Monatsforum November Mamis 2022

Flaschenwärmer und Sterilisator ?

Flaschenwärmer und Sterilisator ?

FirstBaby2022

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben , Kann eine von euch mir einen Flaschenwärmer und Sterilisator empfehlen? Ich kenne die Marken Nuk, Philips Avent und Reer. Ist eine davon empfehlenswert ? Über Erfahrungen würde ich mich freuen. Schönes Wochenende euch allen noch


Lolly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Ich hab mir spontan den gekauft. Fand es toll das Flaschen und Kleinteile getrennt verstaut werden. Flaschenwärmer hab ich noch keinen. Hab auch noch nicht über ne Anschaffung nachgedacht. Hab den Cool Twister. Falls es nicht klappt mim stillen kann ich den erstmal nutzen. Für den Notfall hab ich 3 Flaschen fertige Milch hier. Oh man es wird langsam ernst.

Bild zu

FirstBaby2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolly88

Der von Nuk ist bisher auf mein Favorite. Den Flaschenwärmer brauche ich, da ich zum Teil auch abpumpen muss/ möchte.


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Darf ich mal fragen, wozu man solch ein Gerät braucht? Ich habe es auch auf diversen Baby-Einkaufslisten gelesen. Aber: man kann die Flaschen doch ganz simpel in einem normalen Topf auskochen? Oder übersehe ich da etwas Grundsätzliches?


Böhnle11.2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Ja das Frage ich mich auch. Ich hab von einer Freundin ihren geschenkt bekommen. Nahm ihn erstmal aber hab ihn dann in Kleinanzeigen gestellt und (in Absprache mit meiner Freundin ) weiter verschenkt. Über einen Flaschenwärmer mache ich mir bisher auch keine Gedanken... Das mach ich dann wenn ich sehen sollte dass ich es wirklich benötige liegt vielleicht auch daran dass ich hoffe gut stillen zu können und das nicht behindern möchte durch negative Gedanken darüber. Das einzige was ich mir besorgt habe sind Milchtüten zum einfrieren der Muttermilch und 1 Fläschchen... Und zur Sicherheit für die ersten Tage 1 Päckchen Milchpulver Ich weiß nicht ob das richtig oder falsch ist wie ich denke, aber so hab ich mich entschieden


FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Also Flaschenwärmer sind echt scheiße.. Hatten einen.. Zum Glück haben wir immer kontrolliert, sonst hätten wir - trotz richtiger Anwendung - der kleinen Großen mehrfach den Mund verbrüht. Wir haben von babymoov das Teil gekauft (siehe Bild). Man kann das Wasser auf 100 Grad erwärmen, einstellen welche Temperatur es haben soll und für 6h hält es dann das Wasser bei der Gradzahl. Ist für uns die optimale Lösung. Es geht zügig, wir müssen nicht mischen bis wir die richtige Temperatur haben.. Passt Und zum sterilisieren haben wir was von reer. Haben wir aber von einer Freundin übernommen, sonst hätten wir einfach ausgekocht. Die meisten Sachen kann man auch in die spülmaschine werfen.

Bild zu

kitty19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Wir haben den Flaschenwärmer und Sterilisator noch von unserer Tochter gehabt und nutzen es wieder. Beides ist von nuk und wir waren bestens zufrieden


Na 1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Ich hab ein Thermomix, ich werd das mit dem machen. Lg


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Wir haben den Flaschenwärmer von Mam und dazu ein Thermometer von reer. Den Sterilisator hanen wir von avent. Wenn man nur selten eine Flasche gibt und abpumpt ist das nicht zwingend notwenig. Da wir es doch oft gebraucht haben/brauchen bin ich froh drum… Aber wenn man stillen will und es klappt ist vieles überflüssig mind. zu Beginn… Übrigens wurde uns auf der Neo gesagt, dass eigentlich 1-2 mal pro Woche sterilisieren genügt, ansonsten einfach mit Spulmittel und warmem Wasser auswaschen.


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Ich habe nichts dergleichen besessen und werde mir auch dieses Mal nichts zulegen. Wasser habe ich aus der Flasche genommen, denn wir haben keine öffentliche Wasserversorgung, ggf. in der Mikrowelle angewärmt und dann ein paar Tropen über das Handgelenk laufen lassen als Temperaturcheck. Aber mein Sohn hat die Milch eh mit Raumtemperatur getrunken. Die Fläschchen habe ich per Hand gespült, gibt da auch extra Flaschenbürsten für, und dann im Topf ein paar Min. ausgekocht. Der Aufwand ist der gleiche, nur man hat weniger Zeug zu kaufen, rumstehen und später zu entsorgen. Man muss ja auch bedenken, dass die Teile auch regelmäßig gereinigt und entkalkt werden müssen.


Keksi927

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

Keine öffentliche Wasserversorgung? Darüber bin ich gerade echt gestolpert beim Lesen liegt das an eurer Region wo ihr wohnt wenn ich fragen darf? Kann ich mir gerade so gar nicht vorstellen Ansonsten hab ich es auch so gehandhabt. Hab voll gestillt und wenn Mal wer anders mit der abgepumpten Milch füttern musste auch nur ausgekocht im Topf.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Ich selbst hätte eigentlich beides nicht gebraucht. Wollte das wie meine Mama machen einfach auskochen. Mein Mann ist aber für beides. Wahrscheinlich besorgt er das


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Ich schleich mal rüber. Sterilisation haben wir noch den babymoov von meiner Tochter auf dem Speicher. Werden ihn wieder nutzen. Waren damit eigentlich ganz zufrieden. Da wir Pumpen Material und Flaschen etc hatten war er viel im Gebrauch. Flaschenwärmer haben wir den avent, der ist auch nach wie vor im Gebrauch. Jedoch sind wir nicht so froh damit, da er manchmal zu warm und andere Male nicht warm genug wird. Wenn jetzt beim 2. das stillen nicht klappen sollte, werden wir vielleicht auf den Babymoov oder Beaba Wasserwärmer umsteigen. Mal sehen