Mitglied inaktiv
Grrrr.
Ich hab vor 4 Jahren mal eine Jugendsünde begangen, konnte ca. 2 Jahre später nicht mehr zahlen, ging zur Inkasso, wir haben Raten vereinbart und ich war ca. 2009 fertig damit.
Hab mir nun mal eine Schufa Auskunft ausstellen lassen, da meine Sparkassen Beraterin meinte ich würde da negativ drin stehen.
War natürlich ganz verdutzt, weil ich wußte das alles fertig ist.
Nun kam ja gestern der Brief von der Schufa und da steht:
"Die Firma ..... hat unter der Nummer ..... am 17.01.2008 die Forderung in Höhe von ... Euro an ein Inkasso Büro überreicht.Diese werden versuchen die Forderung einzutreiben."
Soweit ist alles richtig, ich bekam ja die Mahnung der Inkassogesellschaft.
Hab ja wie gesagt Raten vereinbart und so hoch war die Summe nun auch nicht.
Dann steht da aber noch:
"Am 19.01.2009 wurde mittgeteilt, dass die Vertragsbeziehung inzwischen beendet oder die Forderung ausgeglichen wurde."
Die Vertragsbeziehung wurde schon Ende 2007 beendet, danach gings ja zur Inkasso.
Und die Forderung ist ja ausgeglichen.
Haben die vergessen der Schufa mitzuteilen, dass es erledigt ist?
Zu dumm aber auch, ich hab kein Nachweis darüber das ich fertig war ( es gab einen Zahlungsplan und ich hab immer überpünktlich sogar gezahlt).
Ich ruf nachher an, aber ich hab trotzdem schiss das die noch mehr wollen trotz der fertigen Raten
Gruß
du kannst bei der schufe fordern das es ausgetragen wird..... weil es erledigt ist.
Ach das geht da auch?Wußte ich gar nicht. Die brauchen da kein Nachweis? Danke und Gruß
nachweis? Naja eigentlich schon, aber den nachweis haben sie ja selbst schon drin stehen, in dem es erledigt ist, oder? ruf einfach mal da an^^
Ich warte schon darauf das es 8 Uhr wird, damit ich anrufen kann
Gestern ging da keiner ran.
Danke nochmal, ich klemm mich mal dahinter.
Es kann sein, dass Einträge - auch wenn sie erledigt sind - erst nach 5 Jahren endgültig gelöscht werden. Auch dieses muss man manchmal erst beantragen. Musst mal gockeln. Gruß Taram
8. Wann müssen diese Daten gelöscht werden? Die SCHUFA-Einträge müssen nach einer bestimmten Zeit wieder gelöscht werden. Angaben über Anfragen (beispielsweise über das Ansinnen, ein Girokonto eröffnen zu wollen) nach 12 Monaten. Die Angaben werden allerdings nur 10 Tage in Auskünften bekanntgegeben. Kredite bleiben bis zum Ende des dritten Kalenderjahres nach dem Jahr der vollständigen Rückzahlung gespeichert. Bürgschaften werden sofort gelöscht, wenn die Hauptschuld (Kredit) beglichen ist. Die Daten über die nicht vertragsgemäße Abwicklung von Geschäften werden, wenn die Forderungen beglichen worden sind, nach drei Jahren gelöscht. Giro- und Kreditkartenkonten werden sofort gelöscht, wenn das Konto vom Kunden aufgelöst wird. Kundenkonten des Handels werden nach drei Jahren gelöscht. Die Daten aus den Schuldnerverzeichnissen der Amtsgerichte (Eidesstattliche Versicherung [Offenbarungseid] und Haftbefehl zur Erzwingung des Offenbarungseides) werden nach drei Jahren gelöscht. Wenn Sie der SCHUFA nachweisen, daß das Amtsgericht die Eintragung gelöscht hat, werden die Daten bei der SCHUFA vorzeitig gelöscht. Zwar muß die SCHUFA die Daten nach Ablauf der Fristen löschen, doch sollten Sie das vorsichtshalber kontrollieren. Wir haben die Erfahrung gemacht, daß häufig veraltete Daten im Bestand verbleiben.
Na dann hab ich wohl die 3 Jahres Frist mit dem Handyvertrag? Ich hätte ja so nichts dagegen das es drin steht, aber es steht eben kein "Erledigt" dahinter. Bei meinem Mann ist es ähnlich, er hat was vor 2 Jahren fertig abbezahlt und bis heute steht da "Offen". Gruß
davon mal ab, wegen EINEM doofen eintrag seid ihr doch nicht gleich NICHT kreditwürdig :-/
Mein Mann arbeitet bei einem großen Autohersteller. Er hatte IMMER Autos von denen, auf Pump. Diese Autos kamen nach spätestens 12 Monaten weg. Nach 4 Jahren standen da plötzlich alle 4 Autos noch drin. Es war KEIN vermerk drüber das es 'erledigt' oder 'erloschen' war. Das war denen wurscht. Selbst auf nachfragen hin kam nur... Woher sollen wir das denn wissen. Ja weil der Autohersteller ne eigene Bank hat und das SOFORT mit teilt. Die haben es dann nach nem 2ten Anruf von uns und großes drängen gelöscht. Aber unfreundlich waren sie dennoch.
unfreundlich fand ich die auch immer :-(
Hab gerade jemanden dran bekommen.
Der Herr von der Inkassogesellschaft meinte, sie hätten damals einen Brief hingeschickt zur Schufa damit es in "Erledigt" umgeändert wird.
Die Schufa hats aber nicht geändert.
Naja nun bekomm ich Post von der Inkasso und soll mit dem Schreiben zur Schufa.
Ich bin gespannt.
Gruß
Na siehste! Aber stell dich drauf ein das die da sau unfreundlich sind und die erstmal nicht ernst nehmen.
Naja bei der Auskunftsbeauftragung waren die noch nett, ich hoffe das bleibt
na immerhin haste dann was in der hand. die von der schufa sind echt dämlich!
kommt ja immer drauf an wer am telefon sitzt.....es gibt leider viel zu viele menschen die ihren beruf nicht gerne machen :-/
Die letzten 10 Beiträge
- Reflux mit 7 Monaten noch nicht besser
- 3 jähriger will nicht mehr in den Kiga
- Tips und Erfahrungen zu Fahrradsitz vorn - v.a. für Fahrten im Urlaub?
- Ideen gesucht: Entspannung für Kinder
- Welches Geschlecht hat mein Baby?
- Verstopfung beikost wegen Fleisch?
- Baby schreit beim trinken
- Welche flaschen und saugergröße gebt ihr AR Nahrung ?
- Blauer flecke
- Nimmt jemand von Euch Ozempic ?