Elternforum Drei und mehr

Alleinerziehende mit Kinderwunsch hier?

Alleinerziehende mit Kinderwunsch hier?

Kasiakatarzyna

Beitrag melden

Hallo ich bin die Kasia und ich bin 32 Jahre alt. Habe bereits 3 kids Meine Kinder sind 9, 6 und nd 4 Monate alt Die Väter Zahlen alle Unterhalt das läuft über eine Beistandschaft und bei Nummer 3 wird die Vaterschaft gerade gerichtlich geklärt. Was ich damit sagen will dass wir geordnete finanzielle Situation haben. Wohnungstechnisch könnte es etwas besser sein weil wir aktuell 68 Quadratmeter nur haben. Aber ich habe gute Chancen auf eine größere Wohnung weil ich jetzt auch einen wohnungsberechtigungsschein habe. In letzter Zeit kommt der erneute Kinderwunsch immer mehr zum Tragen , jetzt nicht in den nächsten Wochen aber in den nächsten zwei bis drei Jahren würde ich gerne noch Nummer vier haben. Ich überlege momentan noch ob ich das über eine Samenspende machen soll oder doch über die Bechermethode und im Internet suchen nach einem Kandidaten. Eine neue Beziehung schließe ich eigentlich aus, da ich mit den drei Kids immer schon alleinerziehend bin und mir das mit mann gar nicht mehr vorstellen kann. Ich suche alleinerziehende ebenfalls mit Kinderwunsch zum Austausch gerne auch per PN


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

ich kann jede Frau verstehen bei der es mit dem perfekten Partner nicht klappt und dennoch EIN Kind möchte aber was bringt jemand dazu der schon 3 Kinder hat , diese ohne Vater aufzieht, ds Jüngste 4 Monate weitere Kinder zu planen ? Kinder sind toll, keine Frage, aber warum so viele - sicher auch nicht im reichtum, schon für 4 Personen finde ich die Wohnung zu klein, beruflich wirst Du mit Baby auch eher nicht durchstarten von Kindergeld alleine kann man doch nicht leben und Unterhalt ? Wir haben 4 Kinder, mit zunehmendem Alter geht das nicht nur an den Geldbeutel, da gehts auch an die Nerven - Du wärst alleine in der Situation, da ist nichtmal Abends nach der Arbeit Hausaufgaben nachschauen siehst Du ja jetzt,da ist auch lernen mit jedem Kind angesagt, dazu die diversen Hobbys die Kinder haben und brauchen, vier in Normalfamilie finde ich schon eine Herausforderung,aber alleine und ganz ohne Väter ? dagmar


Kasiakatarzyna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Oh das tut mir leid wenn ihr mit euren vier Kindern überfordert seid und das an eure Nerven geht Bei mir ist es eher andersrum dass ich super klar komme und keine Probleme habe und ich mir auch deshalb gut noch ein viertes Wunder vorstellen könnte Frauen die Väter zu Erziehung von Kindern brauchen sind sowieso in meinen Augen ein schwacher Charakter die wirklich starken Frauen schaffen das alleine


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

drei Kinder und Vollzeitjob - daneben Hobbys und ansparen können fürs spätere Studium wow


