Mitglied inaktiv
Moin, habt ihr Vorschläge, wie man bei ikea kallax Regalen mit Stoffeinschubkästen eine Sicherung anbringen und was man da nehmen kann? Bin gespannt auf eure Antworten. Liebe Grüße
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es am Besten ist alles auszuräumen/wegzuräumen, was gefährlich ist oder kaputt gehen kann…. das ist weniger Stress als alle Schubalden usw zu sichern. Mir käme jetzt auch keien Idee wie man die Stoffeunsxhubkästen gut sicherkann, ohne zu viel Aufwand für die Erwachsenen. Für die Kleinen ist es total schön, wenn sie eine Schubalde kriegen, welche sie dann auch effektiv ausräumen dürfen zbsp mit Tupperware:)
Das mit der „erlaubten Schrank oder Schublade“ kann ich bestätigen Und wenn dort noch etwas mit Knöpfen ist (bei uns der Mixer…) dann ist es noch toller.
Es gibt Schubladensicherungen die man innen anbringen kann, hatte ich in meiner alten Wochnung für die Küchenschubladen. Googel mal „Schubladensicherung innen“. LG
Wir haben bei uns nicht gesichert. Weder in der Küche, noch Pflanzen im Wohnzimmer, Steckdosen oder was auch immer. Wir haben alles so gelassen wie es ist und dem Großen (2Jahre) beigebracht, dass es einfach Dinge gibt an die er nicht dran darf. Das hat er bereits mit 7 oder 8 Monaten verstanden gehabt. Er hat somit nicht einmal mit Erde gespielt, oder die Bücherregale ausgeräumt. Das werden wir auch dieses Mal so handhaben. Getreu dem Motto "Nicht die Wohnung ist Kindersicher, sondern die Kinder sind Wohnungssicher" Meiner Meinung nach müssen Kinder lernen zu hören, wenn sie irgendwo nicht dran dürfen. Wenn bei mir alles was sie nicht dürfen abgeschlossen oder mit Sicherung verschlossen ist, wie kann ich dann von Ihnen erwarten, dass sie hören, wenn wir bei anderen zu Besuch sind, die nicht alles Kindersicher haben. Mein Sohn hat gelernt dass er bei uns nicht an Zimmerpflanzen ran darf, und somit ist auch auch bei anderen zuhause nie an die Pflanzen rangegangen.
Am Thema vorbei nicht wahr? Habe ich das gefragt? Nope. Ich hoffe für deine Kinder, dass sie brav gehorchen und sich nicht doch mal......
Kann jeder handhaben wie er möchte
Vor 15 Jahren mit meiner Tochter hatte ich die Schubladen in der Küche gesichert weil die Schubladen sehr schwer waren und kleine Kinderfinger dazwischen war keine schöne Vorstellung.
In unserer neuen Zuhause habe ich die Griffe in der Küche ausgetauscht. Die waren sehr spitz und gerade an der richtigen Höhe, dass ein Kind sich da schön wehtun kann.
Was ich jedem(!) empfehlen kann ist so ein Gitter die man an die Arbeitsplatte vor dem Herd klemmt. Hatte sowas vor 15 Jahren gekauft und das Ding ist bis heute in gebrauch. Könnte gefühlt gar nicht mehr ohne kochen. Ausserdem siehts todschick aus (aus Edelstahl).
Im Prinzip soll man natürlich beibringen was man darf und was nicht. In meiner Jugend war nichts gesichert und ich lebe auch noch (trotz nähere Bekanntschaft mit der Steckdose)
Jetzt mit dem Baby werden die Steckdosen wieder gesichert und Treppengitter wird es auch geben
… irgendwann… in ein paar Jahren, noch liegt er nur herum und ist pflegeleicht
Wieso ist Kaja's Antwort am Thema vorbei?
Ganz ehrlich gesagt verstehe ich nicht wieso du immer wieder so arrogant zu stänkern anfängst.
Zu deiner Frage: ich wüsste nicht, wie man Stoffkisten sichern soll. Da wird wohl nur Kaja's Tipp helfen: dem Kind beibringen, dass es nicht überall dran darf.
Oder du räumst eben nur Spielzeuge deines Kindes in die Kisten, an die es dran kommt.
Viel Spaß beim wieder Einräumen. Da wirst du nämlich nicht drum herum kommen.
ich habe komplett etwas anderes verstanden. Aber du hast ja da gar keine richtige Schubladen. Sry, da hilft meine Empfehlung natürlich gar nichts. Ich würde da Einsätze mit Türen befestigen (gibt es extra) LG
Dann werde ich diese denke ich aussortieren.
Ich wüsste auch nicht wirklich, wie man Stoffkästen sichern kann. Vielleicht solltest du es wirklich ohne versuchen und nur Dinge hineinlegen, die für dein Kind ungefährlich sind, etwa wie der "Tupperschrank". Oder aber, wie hier bereits geschrieben wurde, andere Einsätze etc. Ich denke, du wirst einen Weg finden. Und durchaus kann man einem Kind auch sagen, es soll an bestimmte Dinge nicht einfach herangehen.
Hey, Vielleicht so etwas in der Art? https://www.amazon.de/%EF%BB%BFKindersicherung-Schrank-Schubladen-Hoffenbach-Schranksicherung/dp/B0BH392R2Z Meiner Meinung nach reicht Erziehung nicht immer aus, Kinder sind neugierig und das ist auch gut so. Daher muss manches gesichert werden für den Selbstschutz, Steckdosen und gewisse Schubladen,Treppen, Herd, Backofen etc. Ist sehr sinnvoll. Natürlich gibt es Schubladen, wo die Kinder ran dürfen. Viele Grüße