Milka2014
Hallo ihr Lieben,
vor 8 Monaten kam unser zweites Kind zur Welt, und seitdem kämpfe ich gegen meinen unsäglich dicken, aufgetriebenen Bauch an. Mein Gewicht ist für mein Empfinden völlig ok, 62 kg bei 165 cm Größe. Habe seit der Entbindung 20 kg abgenommen, und meine sonstige Statur sieht eher zierlich aus.
Es regt mich so auf, dass mir schon früh vor dem Spiegel glatt die Tränen runter laufen
Das Problem ist nicht mal eine sogenannte "Schwabbelhaut" oder "Speckfalten", sondern ein richtig vorstehender Trommelbauch, der ausschaut wie im 6. Monat der Schwangerschaft.
Die Hausärztin hat nach einer gründlichen Untersuchung nix aufregendes feststellen können. Keine Unverträglichkeiten, keine Blähungen im medizinischen Sinne (außer mal bissl Luft im Bauch nach üppigen Essen), keine Zysten, Polypen oder sonst was. Sie meinte lapidar, das ist eben der Zustand nach Schwangerschaft, dass der Darm die gedehnte Bauchpartie nach außen treibt. Damit muss ich leben, und soll mir entsprechende Shape-Wear-Unterwäsche besorgen.
Es ist nur besser, wenn ich den ganzen Tag praktisch nichts esse und mich nur mit Nudelsuppe und Tee über Wasser halte. Aber ich habe es so satt, ständig zu hungern!!! Ich will auch mal wieder einen normalen Teller Spaghetti, ein Wurstbrot oder ein Stück Kuchen essen, ohne hochschwanger auszusehen. SitUps und lange, zügige Spaziergange mache ich fast täglich - und es hilft NULL.
Teilweise machen schon Bekannte blöde Bemerkungen zum "Babybauch" oder ich werde im Restaurant strafend angeschaut, weil ich eine Weinschorle bestelle.
Kennt ihr das Problem? Habt ihr eine Idee, was ich noch tun könnte?
Hallo, Ich kenne das Problem, und mein kleinster ist 8 Jahre alt. An manchen Tagen sie mein Bauch, wie schwanger aus. Manchmal relativ flach ( Bis auf meine leichte Speckschicht). Ich vertrage fruchtzucker nicht so gut. Und wenn mir was auf den Magen schlägt ist auch Laktose ein Problem. Ich denke, du wirst dich damit abfinden müssen. Hungern ist sicherlich nicht der richtige Weg. Tschau
Ich habe das Problem auch und bin noch in der Diagnostik. Helfen kann ich dir aber auch nicht. Trini
Hallo, das kann auch an einem schwachen Bindegewebe und schwacher Muskulatur liegen. Ganz wie vorher wird es bei den meisten Frauen auch nicht mehr. Ich selber hatte noch viele Jahre nach der letzten Geburt einen Babybauch. Anfangs dauerhaft und später nur kurz vor und während der Monatsblutung. Jetzt ist meine Jüngste 12 Jahre und ich habe keinen Bauch mehr. Regelmäßiger Sport, gesunde Ernährung, Muskelaufbau in Bauch und Rücken, ...... Ich rate zu Geduld. Liebe Grüße leaelk
http://www.windeln.de/magazin/schwangerschaft/geburt/diastase.html https://de.wikipedia.org/wiki/Rektusdiastase Bei schlechter Haltung (Hohlkreuz, gewölbter Bauch), auch an die Rückenmuskulatur denken!
