Mitglied inaktiv
Hallo und guten Morgen,bin ganz "neu" hier und suche ,da ich vermutlich Schwangerschaftsdiabetes habe und ungern auf Kuchen und Torten verzichten mag,Diät-Kuchenrezepte. Liebe Grüße,schnutii
SCHOKOKUCHEN Zutaten für 20 Port. 1 Port. entspricht 1 1/2 Points: 4 Eier getrennt 100 g Zucker 1 P. Vanillezucker 100 g Joghurt 1 % Fett 100 g Dinkelvollkornmehl 1 TL Backpulver 1 Sackerl Schokopuddingpulver Dotter mit Zucker, Vanillezucker und 2 EL Wasser scaumig rühren. Joghurt langsam dazu geben und weiterrühren. Mehl, Backpulver und Schokopuddingpulver miteinander versieben und unter die Eidotter mengen. Aus Eiklar einen Schnee schlagen und beide Massen vermischen. Den Teig in eine mit Backpulver ausgelegte Kastenform füllen und bei 160 ° C 1 Stunde backen. ERDBEERTORTE Zutaten für 16 Portionen 1 Portion entspricht 2 1/2 Points Teig: 100 g brauner Zucker 100 g Dinkelvollkornmehl 25 g Kakaopulver 2 TL Backpulver 2 große Eier 200 g Magertopfen 4 EL Mineralwasser Creme: 500 g Magertopfen 400 g Joghurt 1% Fett 2 TL Süßstoff Zitronensaft 8 Blatt Gelatine in kalten Wasser einweichen 500 g Erdbeeren geputzt und halbiert 1 EL Marillenmarmelade 1 Pkg. rote Tortenglasur Für den Teig die festen Bestandteile mischen und den Eiern Topfen und dem Mineralwasser zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im Rohr bei 180 ° C 30 Minuten backen. Inzwischen 200 g Erdbeeren pürieren und dann Zitronensaft und Süßstoff dazurühren. Topfen mit Joghurt mischen und die Erdbeermasse hinzufügen. Auf dem ausgekühlten Tortenboden die Marillenmarmelade verstreichen. Die restlichen halbierten Erdbeeren an den Rand der Springform legen und aud dem Tortenboden verteilen. Die Gelatine in 1/8 l heißem Wasser auflösen und unter die Topfencreme rühren. Die Creme vorsichtig über den Tortenboden gießen, damit sich die Erdbeeren nicht vom Rand lösen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Rote Tortenglasur nach Anleitung (ohne Zucker) herstellen und die Torte damit überziehen. MANDELSCHNITTEN Zutaten für 8 Portionen 1 Portion enspricht 4 1/2 Points 50 g Margarine 100 g Staubzucker 1 P. Vanillezucker, abgerieben Schale einer Zitrone 50 g geriebene Mandeln 1 kleiner Apfel gerieben 1/2 Pkg. Backpulver 100 g griffiges Mehl 2 Eidotter 2 Eiklar zu Schnee geschlagen Margarine, Vanillezucker, Zucker und Dotter schaumig rühren. Zitronenschale, Mandeln und Apfel einrühren. Backpulver mit Mehl versieben und abwechselnd mit Eischnee unterheben. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Teig eifüllen un bei ansteigender Hitze (180 Grad) ca. 30 - 35 Minuten goldbraun backen. APFELSCHNITTEN Zutaten für 8 Portionen 1 Portion entspricht 3 Points 4 kleine Äpfel geschält und geraspelt 3 getrocknete Feigen in kleine Stücke geschnitten 8 EL Rosinen 2 EL Sonnenblumenkerne 4 TL Kakaopulver 2 TL Rumaroma 1/2 P. Lebkuchengewürz 200 g Weizenvollkornmehl 1Pkg. Backpulver 3 Eiklar Äpfel, Feigen, Rosinen, Sonnenblumenkerne, Kakao, Rumaroma und Lebkuchengewürz gut miteinander vermischen und zugedeckt über Nacht stehen lassen. Mehl mit Backpulver versieben und mit dem ungeschlagenen Eiklar und den marinierten Früchten vermengen. Den Teig in eine mit Backpulver ausgelegte