Elternforum Diätclub

Hilfe beim Start ins Abnehmen

Hilfe beim Start ins Abnehmen

tittelmaus

Beitrag melden

Hallo, ich bin „neu“ in der Abnehm-Welt. Jedenfalls möchte ich es dieses Jahr endlich mal richtig anpacken und durchstarten. Angefangen habe ich damit, dass ich seit Mitte Januar 2x wöchentlich ins Fitnessstudio gehe. Bisher ist auf der Waage noch nicht viel zu sehen, aber immerhin macht es Spaß und die Werte sehen lt. Trainer auch ganz gut aus. Die Bewegung muss auf alle Fälle noch mehr werden, aber durch meine Arbeit im Büro nicht immer so einfach. Nun möchte ich meine Ernährung umstellen. Leider bin ich total „süchtig“ nach Süßen und muss mich da auf alle Fälle sehr zusammen nehmen es nicht zu übertreiben. Die Basis ist mir erstmal schon Bewusst. Ich muss unbedingt mehr Gemüse in meine Ernährung einbauen. Daran arbeite ich auch schon fleißig. Tracke mit einer App auch täglich mein Essen um einen Überblick zu erhalten. Mein Frühstück habe ich auf hauptsächlich Porige umgelegt. Nun kommt aber mein Hauptproblem. Das Mittagessen. Bisher gab es immer Brot und das möchte ich jetzt einfach nicht mehr. Warm gibt es mit der Familie abends also sollte es Mittag auch nichts Großes sein. Daher überlege ich jetzt, ob ich das Essen einfach durch einen Proteinshake ersetze. Dazu dann noch Gemüse je nach Lust und Laune. Wie sind hier die Erfahrungen oder gibt es andere Tipps für mich? Danke schonmal für Eure Hilfe.   


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Sport bewirkt nicht mal ansatzweise so viel wie viele glauben. Bewegung im Alltag wäre ganz gut. Ich versuche täglich auf meine 10k Schritte zu kommen. Mein Mann sitzt auch am Schreibtisch. Hat einen höhenverstellbaren und ein walkingpad. So holt er auch während der Arbeit einige Schritte rein. Zusätzlich gehen wir bei gutem Wetter spazieren. Eine Runde bringt rund 6000k Schritte und dauert so 1 - 1,5h. Ich bin jetzt seid zwei Jahren am abnehmen und habe gute 30kg runter. Wichtig ist halt im Defizit zu bleiben. Da ich super gerne und viel abends esse, habe ich mir angewöhnt tagsüber gar nichts zu essen. Ich trinke einen iso clear mit halb proteinpulver und halb Kollagenpulver mit insgesamt 100kcal und einen großen Kaffee (500ml) mit 100ml Milch (rund 50kcal). Diese 150kcal sind alles was ich tagsüber zu mir nehme. Ab und zu beim Rohkost schnibbeln für die Kinder nasche ich auch was, aber keine nennenswerten Mengen. Ansonsten trinke ich viel Wasser.  Das Abendessen fällt dann groß aus und auch ein Nachtisch ist danach noch drin. Ich achte trotzdem auf gesundes Essen. Es wird extrem viel Gemüse verarbeitet. Ich esse eben gern viel und das geht nur mit viel Gemüse ansonsten wird's zu kalorienlastig. Du könntest ja auch mal versuchen das Mittagessen komplett wegzulassen. Der Körper gewöhnt sich irgendwann daran. Als ich angefangen habe, hatte ich spätestens um 10 Uhr morgens Hunger. Habe das immer weiter rausgezögert und jetzt gibt's erst um 19 Uhr Essen. Diese Ernährungsform nennt sich omad, kannst ja mal was dazu lesen. Ist auch sehr gesund für den Körper, weil der nicht ständig iwas verdauen muss.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Ich finde schon dass Sport etwas bringt und natürlich Alltagsbewegung vllt kannst du eine Einheit Krafttraining und eine Einheit Ausdauer machen (zB Step Aerobic oder Zumba) oder du findest noch einen dritten Termin  schau mal nach Rezepten bei den Errnährungsdocs, da sind bestimmt gute Anregungen für das Mittagessen dabei (da gibt es generell gute Rezepte und Tipps) wenn Brot, am besten Vollkornbrot mit Hüttenkäse oder magerem Schinken / Putenbrust, dazu immer Rohkost evtl mehr Rohkost als Brot  mal verschiedene Salate am Vorabend vorbereiten  Oder mal verschiedene Gemüsesuppen, falls es eine Möglichkeit zum warm machen gibt  Overnight Oats, Bircher Müsli oder Haferflocken mit magerem Joghurt und Obst wenn du die Zeit dafür hast, könntest du auch einen Ernährungskurs von der Krankenkasse mitmachen oder eine Ernährungsberatung 


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Nur was du kaufst, kannst du auch essen.   In meinem Süßigkeitenregal befinden sich aktuell Hustenbonbons und das wars. Anderen Süßkram kaufe ich nur für besondere Anlässe (Geburtstag, Weihnachten und Ostern).  


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Zum Thema süchtig nach süßem noch  wenn Süßigkeiten, dann lieber direkt nach den Hauptmahlzeiten eine Kleinigkeit zB ein Stückchen Schokolade nach dem Mittagessen und nicht ständig zwischendurch und auch nicht abends naschen  vllt Gummibärchen lieber durch etwas Obst ersetzen  besser dunkle Schokolade als Vollmilch Schokolade Besser ein Schokopudding anstatt eine Tafel Schokolade  süße Getränke einfach ganz weglassen und durch Mineralwasser (da kann man auch etwas Minze oder eine Zitronenscheibe rein reinmachen) oder ungesüßte Tees ersetzen  besser Naturjoghurt mit frischem Obst als Fruchtjoghurt   


clara102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Das mit dem Sport ist schon sehr gut  Ich hab eine keine Diät Diät, das heißt, ich esse normal, auch mal süßes, aber achte auf die Kalorien und wenn ich was naschen möchte, dann schau ich ne Woche vorher, was gibt es wann zu essen und wieviel Kalorien hat eine Portion(zum Beispiel 400g) und Messe das auch ab, dann schau ich, wieviel Kalorien zum Beispiel eine Milchschnitte hat und wann ich die essen kann  zusäzlich esse ich nur kinderportionen(am Anfang schwer, aber man gewöhnt sich dran), ich esse jeden Tag Obst und Gemüse, allerdings hat Obst auch Kalorien, weshalb ich das auch abmesse   Ich verzichte soweit es möglich ist auf Zucker, zum Beispiel Haferbrei oder Milchreis(komplett weglassen ist schwierig) Ich backe Brötchen und Brot selbst, koche frisch, verzichte auf fertig essen(2-3 mal im Jahr gibt es außnahmen) Ich messe auch Aufstrich ab etc und entweder naschen oder süßer Aufstrich, aber nicht beides   zusätlich bewege ich mich    und es gibt kein Jo-Jo Effekt  Damit hab ich 40 kg abgenommen bisher