Sommer2019
Hallo liebe Mehrfach-Mamis,
Wir sind auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto, da sich Kind Nummer 3 eingeschlichen hat. Im August ist es schon soweit.
Fährt von euch jemand einen Citroen C4 Grand Picasso? Mit 3 Kindern? Wie zufrieden seit ihr mit dem Wagen? Ist der Kofferraum groß genug für einen Geschwisterkinder Wagen, wenn die hinteren Sitze weggeklappt sind?
Freu mich auf Antworten.
Wir haben nicht den Gran Picasso aber einen Berlingo. Der ist mit drei Kindern super, drei Sitze passen super nebeneinander und der Kofferraum ist riesig. Den gibt es auch als Siebensitzer und hat als großen Vorteil bei Kindern wie ich finde Schiebetüren.
Hallo Sommer2019,
Wir fahren den Picasso C4 seit gut 2 Jahren.
Genau wie ihr, brauchten wir ab Kind Nummer 3 ein größeres Auto und suchten nach einer sportlichen Familienkutsche.
Nach wie vor sind wir absolut zufrieden mit diesem Auto. Es ist genug Platz für Eltern und Kinder und die zwei Extrasitze hinten lassen sich super einfach ruck zuck versenken (die beiden flexiblen Plätze hinten sind für Erwachsene allerdings nicht sonderlich bequem, aber für kurz geht das schon mal). Dann hat man reichlich Kofferraum! Erfahrung mit Geschwisterwagen habe ich noch nicht gemacht... aber Kinderwagen+Koffer+Reisetasche würden z.b. locker rein gehen (inzwischen haben wir 4 Kinder, und der Kinderwagen passt auch bei halben Kofferaum noch rein)
Was mir noch einfällt, falls ihr Reboarder habt, da bin ich mir nicht so sicher ob die sich so ohne weiteres einbauen lassen würden, wegen den Bodenfächern im Auto.
Aber ansonsten wüsste ich nichts was gegen dieses Traumauto sprechen würde. Wie lieben es
Zu den Reboardern: bei den neueren Modellen ist das möglich da werden die Bodenklappen dann aufgemacht und der Standfuß steht in der Bodenklappen drin. Das kann im Handbuch nachgelesen werden, ob es geht.
Zu den Staufächern und den Reboardern. Wir fahren einen Grand C4 Picasso bei dem keine Standfüße auf die Staufächer dürfen. Es gibt aber einen Reboarder mit biegsamen/flexiblen Standfuß. Das ist der Axkid Minikid. Wir ließen uns bei den Zwergperten beraten und konnten diese Reboarder einbauen. Der Standfuß wird dann so hingestellt, dass er nicht auf dem Fach aufkommt
Also einen Zweier-Fahrradanhänger bekommt man zusammen geklappt gut in den Kofferraum, wenn man die 2 hinteren Sitze umklappt. Haben wir schon oft gemacht. Wir haben in der mittleren Sitzreihe 2 Reboarder und einen Maxi Cosi. Das passt gut.
Jetzt war ich so sehr mit der autosuche beschäftigt, dass ich garnicht mehr gelesen hab.
Bei uns wurde es gestern ein VW Touran Bj 2009. Erster Eindruck ist super. 2 cybex pallas m fix links und rechts, und in die Mitte passt noch ein Maxicosi. Allerdings werden wir auf schlanker kindersitze umsteigen, wenn kind 3 aus der Babyschale rausgewachsen ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!
- Geänderter Kinderwunsch
- Kinderwunsch drittes Kind und mehr
- Schwanger?
- Kleinkind, Schwanger mit Zwillingen und Beziehungsprobleme