Form füllen und bei 180 ° C ca. 1 1/2 Stunden backen. GEDECKTER APFELKUCHEN Zutaten für 24 Portionen 1 Portion entspricht 2 Points 500 g Weizenvollkornmehl 120 g Halbfettmargarine 12 g Streusüße 2 Eier Zitronensaft 1/8 l Milch Fülle: 5 Äpfel geschält und geschnitten Zimt Süßstoff nach Geschmack Mehl, Margarine, Streusüße, Eier, Zitronensaft und Milch gut vermengen, dann den Teig in 2 Hälften teilen. Beide Teighälften dünn ausrollen, den ersten Teil auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Äpfel klein schneiden und mit Zimt und eventuell Süßstoff abschmecken und aud den Teigboden verteilen. Die zweite Teigplatte darüberlegen und im Rohr bei 180 ° C 40 Minuten backen. FRÜCHTE-JOGHURT-TORTE Zutaten für 12 Portionen 1 Portion entspricht 2 1/2 Punkte für den Boden: 200 g Vollkornbiskotten gut zerbröselt 60 g Halbfettmargarine, zerlassen für die Füllung: 9 Blatt Gelatine 400 g Joghurt 1 % Fett 2 - 3 EL Streusüße 1 EL Zitronensaft, 200 g Magertopfen 100 g TK-Heidelbeeren für den Belag: 200 g Erdbeeren geputzt und geschnitten 150 g Pfirsiche (Dose) o.Zucker, geschn. 50 g Weintrauben, ev. halbiert 1P. Tortengelee klar Biskotten und Margarine gut miteinander vermischen und gleichmäßig in eine Tortenform drücken. Kalt stellen. Für die Füllung Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in wenig heißem Wasser auflösen. Topfen, Joghurt, Zitronensaft und Streusüße gut verrühren und die Gelatine unter ständigem Rühren untermischen. Gefrorene Heidelbeeren untermengen und den Tortenboden damit bestreichen. Die Torte 2 Stunden kalt stellen. Die Torte mit dem vorbereiteten Obst belegen. Das Tortengelee nach Packungsanleitung (ohne Zucker) zubereiten und über das Obst gießen. Kalt stellen und vor dem Servieren den Tortenring entfernen. SCHOKO-VANILLE-KUCHEN Zutaten für 12 Portionen 1 Portion entspricht 2 Points 4 Eier getrennt 50 g Zucker 200 g Weizenvollkornmehl 15 g Streusüße 2 EL Kakaopulver 1 PKG. Backpulver 1/4 l Milch 1% Fett 1/2 Pkg. Vanillepuddingpulver 1 Prise Salz Dotter mit 12 EL kaltem Wasser, Zucker und Streusüße schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Kakaopulver nach und nach unter die Dottermasse rühren. Eiklar mit 1 Prise Salz zu festem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Dottermasse heben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im Rohr bei 180 ° Heißluft 30 -35 Minuten backen. Aus ´Milch und Vanillepuddingpulver laut Packungsangabe einen Pudding herstellen. Den ausgekühlten Kuchen in der Mitte halbieren und mit dem Vanillepudding (nicht mehr flüssig) füllen. Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Mit Streusüße bestreut servieren. Hallo, hier ein paar Rezepte ohne Obst: Für 20 Stück 1 Stück = 3,5 Points Zutaten: 250 g Halbfettmargarine 3 Eier 180 g Honig einige Tropfen Vanille-Aroma 200 g Mehl 2 TL Backpulver 100 g gemahlene Walnüsse Zubereitung: 1. Margarine schaumig schlagen, nach und nach Eier, Honig und Vanille-Aroma unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben, mit den gemahlenen Walnüssen mischen und unter die Margarine-Honig-Masse rühren. 