Elternforum 1. Schuljahr

Schulanfang freunde

Schulanfang freunde

SHANAYA-

Beitrag melden

Hallo,    Mein Sohn hatte seine erste Schulwoche in der 1. Klasse. Er hat sich schon ewig so auf die Schule gefreut. Die ersten 3 Tage waren laut seiner Aussage gut , er hätte wohl zwei Freunde. Der eine wollte mit ihm Fußball spielen aber mein Sohn sagte , er kann nicht wegen seinem  verletzten knie, er bot dem Jungen dann ein anderes Spiel an, der Junge antwortete nicht, dann gingen beide auseinander. So liefen die Pausen die ganze zeit, sie spielten kurz zusammen un trennten sich dann, Mein Sohn hat sich dann gut selbst beschäftigt.Als ich ihn aus dem hort abgeholt habe spielte er Karten mit seinen zwei Freunden. Gestern abend erzählte  er das es zwar Freunde sind aber nicht seine "richtigen", seine Kitafreunde sind die richtigen. Bei dem Satz hat man die Traurigkeit in seiner Stimme sehr gehört :( Heute morgen war er auf dem weg zur Schule sehr ruhig und sah auch nachdenklich aus. Beim abholen erzählte er mir das der Tag heute nicht sogut war, zwei Jungs haben ihm im Treppenhaus geärgert, zum Glück kam gerade ein Lehrer vorbei und übernahm die Situation. Dann erzählte er noch das er sich im Sportunterricht ausgeschlossen gefühlt hat , weil er bei dem Spiel nicht den Ball haben durfte, Ich muss dazu sagen es hatten 1,2 und 3. Klässler zusammen Sport und die meisten Kinder in den teams kennen sich ja schon lange und wissen wer gut in dem Spiel ist und geben den "neuen " dann nicht so die Chance... Und dann sagte er noch das er sich in der Pause allein gefühlt hat, das tat mir im Herzen weh :( Ich habe Sorge das er den Anschluss nicht findet, keine Freundschaften schließt und allein bleibt. Ich weiß,es war die erste Woche aber das sie für ihn so endet ist doch Schade...   Wie war das bei euren  Kindern, hatten sie sofort an den ersten Tagen freunde oder dauerte das ?


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

Mein Sohn hat sich zwar ziemlich schnell mit einem Jungen angefreundet, der neben ihm saß. Aber das hat bestimmt länger als 1 Woche gedauert. Die erste Woche prasselt auf die Kinder so viel Neues ein, da kann man gar keine Freundschaften aufbauen. Du muss da etwas Geduld haben. Mein Sohn hatte zum Beispiel neben dem einen Jungen die erste Zeit gar kein Interesse an anderen Kindern. Das kam erst nach ca. einen halben Jahr. Also die ersten 1-2 Monate solltest du deinen Sohn erstmal in der Schule ankommen lassen. Er klingt wie ein sensibler Junge, der viel reflektiert. Oft sind solche Kinder eher vorsichtiger beim schließen von Freundschaften. Das macht aber nichts. Das beste was du tun kannst, ist deinem Sohn zuhören, und ab und zu Anregungen zum Aufbauen einer Freundschaft geben. (Zum Beispiel einen Tipp geben, wie er ein Kind ansprechen kann, oder ihn fragen, ob er jemanden nach Hause einladen möchte.) Aber an Ende muss er seinen eigenen Weg gehen, du kannst ihn nur dann dabei bestärken.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SHANAYA-

du/ihr konzentriert euch so auf die schlechten sachen. warum? ich bin mir sehr sicher dass in der 1. woche nicht alles schlecht war. du hilfst deinem sohn viel mehr wenn du seinen fokus auf die guten sachen lenkst. freunde finden dauert. immerhin hat er doch 2 kumpel im hort mit denen er karten spielt. vielleicht sind das die ersten knospen einer beginnenden freundschaft. vielleicht auch nicht, dann ergibt sich was anderes. nach den paar tagen wird niemals irgendwer mit den kita-freunden mithalten können die er ja mehrere jahre fast täglich gesehen hat. ich würde mir eher sorgen machen wenn dem so wäre.