß "es" ist ein Junge,waren aber genauso schnell die Positiven wie praktischen Dinge im Kopf....wie sagt man immer HAUPTSACHE GESUND...ich brauchte kaum was neu kaufen....hatte ja schon sooooo viel für nen Jungen. Und beim dritten habe ich dann inständig gehofft das es ein Junge wird(was sich ja auch bewarheitet hat).
Und das Mächen lieber,pflegeleichter oder wie auch immer sind, glaube ich kaum....sie sind eben anders.....aber jedes Kind ist anders.....
Wünsche dir alles gute für die Schwangerschaft & du wirst sehen, auch mit drei Jungs geht die Welt nicht unter & du wirst es alles mal mehr, mal weniger locker hinbekommen.....manchmal auf durchzug schlten hilft dabei ungemein...& immer im hinterkopf haben...
MEINE JUNGS SIND SUPER SO WIE SIE SIND!?!?!
egal was andere Mütter/Eltern/Großeltern sagen "sollten"
LG
Ich habe zwar "nur" 2 Jungs und 1 Mädchen, aber ich hätte auch einen 3.Jungen genommen . Meine Jungs waren beide sehr pflegeleichte Babys und auch jetzt sind sie recht umgänglich. Lea ist "schlimmer" als beide Jungs zusammen
und zickig ohne ende. So was bin ich von den Jungs kaum gewohnt gewesen.
Aber ich kann dich verstehen. Irgendwie möchte man ja doch als Frau nicht allein da stehen bei so vielen Männern
.
Meine Cousine hat genau das Gegenteil, die hat 4 Mädchen und jetzt das letzte ist der ersehnte Junge geworden. Frag nicht wie es dort in dem Mädelhaushalt ab geht - der arme Ehemann (aber jetzt hat er ja Unterstützung bekommen ;-) ) .
Sei nicht traurig über noch einen Jungen, Hauptsache er ist gesund.
Mein Ben (4 J.) ist überhaupt kein "typischer" Junge . er hilft mir gern im Haushalt und ist sehr jammerich und anhänglich in allen Dingen. spielt stundenlang still vor sich hin und ein ganz lieber.
Lea dagegen ist echt ne Zicke, schreit umher, schmeißt die Türen und ärgert ihre Brüder wo es nur geht
.
LG
Sandra mit Max (10 J.), Ben (4 J.) und Lea (fast 2 J.)
Hallo, wir haben zwar auch drei Mädels(11,8 und 6), aber erwarten eben auch unseren 5.Jungen. Soll ich dir mal was sagen,erst war ich ein bisschen enttäuscht..aber jetzt freu ich mich sehr.Unsere Jungs waren fast alle viel pflegeleichter als die Mädels. Vor allen Dingen sind unsere recht zickig,was die Klamotten angeht...da hab ich fast nix mehr zu melden. Kinder sind einfach so unterschiedlich und lauter müssen Jungs keineswegs sein. Du wirst sicher ganz verliebt sein in euren kleinen Jungen. LG,Anja
ich finde es sehr sehr schade, wie negativ du gegenüber deinen söhnen eingestellt bist. ein graus für jeden, dem es nicht vergönnt ist kinder zu bekommen! die spüren doch, "dass du eigentlich nur mädchen wolltest"! vielleicht sind sie deshalb solche rabauken?! ich bin sehr glücklich mit meinen drei manchmal lauten, manchmal wilden kerlen, die schlicht GANZ NORMALE KINDER sind!:) wer keine jungs möchte, sollte verhüten! echt, mich macht dein post wütend!
Ich habe 3 Söhne und 1 Tochter? Ich war 16Jahre nur Jungsmama bis die Kleene kam und was eine Jungs-Mama oder eine Mädchen-Mama unterscheidet weiß ich trotzdem nicht, obwohl ich fast 25 Jahre Mutter bin. Ich habe es immer genossen mit meinen Jungs zusammen zu leben und wir haben ein super Verhältnis. Da sie ohne ihren Vater aufwuchsen wissen sie auch viel über Frauen. Meine großen sind 23 und fast 25 und alles andere als Rowdys, ich bin wahnsinnig stolz auf sie. Meine Kinder sind alle 4 lebhaft und wild gewesen aber das komplizierteste Kind mit den meisten Problemen ist eindeutig mein einziges Mädchen und so war ich auch neben meinen Brüdern. Ich wollte immer 2 Kinder und war sehr zufrieden, als ich die beiden großen Jungs hatte. Das viele Jahre später nochmal Nachwuchs kommen könnte ahnte ich nicht, ein Mädchen auch nicht... ich habe nichts vermisst und kann auch nicht nachvollziehen, was ein Mädchen zum besseren Kind macht. Gefühlsmäßig war ich allen immer gleich nah. lG mf4 3 Jungs 7,23,24 und 1 Mädchen 8
ich habe auch 3 jungs im alter von 6j. 5j und 3j und jetzt gab es im märz auch endlich noch ein mädel ;-)) also bei uns ist es auch oft laut und wie halt jungs so sind :-)) ich muss sagen ich hab mir bei den ersten 3kids keine gedanke gemacht wa ses wird. ich hab mich immer gefreut das es doch wieder ein junge wird. doch jetzt beim 4ten wahr der wunsch auch enooorm gross das es endlich ein mädchen gibt. den wir hatten zuerst auch gedacht das es das letzte kind sein wird, weil mein mann sich eigendlich nach der geburt sterilisieren lassen wollte. (möchte er jetzt aber doch nicht und ich auch nicht ;-) ) aber ich kann das gefühl sehr gut nachvollziehen, wenn man weiss das es das letzte kind ist. ich wünschte mir deshalb sooo sehr ein mädchen, weil ich sehr gerne beide geschlechter haben wollte. ich wollte wissen wie es ist beides zu haben. und ich bin seeeeehhhhhr dankbar das ich das jetzt auch erfahren darf. wobei ich sagen muss, auch wenn es ein junge geworden währe also unsere nr4, währe ich zwar sicher enttäuscht gewesen am anfang. ABER die hauptsache war immer das sie gesund sind, und vorallem bin ich froh das ich überhaupt kinder bekommen darf. du packst das schon.. und jungs können auch ganz schön cool sein ;-) und denk daran.. nicht jeder hat 3JUNGS ;.) also ist doch auch etwas spezielles ;-) lg Désirée
huhu, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft :) Ich bin auch 3-fach Jungsmams und auch bei uns soll es bei den dreien bleiben. Beim 1. damals watr mir von anfang an klar es würde ein junge, und es war völlig ok für mich zu dem zeitpunkt wollte ich gern beides haben reihenfolge egal und da wir immer drei kids geplant hatten war noch alles "offen". Beim zweiten hatte ich mich shcon etwas auf ein mädel eingeschossen da der große ein totaler Junge eben aus dem buch geworden war, bäume klettern, toben, schwert-kämpfen aus ästen, das volle programm. Ich sehnte mich also nach etwas mehr ruhe, rüschen und rosa und bekam den zweiten jungen. Erst war ich enttäuscht doch ich dachte mir, was solls, wird eben das dritte ein mädchen. In den 2 jahren drauf änderte sich meine meinung. Auch wenn beide jungs richtige rabauken /wald-und-wiesen-kinder wurden die gern toben, sich sehr viel bewegen, sich oft sehr schmutzig machen und dem jungs klische voll und ganz statt geben wollte ich dann kein mädchen mehr. Als ich schwanger wurde bekam ich ein flaues gefühl im magen als noch unklar wurde, was es wird. Ich fühlte mich in den mädchen strampler abteilungen total fremd und auch wenn freunde und familie voller aufregung auf das "es wird bestimmt endlich ein mädchen " schiene pochten bekam ich angst. Warum?! Weil ich mich mit meinen jungs immer wohler gefühlt habe. Nach fast 6 jahren ausschließlich mit jungs im haus war ich verschont geblieben von "elo-kitty-t-shirt!!!", verschont von "ich will meine glitzer haarspange", verschont von "mama, lilly hat meine schaufel weggenommen". All das mädelstypische gezicke, der etwas überspitzte modewahn und bekam ganz andere Dinge. Mein Jungs sind total verschmust, nach jedem stundenlangen toben kommen sie glücklich zurück zum schmusen, sie bekunden so offen ihre Liebe, sind so dermaßen anhänglich, so ehrlich in ihrer art und ihrem Wesen. Es stimmt schon was man sagt, Jungs sind "einfacher" in ihrer Struktur, erfüllt man ihre doch recht simplen Bedürfnisse sidn sie schnell glücklich. Und zwischen all dem hätte sich ein MÄdel vermutlich nicht so gut eingefügt. Deshalb bin ich sehr dankbar um meinen dritten sohnemann....