2. Teig in eine mit Back-Folie ausgelegte Kastenform (Länge 26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 75 Minuten backen, auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Tipp: Dekorieren Sie Ihren Kuchen mit weißer Kuvertüre und gehackten Pistazien. Berechnen Sie insgesamt für 50 g Kuvertüre und 3 Teelöffel Pistazien pro Stück 0,5 Points zusätzlich Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 75 Minuten Für 20 Stück 1 Stück = 3 Points Zutaten: 210 g Halbfettmargarine 90 g Zucker 1 TL Vanillezucker 1/2 TL flüssiger Süßstoff 1 Prise Salz 4 Eier 480 g Mehl 2 TL Backpulver 2 Tl abgeriebene unbehandelte Zitronenschale 125 ml fettarme Milch 1 TL Puderzucker Zubereitung: 1. Eine beschichtete Gugelhupfform (Durchmesser 24 cm) mit 1 Teelöffel Margarine einfetten. Restliche Margarine mit Zucker, Vanillezucker, Süßstoff und Salz schaumig rühren. Nach und nach Eier unterrühren. 2. Mehl, Backpulver und Zitronenschale mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Teig mit so viel Wasser vermengen, bis er schwer reißend vom Löffel fällt. 3. Teig in die Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Kuchen in der Form auskühlen lassen, stürzen, mit Puderzucker bestäuben und servieren. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Backzeit: ca. 1 Stunde HASELNUSS-KRANZ Für 20 Stück 1 Stück = 3 Points Für den Teig: 280 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g Zucker 1 TL Vanillezucker 1 Prise Salz 3 EL fettarme Milch 125 g Halbfettmargarine Für die Füllung: 1 Ei 100 g gemahlene Haselnüsse 45 g Zucker 2 Tropfen Bittermandelöl Zubereitung: 1. Mehl und Backpulver vermischt au eine Arbeitsplatte sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Zucker, Vanillezucker, Salz und 2 Esslöffel Milch hineingeben. Margarine in Flocken an den Rand setzen, alles von außen nach innen zu einem glatten Teig verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen. 2. Für die Füllung Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Nüssen, Zucker und Bittermandelöl zu einer geschmeidigen Nuss-Masse verarbeiten, Eiweiß vorsichtig unterheben. 3. Teig zu einem Rechteck ausrollen, Nuss-Masse darauf streichen, den Teig von der längeren Seite her aufrollen und mit restlicher Milch bestreichen. 4. Als Kranz auf ein mit Back-Folie ausgelegtes Backblech legen, zackenförmig einschneiden und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten Kühlzeit: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten Marzipan-Mohn-Kuchen Für 20 Stück: Zutaten: 160 g Halbfettmargarine 150 g Zucker einige Tropfen flüssigen Süßstoff 3 Eier 300 g Mehl 2 TL Backpulver 125 g Mohn-back (1/2 Beutel) 60 g Marzipan-Rohmasse 2 EL Rosinen 7 TL gehackte Mandeln Zubereitung: Margarine mit Zucker und Süßstoff schaumig schlagen, nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren. 2. Eine Kastenform (Länge 26 cm) mit Back-Folie auslegen und Teig einfüllen. Mohn-back mit Marzipan, Rosinen und Mandeln mischen. Mit einem Messer längs eine Vertiefung in den Teig drücken und mit der Mohn-Masse füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 70 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Pro Stück: 3,5 Points Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 70 Minuten Mokka-Marmorkuchen Für 20 Stück: Zutaten: 210 g Halbfettmargarine 75 g Zucker 1 TL flüssiger Süßstoff 1 Prise Salz einige Tropfen Rum-Aroma 4 Eier 480 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 125 ml fettarme Milch 4 EL Espresso-Pulver, ohne Zucker 1 EL Puderzucker Zubereitung: Napfkuchenform (Durchm. 