Elternforum Diätclub

An die Erhaltungswieger: Kann man denn nie mehr normal essen...?!

An die Erhaltungswieger: Kann man denn nie mehr normal essen...?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon vor geschlagenen zwei Jahren bereits meine Diät beendet, bei der ich 12 Kilo abgenommen hatte. Ich habe das Gewicht (58 Kg bei 1,68 m Größe) auch fast durchgängig gehalten. Momentan habe ich aber zwei, drei Kilo mehr, die ich partout nicht mehr loskriege. Was mich am meisten fertig macht ist, dass man echt nicht mehr normal essen kann, ohne zuzunehmen - auch wenn die Diät schon so ewig lang her ist. Wenn ich das Gewicht halten will, muss ich immer noch weniger essen als normal ist. Wenn ich also drei normale Mahlzeiten am Tag esse (ohne viel Fett oder andere "Sünden" und auch keine große Portion!), nehme ich zu. Beispieltag: Morgens einen Milchkaffee, ein gekochtest Ei und ein Brötchen mit Leberwurst. Mittags eine Scheibe Brot mit Belag und etwas Obst, dazu ein Glas Milch. Abends ein warmes Essen, mittlere Portion. Zwischendurch ein paar Gummibärchen, sonst nix. Das ist doch für jemanden, der nicht abnehmen will, eine normale Tagesration, oder? Es ko...t mich an, dass ich davon zunehme! Dieser Jojo-Effekt durch die Stoffwechselumstellung bei einer Diät scheint ja 100 Jahre lang anzuhalten, mecker-jammer-seufz!!! Wie geht's Euch denn so beim Gewicht-Halten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie hast Du denn abgenommen? Welche Diät hast Du gemacht? Je nachdem, welche Diät du gemacht hast, hast Du nämlich Deinen Stoffwechsel auf Sparflamme heruntergefahren und den mußt Du dann wieder in langsamen Schritten hochfahren. So ging es mir nämlich. Ich habe schon kaum noch was gegessen (am Tag nur noch 500 cal.) und habe nicht mehr abgenommen, weil mein Stoffwechsel auf Sparflamme heruntergefahren ist. Ich habe mir dann eine Ernährungsberaterin genommen und die hat mit mir erstmal meinen Stoffwechsel wieder auf normale Höhe gebracht und dann angefangen mit einer Diät, die den Stoffwechsel nicht mehr nach unten gehen läßt. So kann ich jetzt abnehmen (bis jetzt 27 kg) und kann dann, wenn ich mein Zielgewicht habe, wieder ganz normal essen. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dazu so noch nix großartiges sagen, da ich erst seit ein paar Wochen zudn Erhaltungswiegern gehöre, aber ich denke das man nur halten kann wenn man weiterhin auch Sport betreibt. Ich esse ganz normal und genehmige mir auch mein Bierchen oder meine Chips oder auch ein Eis ... ich habe ja FHD gemacht und auf nichts verzichtet aber halt weniger gegessen und Sport gemacht ... Essen tu ich weiterhin mit Genuß in Maßen und treibe alle 2 Tage Sport ... bis jetzt klappt das erhalten ... +/- 1 kg habe ich mir gegeben und bisher fuktioniert es gut so ... Wie sieht es denn bei dir mit dem Sport aus ? Gruß Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige bitte!! Aber vielleicht solltest du deine Ernährung überprüfen:Die Rationen sind ja okay aber was du ißt:Leberwurst ist Fett hochdrei und Brötchen, vielleicht noch ein helles und Milch sind Kohlenhydrate zum abwinken. Wenn du genügend Kalorien verbrennst , wäre da nichts dran auszusetzten,aber anscheinend ist das nicht der Fall,sonst würdest du nicht zu nehmen. Mein Vorschlag wäre z.b. Anstatt Brötchen ,eine Scheibe Vollkornbrot mit vegetarischem Aufstrich oder auch einer Tomate.Auch das kann lecker sein ,wenn es nett hergerichtet ist. Und ich glaub daß man ab und zu auch sündigen darf. Aber weißt du eins ist sicher mit zunehmendem Alter ist der Stoffwechsel träger,was heißt,das man auch eigentlich nicht so viel essen sollte. Liebe Grüße von einer die auch ständig versucht ihr Gewicht unter Kontrolle zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dreikindmama! Sag mal, wie kann man denn diäten, ohne seinen Stoffwechsel runterzufahren? Ich habe damit nämlich ohnehin Probleme, da ich eine Schildrüsenunterfunktion habe... Wäre dankbar für diesbezügliche Tipps, lieben Gruß, tobismami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo tobismami, du mußt als erstes deinen täglichen Kalorienstand eine ganze Woche täglich aufschreiben um zu sehen, ob es zu dem Kalorienverbrauch, den Dein Körper täglich hat paßt. Nimmst Du viel weniger Kalorien täglich zu Dir als Dein Körper zur Erhaltung aller Funktionen täglich benötigt und nimmst trotzdem nicht ab, hast Du Deinen Stoffwechsel bereits auf Sparflamme. Dann mußt Du Deinen momentanen Kalorienverbrauch langsam steigern und zwar täglich 150 cal. mehr und das wöchentlich steigern. Beispiel: Du nimmst im Durchschnitt täglich 800 cal. zu Dir. Dann nimmst Du vom 1. - 8. Tag in Zukunft 950 cal. zu Dir. Anschließend folgen die nächsten 8 Tage mit 1100 cal. täglich usw. So steigerst Du dich bis zu Deinem täglichen Kaloriensoll. Hast Du das dann erreicht mußt Du dies für ca. 8 - 10 Wochen so halten, damit sich Dein Stoffwechsel wieder auf dieses Limit einpendelt. Wenn Du den Stoffwechselaufbau nach diesem Prinzip machst, nimmst Du in dieser Zeit nicht zu sondern bereits langsam ab und regenerierst Deinen Stoffwechsel. Dabei solltest Du täglich 10 min Sport treiben mit einem Puls von ca. 130. Den Sport kannst Du in Form von Radfahren, Joggen usw. machen. Anschließend kannst Du dann mit dem eigentlichen Abnehmen beginnen und das wäre dann, daß Du 3 Tage lang ca. 800 - 1000 cal weniger isst, als Dein Kalorienlimit und am vierten Tag wieder dein normales Kalorienlimit. Beispiel: 1. - 3. Tag - 1800 cal 4. Tag - 2800 cal. Und das ständig im Wechsel. So überlistest Du Deinen Stoffwechsel, denn der Körper merkt erst am 4. Tag, daß er weniger bekommt und schraubt dann seinen Stoffwechsel herunter. Da Du aber am vierten Tag wieder die normale Menge zur Verfügung stellst, merkt er es nicht und geht zwar von Tag 1 - Tag 3 an seine Fettreserven, bleibt aber oben mit seinem Stoffwechsel. Da der Körper seinen Stoffwechsel nicht herunterfährt, kannst Du dann, sobald Du Dein Wunschgewicht hast, innerhalb Deinem Verbrauch wieder normal Essen ohne den Jo-Jo-Effekt zu bekommen. Solltest Du jetzt noch Fragen haben, darfst Du mich gerne anmailen. Mail-Addy ist hinterlegt. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dreikindmama! Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort!!! :-D Klingt ein bischen kompliziert, aber ich werde es ausprobieren. Ich würde dann gerne Dein Angebot annehmen und Dich anmailen, wenn sich noch Fragen ergeben sollten. Danke dafür :-) Lieben Gruß, tobismami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja raffiniert, den Stoffwechsel zu überlisten! Also ist es gar nicht schlimm, zwischendurch mal nen Tag mehr zu essen, sogar nach Plan. So ähnlich hab ich das in dem Strunz Diätbuch auch gelesen, nur war das da nicht näher erläutert. Vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung!!! Gruss Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja raffiniert, den Stoffwechsel zu überlisten! Also ist es gar nicht schlimm, zwischendurch