...mein ältestes Kind ist ein Mädchen, und mit meinem Mann habe ich dann noch drei Jungs bekommen. Und, ganz ehrlich - ich hätte mir auch gewünscht, von meinem Mann vielleicht ein Mädchen zu bekommen - sollte aber nicht sein. Aber mein Fazit ist auch - meine Tochter ist definitiv mein anstrengendstes Kind, immer schon, von Anfang an, während meine Söhne bisher grundsätzlich sehr fröhliche, strahlende und unkomplizierte Charaktere sind und sowas von chronisch gut gelaunt... Schulisch finde ich meine Söhne übrigens auch nicht schwieriger als mein Mädchen, zumindest bisher.
Ich bekomme meinen 6.Jungen und bin überglücklich damit Ok,ich hab ein Mädchen,aber das wohnt auch nicht bei mir,von daher...alles Jungs hier.Ich finde Jungs cool und süss und schnuckelig(und öfter mal anstrengend ;-) )
LG
Nicole (28.SSW)
P.S.Freu dich einfach,das er gesund ist.Und ich glaube das es einfacher ist mit pubertierenden Jungs,als Mädchen
ich habe 3jungs und wollte auch immer nur jungs haben. bin eben eine jungsmama. ich wollte immer "echte" jungs und die sind eben auch mal laut und sehr lebendig. ich glaube, dass es sich mit mädchen im haus nicht wesentlich ruhiger leben würde. noch vermisse ich nichts, obwohl einige sagen, dass einem schwiegertöchter angeblich nie so nah sein werden wie eigene töchter. aber da hätte ich sowieso keinen vergleich. lg suki
Manche wolln ein Mädchen haben Andere wünschen sich einen Knaben Doch solche die vernünftig sind, Wünschen sich ein gesundes Kind... ...das ist der Spruch der mir dazu einfällt.... ....entspann dich mal. Die meisten Mütter wünschen sich ein Mädchen, weil es ihnen halt "näher" ist und sie denken, damit mehr "anfangen" zu können. In der Realität kann das aber auch ganz anders aussehen. Ich bin ganz dankbar, dass es nach zwei Jungen dann noch einen dritten gab. Auf Mädchen hätte ich dann keine Lust gehabt.....
Ich habe zwar drei Mädchen und hätte mich auch über einen Jungen gefreut, aber sei mal relaxt. Manche sagen auch, wenn man nur ein Geschlecht hat, sei es einfacher. Ob zwei oder drei Jungs ist meiner Meinung nach relativ egal. Ganz im Gegenteil bist Du ja schon eine versierte Jungsmutter, und das Rumgezicke der Mädchen beim Anziehen, der Barbie-Wahn und sonstiges Mädchen-typisches bleibt Dir erspart. Die Jungs können dauerhaft wahrscheinlich auch mehr mit einem Bruder anfangen. Und die Sprüche über die wilden Jungs prallen an Dir nach der Einschulung des Zweiten, aber allerspätestens nach der Einschulung des Dritten sicherlich ab.
Hallo Herzlichen Glückwunsch zum 3. Jungen. Ich habe auch 3 Jungs im Alter von 7, 5 und fast 2 Jahren. Ich bin sehr glücklich damit. Könnte es mir gar nicht mehr anders vorstellen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es mit Jungs lauter usw. ist. Habe schon oft gehört, dass Mädchen dafür zickiger sind. Sagt auch meine Freundin, die zwei Mädchen und zwei Jungs hat. Das Wichtigste ist doch, dass deine Jungs gesund sind. Solche doofen Sprüche darfst du gar nicht an dich ranlassen. Ich wurde auch schon mal gefragt, ob ich 3 Kinder habe, weil es mit einem Mädchen nicht geklappt hat. Ich habe geantwortet, dass es drei Wunschkindern sind und mir das Geschlecht völlig egal ist. Freu dich auf deinen kleinen Baby-Boy und genieße es, dass du drei wundervolle Kinder haben darfst, andere Frauen würden wer weiß was darum geben, nur einen Jungen zu haben, weil sie keine Kinder bekommen dürfen. Lg und eine tolle Schwangerschaft Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme