Mitglied inaktiv
Ist hier jemand, der mit seinen eltern oder Schwiegereltern unter einem Dach wohnt? Wie läuft das so bei Euch?
Hallo, ich habe den Schwiegervater seit fast 7 Jahren anbei. Grausam, einfach nur grausam! Keinerlei Privatsphäre, ständig mischt er sich überall ein. Will uns nur Vorschriften machen, nur er hat Recht. Die Kinder (2 Jungs 2 und 4 1/4) würde er am liebsten den ganzen Tag verprügeln, weil sie sehr laut und frech sind. Also ich würde es NIE wieder tun aber mein Mann wollte unbedingt. ABER er hat es selbst schon bereut. Leider sind wir auf seine "Miete" angewiesen...und müssen dementprechend "nett" sein. LG Susi
Hallo, wir wohnen nicht unter einem Dach, aber neben meinen Eltern und das Haus in dem wir wohnen gehört auch Ihnen. Aber ich habe, genau wie mein Mann ein super Verhältnis zu meinen Eltern und unter diesen Umständen ist es göttlich sie nebenan zu haben. Wenn ich mal abends eben kurz inlinern will und mein Mann nicht da ist, kein Problem, Babyphone zu Muttern und es kann losgehen. Für kurze Einkäufe etc. müssen nicht immer alle Kinder verstaut werden, Oma und Opa werfen immer gerne ein Auge drauf. So wollte ich es nicht missen. In einem Haus wäre nicht mein Ding, soviel Privatsphäre brauche ich! Liebe Grüße
Und es klappt prima, das Haus gehört uns und jeder hat eine abgeschlossene Wohnung.
Wir wohnen bei meinen Eltern , das Haus wurde sofort auf uns überschrieben und wir haben oben ausgebaut und meine Eltern wohnen unten . Wir genießen das alle sehr , meine Mutter kocht unter Woche oft für uns mit, mein Mann kommt ja mittags nicht nach Hause und so essen wir geneinsam . Mein Vater holt sich die Jungs ab und zu runter oder fährt mit ihnen zu Bekannten oder mal zu einem anderen Spielplatz , abends können wir auch mal schnell das Babyphon runter geben und essen gehen , obwohl wir davon höchstselten Gebrauch machen . Wir sind sehr viel unten und finden das alle gut . Meine Eltern kommen aber ganz selten hoch und wenn , dann klingeln sie oder sind eben wegen Geb. o. ähnl. da wie die anderen Besucher auch ... Also bei ins profitieren alle davon . Natürlich ist es was anderes im eigenen Haus , wir nehmen ja in best. Dingen auch Rücksicht oder helfen im Garten etc. , aber es ergänzt sich einfach sehr gut . Bei meinen Schwiegi's hätten wir allerdings im Leben nicht gewohnt , mein Mann hätte das aber auch nicht gewollt ! Es läuft nicht bei allen so ideal , vielleicht haben wir einfach Glück . Ich kann aber sagen , wir würden es wieder tun ! Übriegens ist es für unsere Kinder auch superschön , immer noch eine Anlaufstelle zu haben und Sie wachsen so selbstverständlich mit Oma und Opa auf , davon profitieren sie ganz enorm . Und meine Eltern mischen sich wirklich NIE in die Erziehung ein , das find ich auch sehr wichtig !!! Also nur Mut , LG , Heike !
Hallo, wir haben in das Grundstück meiner Eltern gebaut. In der Bauphase haben wir bei meinen Eltern gewohnt, und das war echt zuviel des Guten. Jetzt so nebeneinander geht es. Wir kommen soweit gut aus, meine Mama ist zwar neugierig und sieht halt immer, wenn Besuch kommt. Auch wenn wir im Sommer im Garten sind, sind wir nicht unbedingt für uns. Aber es hat für uns mehr Vorteile als Nachteile. Lg Susi
Wir wohnen ein Stockwerk über dem Schwiegervater (Schwiegermutter ist schon gestorben). Wir haben nicht so viel miteinander zu tun, aber leben nett nebeneinander her. Weihnachten oder so feiern wir auch gerne mal zusammen, Mein Schwiegervater ist kein großer Kinderhüter, also wir können die Kinder schlecht mal bei ihm lassen, aber die Kinder haben einfach noch eine andere Bezugsperson, das ist schön. Zum Glück mischt er sich nicht groß in unser Leben ein und wir nicht in seins. Ich hätte allerdings gern ein eigenes Stück Garten, in dem man nicht auf die schwiegerväterliche Ordnung achten muss und alles kleinkindsicher machen kann. LG sun
Das geht nicht gut.. meine Ehe ist daran gescheitert!
Wir haben 4 1/2 Jahre bei den Schwiegereltern im Haus gelebt. Sie sind an sich sehr tolerant,und es ging gut, solange noch keine Kinder da waren. Dann fingen die Probleme an, weil die Auffassungen von Kindererziehung, Verwöhnen usw. zu arg auseinandertrifteten, die Kinder immer nur noch zu Oma wollten, wenn ich ihnen etwas verboten hatte, weil sie es ihnen garantiert erlauben würde. Sehr ätzend. Wir sind dann weggezogen. Wir wohnen jetzt in der nähe meiner Eltern, aber durch mehrere Straßen getrennt. Das ist super. Und uns geht es jetzt allen besser. Ich hätte nie gedacht, dass das mit 3 Generationen unter einem Dach ein Problem sein könnte, aber es war leider eins. Vielleicht läuft es bei Euch besser, ich würde es Euch wünschen! LG JoMie
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme