Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, aaalso: mein 1. Sohn wird bald 5. Die anderen beiden sind bald 3 und grade 1 Jahr alt. Mein Freund möchte, dass mein Sohn nun endlich Lego bekommt. Ich habe das Problem, dass wir nur 1 Kinderzimmer für alle 3 haben und argumentiere immer, dass das Mini-Zeug dann auch noch rumfliegt und sich der Kleine das in den Mund und sonstwohin stecken wird. Mein Freund meint, dann müssen sie halt "einfach lernen aufzuräumen" (Dauerthema bei uns, weil er findet, sie müssten das in dem Alter können!) und es wäre wichtig für die Entwicklung des Ältesten. Wie seht Ihr das? Wann haben Eure Kinder Lego bekommen. Mein Großer könnte das sicher - grade hat er Bügelperlen und ist damit recht fix, als feinmotorisch kein Probem....Hmmm, ich dank Euch schonmal für Eure Meinungen! Irene
Hallo, meine Jungs sind mittlerweile 7, 9 und 11 Jahre alt. Sie haben bestimmt mit fünf schon Lego bekommen. Aber du glaubst es nicht............... sie spielen alle drei immer noch absolut leidenschaftlich mit Duplo. Damit kann man schön grosse Burgen bauen, Garagen für diverse Autos oder halt irgendwelche Raumschiffe die gegeneinanderkrachen. Lego wird gespielt aber lange nicht mit soviel Inbrunst wie Duplo. Und sie haben wirklich viel Lego, die Sachen sind einmal zusammengebaut worden und dann wieder auseinander. Und dann liegen die Teile halt in den Kisten aber Duplo kann immer wieder zu echt tollen Sachen gebaut werden. Kauf ruhig Lego aber schmeiss um Himmels Willen nicht das Duplo weg. Lieben Gruss Pinky
Guten Morgen, danke, Pinky, für diesen Hinweis! Ich hab den Beitrag oben gestern schon gelesen und mich da plötzlich gefragt, ob wir nicht übertrieben viel Duplo haben, da ja doch irgendwann das Lego-Zeitalter beginnt. Meine Kids sind alle noch klein, zwischen 0 und 4 Jahren alt, die spielen natürlich alle noch mit Duplo, bekommen aber auch alle vier immer wieder noch neues Duplo geschenkt. Hätte ich nicht gedacht, dass die Steine dann auch für die Großen noch interessant sind. Wieder was gelernt :) Gruß Julimama09
Hi, meine sind 6,5 Jahre, 4 und 2,5 Jahre (Jungs). Sie haben Lego duplo und wir haben dem Großen vor einem Jahr zu Weihnachten auch kleines Lego geschenkt. Sie spielen NUR mit dem Lego duplo und das leidenschaftlich gern. Der Große baut rießige Sachen damit und findet das viel "cooler" als kleine Sachen. LG, Larissa
meine jungs haben auch mit 5 Lego bekommen, aber richtig bespielt wurde es von meinem Großen mit 7-8 Jahren, jetzt mit 9 kommt noch ab und an mal ne weile wo er es sich wieder rausholt. Mein mittlerer 6 hat seit er 4 ist lego und da kommen immer wieder phasen wo er es sich nimmt. Die kleine 3 spielt auch mit dem lego ihrer Brüder. Aber ein 1 Jähriger ist noch zu klein für Lego und wenn ihr nicht die möglichkeit habt, dass er evtl. in eurem Schlafzimmer ne Lego-Ecke bekommt, würde ich es im Kinderzimmer nicht haben wollen. Nicht mit 1 Jahr. Denn Lego ist nur interessant, wenn das gebaute auch stehen bleiben kann, sonst macht es keinen Spaß. Stell dir vor das Kind baut 2 Std. an seinem Kunstwerk, ist super stolz darauf und muss es danach wieder kaputt machen zum wegräumen, das geht gar nicht, dann hat es bald den Spaß an Lego verloren. Übrigens das Duplo meiner kleinen, vererbt vom den Großen wird ab und zu wirklich ausdauernd von allen 3 bespielt, dann bauen sie nen Zoo wieder auf und das ganze Zimmer der kleinenn steht voll mit DUplo, da spielen sie auch 3-4 Std. am Stück mit und das sogar meist ohne zu zanken.