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Deine Situation klingen für mich wirklich alles andere als geordnet, dazu gehört für mich eher ein fester Job, in den du nach der Elternzeit zurückkehrst. Meine drei haben einen ähnlichen Alterdabstand wie deine, nur sind wir vier Jahre weiter. Ein viertes konnten wir uns vorstellen, aber ich bin nicht mehr schwanger geworden. Wir haben jetzt einen Schlussstrich gezogen, da uns das Alter zu stark auseinander geht. Es ist auch so genug arbeit und ich finde die muss erst mal geschafft werden (und wir sind zu zweit, arbeiten beide in gut bezahlten Stellen). Du hast drei Kinder in einer Wohnung, die zu klein ist. Willst dir vom Staat eine größere zahlen/bezuschussen lassen und redest von geordneten finanziellen Verhältnissen? Wer soll deinen Kindern Hobbies bezahlen (egal welches Hobby, mit Ausrüstung, Unterricht oder Training und evtl. Wettbewerben sind sie alle teuer), wer zeigt ihnen am eigenen Beispiel, wie man Geld verdient? Deine Kinder sind nicht dazu da dein Bedürfnis nach Liebe zu stillen. Stell dir mal vor, du bist in drei Jahren schwanger. Keine Bilderbuchschwangerschaft, sondern vielleicht die ersten 20 Wochen so eine Übelkeit, dass du kaum aus dem Bett kommst geschweige denn kochen kannst. Ab der 25. Woche dann vorzeitige Wehen mit leichter Muttermundöffnung, strenge Bettruhe, wer kümmert sich in den Monaten um deine drei Kids? So in etwa lief meine dritte Schwangerschaft, die Gott seid dank trotzdem erst 4 Tage vor Termin mit einem gesunden Kind endete. Hätte auch anders ausgehen können. Ich hatte viel Unterstützung, am meisten von meinem Mann, dazu etwas von meiner Mutter und den Schwiegereltern. Meine mittlere war dazu Vorschüler und die 500m vom Kindergarten (Dorf) konnte sie alleine zurücklegen. Sei vernünftig und für deine drei Kinder eine gute Mutter. Klar ist JEDER kann in so eine Situation kommen, es geht natürlich immer irgendwie weiter und es ist super, dass in unserem Land keine Familie deswegen hunger leiden muss. Diese Situation aber bewusst herbei zu führen ist unverantwortlich.


Kasiakatarzyna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuffelbär

Ich glaube ich muss mir von dir nicht sagen lassen dass ich vernünftig bin und meinen drei Kindern bin ich schon jetzt eine gute Mutter Durch deine ganzen Einwände und Beispiele sehe ich ja dass bei dir eventuell das alles nicht so rund läuft wenn man schon so viele Negativpunkte anbringt und angeblich aus dem eigenen Leben berichtet


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Ich hin sprachlos.... Verstehe ich das richtig? 3 Väter, drei Kinder? Und jetzt noch viertes Kind mit Samenspende? Unter finanziell geordnete Verhältnisse verstehe ich auch was anderes... Patty


Kasiakatarzyna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patty

Ich dachte du bist sprachlos? Was soll der Kommentar dann


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Mach doch einfach! Wozu brauchst du denn jemanden mit so einer Erfahrung, wenn bei dir eh alles so rund läuft und du alles alleine wuppst? Ich denke kaum, dass du hier jemanden mit der gleichen Situation finden wirst, denn die meisten Menschen bekommen geplante Kinder in einer Partnerschaft und nicht eines nach dem anderen von unterschiedlichen Vätern und mittels Samenspende. Und wenn du so eine gute Mutter bist, wie du schreibst, dann müsstest du auch etwas weiter und an deine Kinder denken. Denn Kinder brauchen einen Vater genauso. Jedes Kind will irgendwann wissen, wo es herkommt und die Zeit kommt, wo sie sehen, andere Kinder haben einen Papa, aber sie selber haben keinen. Wie erklärst du ihnen das dann? Und es geht auch nicht nur darum, dass dich jemand unterstützt und dass nur Frauen, die alles alleine machen, stark sind, sondern darum, dass auch mal etwas nicht ganz so laufen könnte, wie man es sich vorstellt. Was machst du, wenn du ins KH musst und keiner für die Kinder da ist? Was machst du, wenn du jetzt plötzlich ein behindertes Kind bekommst, das viel mehr Pflegebedarf oder Krankenhausaufenthalte braucht? Was machst du, wenn ein Kind, von denen, die du schon hast, plötzlich schwer krank wird oder einen Unfall hat? Was machst du dann mit den anderen Kindern? Man sollte schon ein bisschen von der rosaroten Wolke runterkommen, wenn man sich selbst schon so toll nennt und andere Menschen, die Rückfragen und Bedenken äußern, verurteilt. Denn das Leben läuft nicht immer genau nach den Wünschen, die man hat, ab. Und man kann sich nicht immer aussuchen, wie es kommt und man hat auch keine Garantie dafür, dass jedes Kind gesund wird. Das obliegt auch nicht in deiner Macht! Deshalb sollte man zumindest ein bisschen vorgedacht haben, dass man im Falle des Falles dann auch für die anderen vorhandenen Kinder jemanden hat, der für sie da ist, denn auch wenn du eine Supermutter bist, kannst du dich nicht zweiteilen. Aber nachdem dir das eh alles egal ist, mach einfach und frag nicht andere, die es natürlich allesamt schlechter machen, als du selbst!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