mal nen Tag mehr zu essen, sogar nach Plan. So ähnlich hab ich das in dem Strunz Diätbuch auch gelesen, nur war das da nicht näher erläutert. Vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung!!! Gruss Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe und erlebe das ähnlich wie du, aber wahrscheinlich ist das halt so, weil man in irgendeiner Form dann immer auf sein Gewicht und die Lebensmittel achten muss, die man zu sich nimmt. Ich finde es ziemlich schade, dass ich nicht zu den Leuten gehöre, die nach Herzenslust Chips, Schoki und Fast Food und alle leckeren Sachen essen können und dann nicht zunehmen. Wäre das bei mir so, würde ich wahrscheinlich kein einziges Salatblatt anrühren((: Aber so ist es halt, leider!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..., dass ich mich momentan wohl auch wieder zu wenig bewege. Während der Diät (FDH plus täglichem Sport) war das anders. Dann habe ich mir aber auf dem Stepper die Knie kaputt gemacht (Meniskusprobleme durch die einseitige Belastung), und gleich ganz mit dem Sport aufgehört. Ich gehe zwar täglich raus, aber mit einem momentan noch unter Dreijährigen spricht man je nicht umsonst eher von "Spazierenstehen", statt Spazierengehen :-) Was mein übliches Essen angeht, so ist nur das Frühstück ungesund. Und das auch nicht immer, ich esse morgens gern auch mal Haferflocken. Mittags das Brot ist meist ein Vollkornbrot, und statt der Wurst ist oft Quark oder ein Bio-Brotaufstrich der Belag (Wurst war nur ein Beispiel). Abends gibt es IMMER Salt und/oder Gemüse dazu, oft auch mal gar kein Fleisch. Meine Beispiele waren also nicht so gut gewählt, es ändert sich täglich. Sicher geht's aber auch noch gesünder, ist klar. Seufz, ich finde es immer noch so erstaunlich und frustrierend, wie sich mein Körper verändert hat: bis ich Mitte 20 war, war ich untergewichtig, und zwar unfreiwillig und trotz reichlichen Essens (51 Kg bei 1,68 m). Ich habe sogar extra medizinische "Astronautennahrung" in der Apotheke gekauft oder sogar pures Zuckerwasser (!) getrunken, nur um ein paar Gramm zuzunehmen, das muss man sich mal vorstellen. Und jetzt - nach zwei Kindern und zwei Diäten nach den Schwangerschaften - hat sich der Stoffwechsel so verändert, dass ich genauso Kalorien zählen muss wie die meisten anderen - echt GEMEIN!!! :-) Lieben Dank für Eure Erfahrungsberichte und Anregungen (das Kalorienzählen ist mir ehrlich gesagt zu aufwändig, dazu hab' ich bei Berufstätigkeit und zwei Kindern keinen Elan). Ich werde auf jeden Fall wieder etwas sporteln. Zum Beispiel hat Seilchenspringen bei mir immer unheimlich viele Kalorien verbrannt. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mimi ! Ich glaube das für Deinen Körper nach den beiden SS einfach 58 KG vielleicht zu wenig sind. Versuche es mal mit den 3 kg mehr oder wieviel du momentan zugenommen hast. Dieses Gewicht kannst Du leichter halten. Ist bei mir auch so, hatte vor meinen beiden SS immer so um die 51 kg, nach der letzten SS habe ich mit WW gut 10 kg abgenommen (auf 52kg). Aber dieses Gewicht kann ich einfach nicht halten. Sobald ich mal etwas "sündige" geht das Gewicht nach oben. Mittlerweile hat es sich bei ca 55 eingependelt und das ist auch einfacher für mich zu halten. Es ist doch auch keine Lebensqualität wenn man nur noch aufs Essen achtet und sich gar nichts mehr gönnt. Du bist bei deinem jetzigen (etwas höherem Gewicht) doch immer noch schlank !! Ich weiß, es ist nicht einfach das zu akzeptieren.... LG Carina