4_Monster
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Bei mir wurde Diabetes diagnostiziert und da Süßstoff auch nicht das Wahre ist, habe ich überlegt beim backen den Zucker durch Stevia zu ersetzen. Wieviel Stevia braucht man um 100 Gramm Zucker zu ersetzen und schmeckt das ganze dann auch? Vielen Dank schon mal im Vorraus Daniela
hallo, wieviel stevia du für kuchen brauchst, weiß ich nicht. aber bedenke bitte, daß zucker eben auch volumen ist. also wenn du 100 g zucker nimmst und vielleicht 20 g stevia, dann "fehlen" dir 80g. das verhältnis von der zutaten stimmt dann nicht. dann lieber nach speziellen rezepten backen. tschau
Ich benutze eine kristalline Stevia Streusüße. Die wird 1:1 dosiert und die schmeckt genau so wie normaler Zucker. Das hat noch NIE jemand rausgeschmeckt (im Gegensatz zu anderen Steviaprodukten, die mehr oder weniger einen typischen Nachgeschmack haben). Leider sehr teuer, aber mir ist es das wert! Die Streusüße kriegt man bei REAL und auch EDEKA.

Hallo Kennst du pures Erythrit? Dein Produkt ist ja eine Mischung von Erythrit und Stevia. Ich habe Eryhrit pur schon einmal versucht und war vom Backergebnis nicht überzeugt. Erythrit hinterlässt pur ein kaltes Gefühl auf der Zunge. Ist das bei deinem Produkt auch so? Liebe Grüsse
Ich würde lieber einen anderen Austauschstoff nehmen. Stevia ist zwar natürlich, schmeckt aber fürchterlich, finde ich. Im Kaffee hält man es gar nicht aus, beim Backen mag der Geschmack sich besser verstecken lassen, das musst Du vielleicht ausprobieren. LG
Mein Mann ist auch Diabetiker Typ 2. Wir nehmen Erythritol als Ersatz. Allerdings nehmen wir 2/3 Erythritol 1/3 Zucker, aber immerhin. Erythritol hat keine Broteinheiten.
Weil Stevia so mies schmeckt, kann man es auch mit anderen Süßungsmitteln mischen, zum Beispiel mit Agaven-Dicksaft (sehr lecker), oder auch Apfel-Dicksaft sowie Kokosblüten-Zucker. Dann dominiert das Stevia nicht so, und man spart trotzdem noch einen Teil der Zucker-Kalorien. LG
Kannst du bei Diabetes verwenden, soweit ich weiß. Ich verwende es 1:1 wie Zucker, kein geschmacklicher Unterschied.
Xylit wird unabhängig von Insulin verstoffwechselt und lässt den Blutzuckerspiegel nur unwesentlich ansteigen. Es kann Zucker 1:1 ersetzen, auch beim Backen. Rezepte und mehr Info gibt es hier http://zuckerersatz-info.de/xylit-kaufen/ Achtung: Hunde dürfen nichts mit Xylit essen!
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport
- @Tonic2108