24 cm) mit 1 Teelöffel Margarine einfetten. Restliche Margarine mit Zucker, Süßstoff, Salz und Rum-Aroma schaumig schlagen. Eier nach und nach zufügen. Mehl und Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit der Milch zufügen. 2. Die Hälfte des Teiges in die Napfkuchenform füllen. Espresso-Pulver mit 2 Esslöffeln heißem Wasser glatt rühren und unter die zweite Teighälfte rühren. Dunklen Teig auf den hellen Teig streichen und mit einer Gabel spiralförmig unter den hellen Teig ziehen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 70 Minuten backen, in der Form abkühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker bestäuben. Pro Stück: 3 Points Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Backzeit: ca. 70 Minuten ----------------------------------- BAILEYS-MUFFINS 12 Stück -2,5 punkte pro Stück Zutaten 1 prise salz 60 g baileys (oder eierlikör) 100 g brunch (keinen herzhaften!) 6 g backpulver (2 tl) 120 g zucker 140 g mehl 2 eier Zubereitung zucker, eier, salz schaumig schlagen. brunch in der mikrowelle etwas flüssig werden lassen. baileys und flüssigen brunch zufügen und so unterheben dass der teig feucht ist und sich keine klumpen bilden. backofen auf 200 grad vorheizen muffins in förmchen ca 15 - 20 min backen Hab noch ein paar Rezepte für euch - aus dem Kochbuch: Kochen und Essen mit Thonio. Die Poinst sind daher für ÖSTERREICH... Für unsere Nachbarn in D und sonst in der weiten Welt, bitte nachrechnen, sind aber sicher mager... Nuss-Becher-Kuchen Zutaten für 14 Port. – 3 P./P. 3 Eier ¼ l Joghurt 1%F. 50 ml Öl 1 Becher Haselnüsse gerieben 1 B. Streusüße 1 B. Weizenvollkornmehl 1 EL Kakaopulver ungesüßt 1 P. Backpulver 1 Pr. Salz Eier und Streus. + Salz schaumig schlagen, Joghurt + Öl dazu, trockene Zutaten vermischen und langsam unterrühren. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen. 175° / ca. 40 min. Kirschen-Apfel-Fleck mit Mohn Zutaten für 20 Port. * 2 ½ P./P. 150 g Halbfettmargarine 5 g Streusüße 1 P. Vanillezucker 3 Eier 250 g Weizenvollmehl 1 P. Backpulver 100 g Mohn 300 g Kirschen 600 g Äpfel geschält, in Spalten geschn. Margarine, Streusüße und VZ flaumig schlagen, Mehl, BP + Mohn mischen, abwechselnd mit den Eiern dazu. Auf Backblech streichen, mit Äpfeln + Kirschen belegen. 180° / 40min Apfeltorte Zutaten für 12 Port. * 1 ½ P./P. 1 Ei 125 g Weizenvollkornmehl 50 g Halbfettmargarine 1 Pr. Salz 1 EL Streusüße Belag: 400g Äpfel in Spalten geschnitten 2 EL Zitronensaft 1 P. Vanillezucker Zimt 1 El Marillenmarmelade 1 El Butter od. Margarine für die Form Mürbteig bereiten. 1h im Kühlschrank rasten. Teig in Springform einlegen und mit einer Gabel mehrmals einstechen, Äpfel mit Zitrsaft + Zimt mischen, auf Teig verteilen. 200° / ca. 30min. noch warm mit Marmelade bestreichen. Topfenstrudel mit Obst Zutaten für 14 Port. * 2 P./P. 4 Strudelblätter 750 g Magertopfen / Quark 1 Ei 8 g Streusüße 1 P. Vanillezucker 1 EL Zitronensaft 400g Birnen aus der Dose, in Würfel geschn. 1 EL Semmelbrösel 2 EL Halbfettmargarine Topfen, Dotter, Zucker verrühren, Eiklar zu Schnee schlagen, unterheben. Je 2 Strudelblätter mit Marg. Bestreichen, das 2. Blatt darauf legen, Topfenmasse darauf verteilen, Birnen darauf verteilen. Seitenränder einschlagen, einrollen. 220° / 40min. vor dem schneiden etwas auskühlen lassen. Rosinen-Guglhupf Zutaten für 12 Port. * 3 P./P. 100g Rosinen 1 EL Rumaroma ½ Würfel Germ/Hefe 50g Zucker 60ml Milch 125 Halbfettmarg. Geschmolzen 250 g Weizenvollkornmehl Pr. Salz 2 Eier 1 EL Halbfettmarg. Für die Form 2 EL Mehl für die Form. Rosinen mit Rumaroma beträufeln, ziehen lassen. Germteig bereiten, Rosinen unterkneten. Teig aufgehen lassen. In Form füllen. Nochmals warm aufgehen lassen. 180° / 40 min. Himbeerschnitte Zutaten für 12 Prot. * 3 ½ P./P. 125 g Halbfettmarg. 7 g Streusüße 1 P. Vanillezucker 2 Eier 150 g Weizenvollkornmehl 1 P. BP. 50 ml Milch Belag: 400g Himbeeren 10 Bl. Gelatine ½ l Joghurt 1%F. 500 g Topfen 1 Tl fl. Süßstoff 2 Eiklar 2 EL Zitr.Saft Marg. Mit Streusüße, VZ, Eier schaumig schlagen, Mehl mit BP, Milch unter den Teig rühren. In Kastenform füllen, 180° / 20min. Joghurt, Topfen, Süßstoff, Zitr.saft verrühren, Gelatine in kaltem Wasser einweichen, in wenig heißem Wasser auflösen, etw. Topfenmasse hineinrühren, dann Gelatine in Topfenmasse unterrühren. Eiklar zu Schnee schlagen, mit Himbeeren unter Topfenmasse rühren. 30 min überkühlen lassen, dann auf Tortenboden verteilen und mind. 4h kühl stellen. Marillenfleck Zutaten 20 Port. * 3 P./P. 250g halbfettmarg. 25 g Streusüße 1 P. VZ 3 Eier 200g Weizenvollkornmehl 100g Stärke 1 P. BP 1 kg Marillen, ohne Kern, halbiert. Marg., Streusüße, VZ, und Eier schaumig rühren, trockene Zutaten unterrühren. Teig auf Blech streichen, mit Marillen belegen. 180° / 45 min. Schneller Kuchen Zutaten für 12 Portionen * 3 P./P. 1/8 l Joghurt 1%F. 100g Halbfettmarg. 20g Streusüße Salz 3 P. VZ 3 Eier 300 g Weizenvollkornmehl 1 P. BP 6 EL Milch Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verrühren, in Kastenform füllen. 180° / 40min. Gewürzkuchen Zutaten für 12 Port. * 4 P./P. Saft + Schlae 1 unbeh. Orange 1/8 l Rotwein 150 g Halbfettmarg. 15 g Streusüße 1 P. VZ 225 g Weizenvollkornmehl 1 P.BP. 2 Eier 50g Walnüsse gehackt 50 g Bitterschokolade gehackt 1 EL Lebkuchengewürz Rotwein + O-Saft etwas einkochen lassen, Marg. + Streusüße, VZ, verrühren Mehl + BP, Eier und abgek. Rotweinmischung unterrühren. Restl. Zutaten unterheben. In Kastenform füllen. 180° / 45 min. Königskuchen Zutaten für 12 Port. * 2 P./P. ¼ l Joghurt 1%F. 15 g Streusüße 5 Eier 40g unges. Kakaopulver 1 P. BP. 250 g Weizenvollkornmehl Joghurt, Streus. Gut verrühren, Eier + Kakao unterrühren, dann das Mehl mit BP. Unterrühren, in Kastenform füllen. 175° / ca. 50min. Mandarinentraum-Torte Zutaten für 12 Stücke (soll 1 Point pro Stück sein) 1 Packung Zitronengötterspeise (zum Kochen) 3 Dosen ungezuckerte Mandarinen (je 195 g Abtropfgewicht) flüssiger Süßstoff nach belieben 500 g Magerquark 500 g Joghurt (1,5% Fett) 1 Prise Salz 1 Fläschchen Vanillearoma 12 Löffelbiskuits Zubereitung: 1. Das Götterspeisepulver mit 6 EL Wasser anrühren und 10 Minuten quellen lassen. Die Mandarinen abtropfen lassen und leicht mit Süßstoff nachsüßen. 