wenn sie in die Klinik muss und was ist schreibt sie doch, lebt in geordneten finanziellen Verhältnissen Wobei ich mir da die Nerven um eine Vaterschaftsanerkennung sparen würde wegen der paar Euro Unterhalt sowas machen nur die die auf Anderleute Kosten leben und jeden Monat zur Arge rennen müssen weil sie unfähig sind das Leben im Griff zu haben - so lese ich es zumindest raus. Woher da aber der Wohnberechtigungsschein kommt ist mir schleierhaft dagmar


Sassi1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Aha du würdest dir sparen hinter dem Unterhalt her zu laufen zu sparen du vergisst wohl dass das ein Kindes Recht ist und nicht das Recht der Mutter! Die Mutter ist verpflichtet Unterhalt für das Kind einzufordern denn das ist ein kindesrecht lies mal den Grundgesetzen nach ich habe mal von einem Fall gehört da hat das Kind als es 18 Uhr war die Mutter verklagt weil sie keinen Unterhalt vom Vater eingefordert hat Wenn man Sozialleistungen in Anspruch nehmen fällt das gleich auf dass man keine Unterhalt von dem Vater fordert und wenn man selber arbeiten geht fällt das unter Umständen erst Jahre später oder auch mal gar nicht auf das heißt aber trotzdem das ist ein kindesrecht ist der Unterhalt


Sassi1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Du scheinst nicht zu wissen dass auch Leute mit wenig Einkommen Anspruch auf einen wohnungsberechtigungsschein haben das hat nichts damit zu tun dass sie auf anderer Leute Kosten leben wenn du so gesegnet bist dass du in deinem Beruf viel Geld verdienst dass du nicht auf einen wohnungsberechtigungsschein angewiesen bist dann sei zufrieden aber Hacke nicht auf anderen Leuten rum die trotzdem arbeiten gehen auch für wenig Geld


Sassi1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Sie hat nirgendwo geschrieben dass sie den Kindern nicht ermöglicht Kontakt zu den Vätern aufzubauen und sie hat doch nirgendwo geschrieben dass sie den Vätern das verheimlicht auch ein paar Samenstände gezeugtes Kind hat ein Anrecht sein Vater kennenzulernen und sie hat nicht geschrieben wo sie sich die Samenspende holt im Internet gibt es z.b. auch viele Foren so z.b. schwule Männer ihre sagen Spende anbieten und sich trotzdem über das Kind freuen und sich auch drum kümmern du scheinst ziemlich viel über die Dame zu wissen ohne sie richtig zu kennen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi1977

Geschrieben von Kasiakatarzyna am 12.12.2020, 13:34 Uhr Ich komme mal aus einer anderen Richtung... Also erstens mal steht in einer Geburtsurkunde nicht Vater unbekannt sondern da steht einfach nur die Mutter drin aber nicht Vater: unbekannt sowas gibt es nicht Und zweitens Vater einst und Vater 2 dürfen gar nicht zu mir Kontakt halten die Kinder gehen selber hoch das Familiengericht hat eine einstweilige Verfügung eingerichtet weil ich damals ein Kontaktverbot eingerichtet habe weil die beiden Herren mich bedroht haben. Und nur weil Vater noch mal 3 bis jetzt noch nicht die Vaterschaft anerkannt hat und einen Vaterschaftstest fordert er kann sich ja später trotzdem gut um sein Kind kümmern auch wenn er es aktuell noch abstreitet Schatzlein, du solltest ALLE Beiträge deiner neuen Freundin lesen


