Lola8
Hallo ihr Lieben, mir war vor der Geburt unseres Sohnes schon bewusst, dass ich eher in Richtung Helikopter-Mutter tendiere. Geht es euch auch so? Oder wie seid ihr evtl entspannter geworden? Noch ist unser Sohn zu klein.. aber spätestens wenn er läuft, wird sich das bestimmt bei mir bemerkbar machen. Ich habe jetzt darüber nachgedacht, evtl einen erste Hilfe Kurs für Babys und Kinder mitzumachen und evtl ein erste Hilfe Buch zu kaufen. Habt ihr evtl Erfahrungen damit? Könnt ihr was empfehlen? Vielleicht lässt mich das entspannter werden. Was habt ihr evtl für einen Notfall in der Hausapotheke da? Ich möchte ja entspannter werden. Für unseren Sohn und auch für mich selbst.. leider zerdenke ich auch vieles.
Hi :) Ein Baby-/Kinder-Erste-Hilfe-Kurs hat meines Erachtens nichts mit Helikopter zu tun. Es gibt diese online oder auch von DRK, ASB und Co. vor Ort. Auch Familienbildungsstätten bieten solche Kurse an. Einfach mal für Deine Stadt/Region googeln. Unsere Baby-Hausapotheke ist gar nicht so groß: Paracetamol-Zäpfchen, Lefax, Nasentropfen, Octeniseptspray, Kohletabletten und Multilind. Und ansonsten gibt es noch eine coole Initiative von der Uni Bonn in Sachen Kindernotfälle: https://www.kindernotfall-bonn.de/kindernotfall-box/ Zum Thema Helikopter: Es wird passieren, was passiert. Unser Kind konnte sich endlich vom Rücken auf den Bauch drehen. Zurück klappte noch nicht. Bis er es spontan versuchte, Erfolg hatte und aus unserem Ehebett purzelte... Fazit: großer Schreck, kurzer Notfallbesuch beim Kinderarzt, nix passiert. :)
Ein 1.Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder ist immer ratsam. (Ich hatte das erlernte Wissen direkt einen Tag nach dem Kurs gebraucht, als unser 1.Baby fast an einem Stück Broccoli im Brei erstickt wäre...) Ansonsten haben wir hier Wunddesinfektionsspray, viiiiiiiiiele Pflaster und Mullbinden, Zeckenzange, Kohletabletten und Kühlpacks im Kühlschrank. Unfälle lassen sich leider nicht immer vermeiden...das ist die traurige Wahrheit... Wir hatten hier auch schon mehrere Platzwunden und Besuche in der Notaufnahme, weil solche Sachen eben immer am Wochenende oder Feiertag passieren.... Aber meistens geht es zum Glück glimpflich aus. "Nichts ist lebensgefährlicher, als das Leben selbst."
Hallo, Find ich toll, dass du einen Erste-Hilfe-Kurs machen möchtest. Ich finde sogar, dass jeder mit Kindern so etwas besuchen sollte. Das ist immer sinnvoll. Wir gehen im Oktober auch zu einem (wohne auf dem Land, da gibts die leider nicht so oft) und ich bin absolut keine Helimum ;) Liebe Grüße