2. Den Quark mit Joghurt, Salz, etwas Süßstoff und dem Vanillearoma verrühren. Die Löffelbiskuits in einer Tüte zerbröseln und gleichmäßig in eine Springform (26 cm Ø) streuen. 3. Die Götterspeisemischung erwärmen und unter die Quarkmasse rühren. Die Mandarinen bis auf 2 EL dazugeben und auf dem Biskuitbröseln in der Form verteilen. 2 Stunden sehr kühl stellen. Aus der Form lösen und mit den restlichen Mandarinenschnitzen garnieren Käsekuchen Für den Boden: aus 120g Mehl, 1Prise Salz, 1/2 TL Backpulver 2El Streusüße, 1Ei und 4TL Halbfettmargarine einen Teig herstellen. Springform (ca.24cm Durchmesser) mit Bachpapier auslegen, Teig hineindrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Auf der mittleren Schiene bei 175 °C 10Min. hellgelb backen. Für die Füllung: 3 Eier trennen, Eigelb, Schale einer unbehandelten Zitrone, 10 Spritzer Süßstoff und 4Tr. Vanillearoma verrühren. 300g Magerquark, 500g Joghurt 0,1% und 20g Vanillepuddingpulver zugeben. Alles zu einer Creme verrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Creme heben. Dann die Masse auf den vorgebackenen Boden geben und bei 175°C 55-60 Minuten backen. Wenn man 8 Stücke daraus macht hat 1 St. 3,5 P Ich hatte 12 Stücke geschnitten und mir daher p. St. nur 3P berechnet. Topfenkuchen = Quarkkuchen hab ich heute gemacht, schön saftig, lecker... 3 Dotter mit 40 g Staubzucker + ev. extra Süßstoff nach Geschmack, schaumig rühren, 1/4 l Magerjoghurt 40 g Kartoffelstärke + Vanillearoma (oder 1 P. Vanille-Puddingpulver) 250 g Quark mager 3 Eiklar - Schnee schlagen, unterheben. ich hab noch Birnenstückchen darunter gemischt. In eine Kastenform mit Backpapier - ca. 1h bei 180g backen. Geht super auf, fällt aber auch wieder etwas zusammen... Apfelkäsekuchen 4 Eier (8P) 100gr Halbfettbutter (10P) 250gr Rama Finess Schlagsahne(13,5P) 500gr Magerquark (6,5P) 1 Päckchen Vanile Pudding (1P) 50 gr Zucker (3 P) 5 Äpfel _________________- 42P :16 = 2,6 = 2,5 Points pro Stück Äpfel schälen und klein würfeln Eier trennen und Eiweiß zu Schnee schlagen. Sahne schlagen und Vanillepudding untermischen Quark dazugeben und gut mischen Eigelb und Zucker und Butter schaumig schlagen und unterheben. alles zusammen (Äpfel nicht vergessen) unterheben und bei 180 Grad 1 Stunde in den Ofen ( Umluft 150). Bitte nicht öffnen zwischen durch. Am besten nach einer Stunde Ofen aus und ne halbe Stund abkühlen lassen im Ofen. Versunkener Apfelkuchen (8 Stück a 1,5 Punkte) 4 Eier (8 Punkte) 100 g Mehl (5 Punkte) 2 TL flüssiger Süßstoff (0 Punkte) 2 TL Backpulver ( 0,5 Punkte) (eventuell noch mit Vanille-Aroma ergänzen, Geschmackssache) Äpfel (ca. 4-5 Stück) wer mag, kann noch ein paar Rosinen drauf geben Äpfel schälen, achteln (dann einritzen) und mit wenig Zucker/Zimt vermischen (hierbei nehme ich ca. 2 TL Gemisch, den Zucker hierfür rechne ich nicht, da man ja bis zu 3 TL frei hat). Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen, Eigelb mit Süßstoff schaumig rühren. Das Eiweiß in das Eigelb unterheben, Mehl und Backpulver ebenfalls vorsichtig unterheben. Die Teigmasse (relativ flüssig) in eine Springform geben, Äpfel drauf und ab in den Ofen. Bei 180 Grad (Umluft) ca. 20 Minuten. Um einfetten zu sparen, einfach ein Backpapier in die Springform geben. APFELKUCHEN BLECH 12 Stücke - 2 Punkte pro Stück Zutaten 6 Eier 12p 3-4 TL Süßstoff (je nach Geschmack) 6EL heißes Wasser 150gr. Mehl 7,5p 3TL Backpulver 1 abgeriebene Zitrone (man kann auch Zimt nehmen) 500gr. Äpfel Ei trennen und das Eigelb mit dem heißen Wasser und dem Süßstoff schaumig rühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelbmasse geben. Das Mehl und Backpulver vermischen, auf die Eimasse sieben und locker unterheben. Zitronenschale hinzugeben. Die Äpfel schälen und achteln. Den Teig auf ein Blech mit Backpapier geben, mit den Apfelstückchen belegen und den Kuchen bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Min backen. Den Kuchen evtl. mit Zimt bestreuen Apfel Quark Kuchen Zutaten für 16 Portionen Pro Stück 2,5 Point • geschälte Äpfel 300 Gramm • Magerquark: 500 Gramm • Eier (150 gramm): 3 Stück • Margarine: 60 Gramm • Weizengrieß: 50 Gramm • Puddingpulver (Vanille): 35 Gramm • Backpulver: 0.5 Teelöffel • Backöl Zitrone : 4 Tropfen • Süßstoff - : 1 Tropfen • Salz: 1 Prise Zubereitung Eiweiß und Eigelb trennen. Margarine, Zitronensaft, Eigelb und Süßstoff schaumig rühren. Quark, Puddingpulver, Grieß, Backpulver und Salz dazu und glattrühren. Äpfel (Aprikosen) würfeln, Eiweiß steif schlagen. Dann vorsichtig unter den Teig heben. Nach Geschmack süssen. Zum Schluss den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen (ideal wäre 24 cm Durchmesser). Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backzeit ca. 45 Minuten (mittlere Schiene), anschließend 10 Min. ruhen lassen. APFELSCHLUPFKUCHEN 16 Stück á 2 Points Zutaten: 3 Eier 6 Points 100 gr. Zucker - 7 Points 100 gr. Mehl - 5 Points 1 Tl Backpulver - 0 70 gr Öl - 14 Points 960 gr. Äpfel 0 Vanillearoma - 0 2 Tl Pflanzenmargarine - 1 Zubereitung: Eier mit Zucker schaumig rühren. Das gesiebte Mehl mit Backpulver und Vanillearoma vermischen und mit dem Öl unter den Teig ziehen. In eine mit Backtrennpapier ausgelegte Form füllen. Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und quer in dicke Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen. Anschließend 30 - 40 Min. bei 170 - 190 Grad backen. Bananen Apfel Kuchen 2 säuerliche Äpfel Saft 1 Zitrone 2 Bananen 100g Zucker + Süßstoff nach Geschmack 1 Pr. Salz etwas gemahlener Ingwer + Zimt (oder Lebkuchengewürz) Vanillearoma 3 Eier 200g Vollkornmehl 2 TL Backpulver Äpfel schälen, raspeln, Bananen zerdrücken, mit Zitr.saft beträufeln. Dotter + 2 EL Wasser mit Zucker + Gewürzen schaumig rühren, Bananen + Äpfel einrühren. Eiklar zu Schnee schlagen, Mehl mit Backpulver mischen, und Dottermasse abwechselnd unter den Schnee heben. In Tortenform mit Backpapier ausgelegt, einfüllen. 180° / 50-60min Gesamt 28 P. * bei 8 Port. = 3,5P * bei 12 Port. = 2,3P. SIND alle hier aus dem Forum oder vom ww-Rezeptforum. ALSO KEINE GEWÄHR *g* meinerseits ;O))) LG Tatjana
Die hören sich ja super an!Und ich dachte schon,ich müßte laaaaaange Zeit ohne Kuchen ausharren... Vielen Dank und liebe Grüße,schnutii
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport
- @Tonic2108