Kasiakatarzyna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und ich weiß nicht warum Du immer noch denkst dass die keinen Kontakt zu ihren Vater haben dürfen ich habe doch geschrieben die gehen selber hoch wenn der Vater sie zurückbringen gehen sie selber das Treppenhaus hoch und ich muss keinen Kontakt mit dem Vater haben bist du zu zu verwirrt das zu begreifen? Ich frage dich noch mal wo habe ich geschrieben dass die Kinder keinen Kontakt zu ihrem Vater haben dürfen?


Sassi1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

An alle Nörgler die AP dissen weil sie alleinerziehend Kinderwunsche hat Wer sagt euch denn wo ihr das Beispiel mit dem behinderten Kind genannt habt dass der Kerl nicht auch weglaufen kann wenn ein behindertes Kind geboren hat das habe ich schon so oft gehört und gelesen dass ich die Männer verkrümelt wenn ein behindertes Kind in die Familie geboren wird Warum habt ihr immer auf Alleinerziehende in Rom das kann genauso gut in Pärchen Beziehungen vorkommen so viele Familien Verbrechen im ersten Babyjahr aber auf den alleinerziehend wird immer rumgehackt die sich von vorne rein ihrer Verantwortung bewusst sind wenn sie ein Kind alleine großziehen können sie es ja wohl besser beurteilen als die Leute die in Schwangerschaft und Babyplanung ein Pärchen waren und dann ganz unvorhergesehen alleine vor allem da stehen


Sassi1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sassi1977

Ich habe es wirklich von Fremden aber auch im Bekanntenkreis gehört wenn ein behindertes Kind geboren wird dass der Kerl dann weg war und sich eine andere gesucht hat und die Mutti war dann alleine mit den behinderten Kind und hat sich liebevoll gekümmert aber wie gesagt Babyplanung und Schwangerschaft war sie noch zusammen mit dem Kerl und alles war rosarot und schön so schnell kann sich manches ändern


Sassi1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Das soll jetzt nicht heißen das AE dass immer alles besser machen als die Muttis mit Partner aber einen starken Charakter haben sie schon wenn sie sich das Zutrauen ich meine jeder muss selber wissen was er sich zutraut und wenn die AP jetzt schon mit drei Kindern gut zurecht kommt dann wird sie wohl einen Grund haben warum sie sich noch ein viertes zutraut und das auch alleine Es gibt ja auch diese Ärztin die war in ganz vielen Talkshows also diese lesbische die sich einen schwulen Mann gesucht hat und mit dem ein Kind bekommen hat und dieses co-parenting ohne Liebe oder sonst was macht auch per Spende im Internet gesucht sowas können Sie die AP ja auch machen ohne Beziehung und ohne Liebe Diese Mutter eine Ärztin hat auch viel Kritik bekommen dafür ich finde das Modell gar nicht schlecht jeder so wie er das für richtig hält und wer sagt denn das wenn man ein paar ist und ein Kind bekommt das immer das Beste fürs Kind sein musst es gibt so viele Leute in Beziehung die sich streiten und wo die Kinder leiden


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

ich wusste schon immer dass die dunkle Zeit die Trollzeit ist...