Hallo Liebe Milka, erst einmal Kopf hoch und nicht traurig sein. Einen gewissen Preis zahlen alle Mamis dafür, dass sie Kinder bekommen haben. Schau dir deine Kinder an und du weißt wofür diese Veränderungen stattgefunden haben. Aber... Etwas kannst du schon für dich tun. Ich empfehle dir, auch wenn du nicht abnehmen musst, für eine gewisse Zeit auf Kohlenhydrate zu verzichten in Form von Nudeln, Reis, Kartoffeln, Weißbrot und Zucker. Nicht auf Dauer, vielleicht mal für so 4 Wochen. Diese Kohlenhydrate, so empfinde ich es jedenfalls, blähen schon mal ganz gerne bzw. beschaffen dem Verdauungssystem und damit auch dem Stoffwechsel eine Menge Arbeit. Parallel dazu achte darauf, dass du dem Körper genügend Möglichkeit verschaffst, alles was er nicht benötigt, aus dem Körper rausschwemmen zu können. Soll heißen 2 l pro Tag trinken. Am besten stilles Mineralwasser oder ungesüssten Tee. Um der Muskulatur auf die Sprünge zu helfen und den Körper damit auch zu straffen, rate ich dir zu Callanetics (bin selber absolut überzeugter Fan davon) oder Pilates, als begleitende Gymnastik.
danke für die vielen Tipps Es fällt mir leider unheimlich schwer, gerade die Kohlenhydrate zu reduzieren. Ich esse leidenschaftlich gern (belegtes) Brot und Nudeln. Oft fallen mir keine Alternativen ein, was ich als schnellen Snack statt einem Wurst- oder Käsebrot essen kann. Aber du hast völlig recht, bei vielen KH ist der Bauch noch schlimmer aufgebläht.
Zur Zeit gehe ich zweimal pro Woche schwimmen und ab Mitte September hab ich einen Yogakurs gebucht. Leider leider hat sich auch seit meinem ersten Posting NULL KOMMA NULL am dicken Bauch verändert, obwohl ich wirklich versuche, wenig zu naschen, vernünftig und nicht zu viel zu essen und mich mehr bewege
Hallo Milka, wichtig ist auch, dass du dich nicht zu sehr selber unter Druck setzt. Wenn dir der Verzicht auf Kohlenhydrate in Form von Brot und Nudeln schwer fällt, kannst du auch folgendes machen: Bei mir darf ein Frühstück bis 10 Uhr morgens süss sein. Das heißt auch, dass es beispielsweise Semmel sein darf, es darf auch Marmelade drauf oder Honig. Ganz egal. Bei Brot jetzt mal allgemein gesehen, kannst du auch auf Vollkornbrot umsteigen oder auf reines Roggenbrot oder Dinkelbrot. Bei Nudeln auf Vollkornnudeln umsteigen. Die Süssigkeiten wie Gummibärchen, Schokolade und Co. dann aber bitte wirklich drastisch einschränken. Was aber noch viel wichtiger ist, als alles andere ist das Trinken. Mindestens 2 l verteilt am Tag sollten es sein. Du hilfst den Nieren und dem ganzen Körper damit, alles was der Körper nicht mehr braucht, schneller los zu werden. Am besten bewährt hat sich kaltes Mineralwasser mit einem Spritzer Zitronensaft oder Apfelessig. Kaltes Mineralwasser wird vom Körper angewärmt. Dafür muss er Energie aufwenden, was den Stoffwechsel ankurbelt. Auch Zitronensaft oder Apfelessig regen den Stoffwechsel an. Beweg dich soviel wie es geht an der frischen Luft... Zusammen mit schwimmen und Yoga bist du auf dem richtigen Weg. Und wenn alle Stricke reißen habe ich noch ein paar fiese, aber dafür effektive Bauchübungen, die auch helfen können, dich deinem Ziel etwas näher zu bringen.
Hallo, habe nach dem zweiten Kind das gleiche Problem wie du. Nach dem Essen ist der Bauch aufgetrieben, mir ist richtig übel teils.
Ernährungsberatung/ Tagebuch führen zu nix.
Magen und Darm wurden auch gecheckt.
Habe das Gefühl nach den Spiegelungen ist es sogar noch schlimmer
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport
- @Tonic2108