Monatsforum Juli Mamis 2020

Schlafsack im Winter

Schlafsack im Winter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Ich wollte mal fragen was ihr so für schlafsäcke im Winter benutzt. Wir haben meistens so um die 18 bis 20,5 Grad im Schlafzimmer. Ich habe welche von Julius Zöllner bestellt 2,5 tog und welche von sterntaler mit Ärmeln weil sie immer so eiskalte amre und Hände hat, ebenfalls 2,5 tog. Vielleicht hätte ich noch einen alvi bestellen sollen tu mich so schwer mit Entscheidungen treffen Was mich am Zöllner stört, ich finde den fast etwas zu dünn. Wäre vielleicht was für den Übergang oder wenn sie eine wäre die recht schwitzt. Am sterntaler stört mich, dass der innen aus microfaser bzw polyester oder was auch immer isr. Das ist mir voll das Dorn im Auge. Für knappe 42 erwarte ich halt einfach irgendwie, dass des Baumwolle ist


Yeliabx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich weiß nicht, ob ich zu naiv denke, aber im Schlafzimmer sind es bei uns immer 17-19 Grad, außer im Hochsommer.. Leider. Das Baby schläft immer im Pucksack 1Tog. Habe auch schon nach einem dickeren geschaut, aber dann hielt ich es für überflüssig, weil es eben immer gleich warm ist bei uns. ...während ich schreibe werde ich wieder unsicher ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Wir haben nie unter 18 Grad dennoch friert sie bei 1 TOG. Den hatte ich zuerst 3.5 zog finde ich zuviel. Daher 2.5 super aber mit diesen grausamen polyester innen drinnen, stellt es mir die Haare auf ich schaue mal nach alvi oder jacky baby. Pucken ist nichts für uns.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir benutzen den Alvi Schlafsack mit Innenschlafsack. Haben in der Regel auch rund 19 Grad im Zimmer und da ist das perfekt für unsere Tochter. Werden uns jetzt dann leider auch bald die nächste Größe holen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Welche Größe habt ihr denn mittlerweile? Wir sind Bereits aus 70 raus gewachsen die Entscheidung fällt mir mords schwer. Alles hat irgendwie seine Vor und Nachteile. Vorallem brauche ich mindestens 3.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns passen noch die 68er, decken uns aber schon fleißig mit den nächsten Größen ein, weil es je nach Marke schon zu knapp wird :'D Wir haben auch immer gern zwei (Außen-)Schlafsäcke, allein schon wenn gewaschen werden muss oder wie anfangs häufiger Windelunfälle passieren :D Und ja, echt schwere Entscheidung. Haben von unseren Schwiegereltern noch einen von Hessnatur aus Baumwolle, der mir jetzt im Winter aber etwas zu dünn vorkommt (nutzen ihn trotzdem regelmäßig im Wechsel, aber bisschen "wattiert" finde ich geeigneter für die Jahreszeit).


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Wir haben auch die Alvis. Innenschlafsäcke in 62 und 68 und Außenschlafsäcke in 56/62 und 62/68. Letzterer hat meinem Sohn noch mit ca. 8 Monaten gepasst. Wir haben auch so 18 Grad und ihr ist immer gut warm.


Annaoa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schwöre auf Wolle. Selbst gestrickt. Wir haben einen doppelseitig aus Alpaka/Merinowolle und mit etwas Schurwolle gefuttert. Unpackbar warm und hält etwas länger, weil Strick wächst ja eine Zeit lang mit. Ich nehm den auch für den Kinderwagen. Der Vorteil ist, dass wir uns stundenlanges Ankleiden gemäß „Zwiebellook“ ersparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Ich kann leider nicht stricken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Ich kann leider nicht stricken


kariert-gepunktet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Coool, hast du da eine Strickanleitung oder Wolleempfehlung?


Annaoa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kariert-gepunktet

Strickanleitung leider nicht, aber mein Vorbild ist unser ganz normaler Sommer Schlafsack. Ich bin auch nicht so geübt, aber ehrlich gesagt muss er nicht zwingend hübsch aussehen, sondern den Zweck erfüllen. Im Internet findest du aber super Vorlagen zb da https://stricken-haekeln.de/baby-schlafsack-im-mustermix/ Wolle habe ich 2x bei eBay Kleinanzeigen günstig ergattert. Einmal Alpaka wolle (unbedingt die erste Schur, sonst ist es zu kratzig für innen) und dann noch einmal Merino wolle auch auf Kleinanzeigen von einer lieben Strickfee gekauft.


kariert-gepunktet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Danke dir, da wird bald losgestrickt.


Annaoa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kariert-gepunktet

Sehr fein, na dann hoch die Nadeln und viel Spaß PS: Das Buch „Niedliche Maschen für die Kleinsten“ kann ich empfehlen


Citty_1007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Wir haben einen von zizzz. Einen 4 Jahreszeitenschlafsack. Optimale Wärme in der Nacht. Unser Baby fühlt sich pudelwohl. In den wattierten Schlafsäcken war mitten in der Nacht schwitzig. Im zizzz ist er die ganze Nacht angenehm warm ohne zu schwitzen oder zu frieren. Bei uns hat es 20 Grad im Schlafzimmer. LG