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasiakatarzyna

Ich finde es grundsätzlich nicht schlimm, sich als Alleinerziehende ein viertes Kind zu wünschen. Die persönliche Belastungsgrenze liegt ja nun wirklich bei jedem wo anders. Ebenso die Prioritäten, was Konsum, Studium, Hobbies, etc.., und deren Finanzierbarkeit betrifft. Eine Vaterfigur finde ich wichtig im Leben eines Kindes, aber diese Rolle muss ja nicht zwingend vom leiblichen Vater ausgefüllt werden und kann zB. von einem Onkel genauso übernommen werden. Was ich aber wirklich zu bedenken gebe ist, dass man einem Kind bei einer anonymen Samenspende (genauso wie bei einer anonymen Eizellspende), die Möglichkeit nimmt, je etwas über seine genetische Herkunft zu erfahren. Einem Baby und Kleinkind mag das relativ egal sein, aber später im Rahmen der Identitätsfindung, ist die Frage "von wem stamme ich ab?" für die meisten Menschen doch von essentieller Bedeutung. Ich finde durch eine anonyme Samen- oder Eizellspende - egal von wem in Anspruch genommen - bürdet man einem Kind durchaus was auf. Meine Meinung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöcken

Wenn ich nun meinem Kind erklären will wer der Vater ist und sage Du bist ein Wunschkind und so und so ging es nicht anders finde ich das weniger schlimm als zu sagen Dein Vater war ein .... und hat sich nie um Dich gekümmert ? Unabhängt jetzt von der Sachlage oben viele Kinder entstehen Durch Samenspenden einer Samenbank, gerade auch wenn Frauen Kinder wollen und keine Männer "mögen" Sind doch auch Kinder der Liebe, vielleicht noch viel mehr als "Discounfälle".


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Dass diese Kinder geliebt werden, will ich nicht absprechen. Ich bleibe dennoch dabei, dass es ein ziemlicher Ego Trip ist, einem Kind mit voller Absicht, das Wissen um seine genetische Herkunft zu verweigern. Warum, habe ich oben erläutert. Auch Kinder aus "Discounfällen" können im Übrigen heißgeliebte Kinder sein. Ungeplant heißt ja nicht automatisch ungeliebt. Aber eigentlich wollte ich ja gar nicht darauf hinaus, dass die Posterin sich von irgendeinem dahergelaufenen A.... einfach schwängern lässt, mal davon abgesehen, dass ich das ja selbst für nicht gut halten und sicherlich nie jemandem dazu raten würde. Ich wollte ihr lediglich zu bedenken geben, dass eine anonyme! Samenspende (falls Sie soetwas in Betracht zieht), meiner Meinung nach eben nicht so förderlich fürs Kind später einmal sein könnte. Gibt ja auch noch andere Möglichkeiten, Co-Parenting, nicht anonymer Spender, den Kinderwunsch noch aufschieben - gerade wenn man eh grad noch ein 4 Monate altes Baby zu Hause hat (vielleicht kommt der Richtige ja doch noch... )


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöcken

die Knstellation dass er gerne ein Kind mit großziehen wollte und auch dafür zahlen wird man sehr selten finden. Bei der Frage oben kam mir die Frau in den Sinn die durch SternTV oder wo auch immer im Privatfernsehen gereicht wurde, die bekam rcht alt Vierlinge, viele Kinder, alle ohne Väter war Lehrerin und gab den Beruf auf, jammerte immer nur sie würde so alleinegelassen und wäre so ne tolle Mutter, evtl erinnert sich da noch eine dran ? Für mich war die süchtig nach Kindern, Klar sind Kinder toll, auch die Krönung einer Liebe im Normalfall aber so dieses immer und immer mehr Kinder wollen , diese unendliche Sehnsucht muss doch irgendwelche Lücken zu stopfen versuchen. Ich kann das schwer erklären, wenn ich gerade untbunden habe dann erfreue ich mich der Situation, evtl kommt ein neuer Partner ins Leben mit dem man sich dann gemeinsame Kinder vorstellen kann. Und klar hängt ein Kinderwunsch oder Recht aufs Kind nicht von der sozialen Schichtung oder Bildung ab aber die Zukunft nach dem Grundschulalter sollte man auch im Blick haben, was kann man wie schaffen, wie kann man den Altag zwischen vielen Kindern und Job bewältigen, wie finanziert man Wünsche der Kinder, man möchte ja das Optimale für die Kinder haben in der Zukunft und nicht nur irgendwie großbekommen.