Okay, vielen Dank Euch allen - damit geht es mir jetzt besser. Ich denke, dann kann der Große auch noch ein Jahr auf das Lego warten - denn, wie bei Euch, spielen hier alle supergerne mit Duplo und davon haben wir immerhin 2 große Kisten voll! Aber nun habe ich eine klare Meinung dazu und 1 Jahr kann mein Freund auch noch warten :-) LG Irene
Hallo, wir haben auch Unmengen an Duplo, genauso aber fast noch mehr an Lego. Immer wenn die Kinder dem eigentlichen Duplo-Alter entwachsen waren, habe ich die Kisten weggestellt, bis dass dann so das Jüngste wieder für Duplo das Alter hatte. Es war immer das Gleiche. Wenn das Duplo für die Kleinen im Wozi rauskam, haben ALLE damit gespielt. Lego hatten wir nur im Kinderzimmer, Duplo halt im Wozi. Zur Zeit sind die riesigen Duplokisten in unserem Ferienhaus und auch jetzt noch spielen ALLE damit, bauen riesige Wohnlandschaften, Bauernhöfe, Häuser und Familien, Tiergehege und unsere Großen sind mittlerweile knapp 16J., 14J., 12J., 10J. und 6 Jahre alt. Der Älteste baut mehr nur damit, um dem 6jährigen was tolles aufzubauen, aber die anderen können sich sehr sehr intensiv damit beschäftigen (das darf halt nur keiner wissen, denn sonst sind sie ja uncool - und das ist in dem Ort, wo unser Ferienhaus ist halt gegeben - aber ich finde es richtig toll, wenn ich höre, wie alle wieder miteinander Duplo bauen) Lego haben unsere aber auch so mit 5 Jahren schon gehabt.
Hach schön................ dann hab nicht nur ich so Duploverrückte, lach. Mein Ex wollte vor 5 Jahren schon das Duplo verkaufen, ich hab mich zum Glück gewehrt. Die Jungs bekommen natürlich kein neues Duplo aber mit dem alten spielen sie wirklich unheimlich gerne. Es steht IMMER irgendeine Burg auf dem Spielteppich im Kinderzimmer, niemals ist der Raum Duplofrei. Ich hab letztens meinem 3-jährigen Neffen schon was gegeben und er möchte mehr aber ich bringe es einfach nicht übers Herz den Jungs ihr Lieblingsspielzeug wegzunehmen, grins. Übrigens sitzen die Jungs auch mit Leidenschaft am Compi und spielen Lego Harry Potter oder Indianer Jones oder Star Wars. Ich muss das schon einschränken aber ich hab meine Kinder selten so aus vollem Halse lachen hören wie bei diesen Spielen. Die sind superknuffig gemacht und bringen Spielspass für viele Stunden. Gruss Pinky
Unser Großer wird Ende Februar 5 und hat sein erstes Lego zu Weihnachten bekommen. Er findet es toll, aber ich kann es mir komplett abschminken, dass er die Sachen alleine baut. Ich habe schon Stunden dagesessen und habe seine Feuerwehrstation "restauriert", weil immer wieder was abbricht beim Spielen. Seine Schwester ist 18 Monate und nimmt die kleinen Sachen NICHT in den Mund. Die findet Playmo-Hüte etc. viel interessanter. Ich finde, Lego ist erst was ab 51/2 - es sei denn, man lässt die Kids einfach frei nach SChnauze bauen und sie sind damit zufrieden und wollen nicht immer genau das, was auf der Packung drauf zu sehen ist. ;.-) denn sonst kommt man zu nichts mehr vor Lego-Bauhelfer-sein... LG*Sis
Danke, das bestärkt mich nochmal - nächstes Jahr ist es soweit...oder Weihnachten oder so.... ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme