Sommersonnenschein
Hallo an alle die noch rein schauen, meine Frage steht eigentlich schon im Betreff. Ich habe das Gefühl, dass ich zu wenig Abwechslung im Speiseplan für meine Tochter habe. Sie isst lieber deftig. Süßes, wie Waffeln, ist weniger ihr Fall. Anregungen im Internet helfen mir irgendwie nicht weiter, deshalb wollte ich gern konkret von euch wissen, was ihr euren Kindern so bereit stellt. Morgens: Brot (oder Ähnliches) mit Butter, Käse oder Wurst oder Frischkäse, dazu Gurke und verschiedenes Obst. Mittags: Warmes Mittagessen (was auch wir essen), falls es ihr nicht schmeckt, Nudeln oder Reis mit Soße, dazu weichgekochtes Gemüse Nachmittags: Joghurt, etwas zu knabbern, Obst Abends: Ähnlich wie morgens. Wie sieht euer Speiseplan für die Kleinen aus? Sie darf alles probieren, macht sie auch und eigentlich isst sie auch sehr gut. Was gebt ihr an Rohkost? VG
Eigentlich recht ähnlich. Morgens Vollkornbrot mit verschiedenem Belag (Hummus, Butter o.ä.) und Käse, Tomaten. Mittags unser Mittagessen (salzen erst am Tisch nach). Zwischensnack: Obst, Zwieback oder Breze Abends: Grießbrei (oder anderen Brei) mit Mandelmus, Früchten oder Obst Die Haupt Abwechslung Versuche ich über's Mittagessen hinzubekommen. Also nicht jeden Tag Nudeln, sondern auch Mal Suppe oder Reis oder Kartoffeln als Beilage. Koche dann gern Mal asiatisches Curry, am nächsten Tag deftige Küche, dann italienische Nudeln, ... Und auch beim Obst kann man gut variieren, finde ich. Manchmal nutz ich für den Abendbrei auch einfach eine pflanzliche Milch statt Kuhmilch.
Bei uns gibt es für den Kleinen das gleiche wie für uns: Frühstück: selbst gemischtes Müsli, immer wechselnde Mischungen. Am Wochenende auch mal Semmeln oder Weißwürste (die liebt er!) Snack: Obst, viel Banane + was gerade Saison hat Mittags: warm, aus seiner Sicht gerne möglichst deftig oder mit viel frischen Kräutern. Alternativen biete ich nicht an. Das er so gar nichts isst, hatten wir aber auch noch nie, irgendwas hat immer geschmeckt und wenn er sich nur die Rosinen, Karotten oder wie gestern das ganze Hackfleisch raussucht, ist das auch in Ordnung. Snack: Obst oder Joghurt, gelegentlich auch mal Babymuffins oder Waffeln. Je nachdem, wieviel Zeit ich habe und ob wir unterwegs sind oder zuhause Abends: meist Brotzeit, nur am Wochenende warm. Den Salat, den wir dazu essen, mag er meist nicht. Letztens aber die sauren Gurken!?! Bei Wurst und Käse haben wir jede Woche andere Sorten da. 1-2x pro Woche auch Fisch oder Garnelen. Ich weiß, dass er am liebsten Frischkäse und Bergkäse mag. Gelegentlich kommen die deswegen gar nicht erst auf den Tisch. Dann schmecken auch plötzlich andere Sachen ;) Minimann isst Brot und Belag immer getrennt, manchmal auch nur den Belag. Dann wieder nur das Brot oder die Butter. Da lasse ich ihn machen. Man sagt ja, dass Kinder spüren, was sie brauchen. Ich vertrau einfach darauf, dass das stimmt. Vom Schlafengehen gibt es dann noch 150g Abendbrei.
Meine Tochter frühstückt unter der Woche in der Kita. Je nach Tag gibt es dort Brot oder Knäckebrot mit Frischkäse, Rührei, Cornflakes oder Brezel mit Butter. Dazu immer eine Auswahl an Obst und Gemüse. Mittagessen liefert ein Caterer. Das sind ganz normale, warme, überwiegend vegetarische Speisen. Nur Freitag gibt es meist Fisch und manchmal unter der Woche Fleisch. Nachmittags gibt es dort dann Brot mit Belag oder Brezel oder ähnliches wieder mit Obst und Gemüse. Abends kochen wir dann. Meist irgendwas mit Kartoffeln oder Kartoffelprodukte, viele Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen, Bohnen. Unterschiedliches Gemüse, zur Zeit viel Kürbis. Hin und wieder auch mal Fisch, z.B. Lachs, Seelachs, Pangasius, ... Am Wochenende bekommt sie zum Frühstück Müsli und wir kochen sowohl Mittag- als auch Abendessen. Rohkost gibt es bei uns Gurken, Paprika, Kohlrabi, Karotten, Apfel und Banane.