Monatsforum Juli Mamis 2020

Poröse Zähne

Poröse Zähne

Kiwu2020

Beitrag melden

Hallo liebe Mitkugelnde. Mit ist jetzt schon öfter ein Stück Zahn abgebrochen, die der Zahnarzt füllen musste. Dennoch haben weder mein Frauenarzt, noch mein Zahnarzt mir gesagt was ich dagegen tun kann. Mein Mann und meine Schwiegermutter meinten aber, dass es Tabletten für die Zähne in der Schwangerschaft gibt. Und D keiner weiß wie die heißen hoffe ich, dass ihr mir da weiterhelfen könnt


vegeta-bunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwu2020

Das poröse entsteht weil eine entmineralisierung stattfindet. Der Körper zieht über all da die Stoffe wo er von ausgeht das dies weniger wichtig ist. Ja Tabletten schon. Fluorid Tabletten, aber in der Schwangerschaft nicht geeignet, weil zuviel wiederum schädigen könnte. Ich hatte damals noch eine Zahnspange bei der Schwangerschaft von meinem Sohn und die Kieferorthopädin hatte mir gesagt das ich das elmex Gelee nicht mehr nehmen soll, weil die Dosis da schon zu hoch war. In normaler zahnpasta ist auch Fluorid drin, aber sehr kleine Dosis, die unbedenklich ist. Ich habe bei meinem anderen kurzen Schwangerschaften (bei den Fehlgeburten und Eileiterschwangerschaften) immer wieder mit zerbrechlichen Zähnen zu kämpfen gehabt. Und nach der letzten wurde ich ja nicht mehr schwanger bzw. ich hatte keinen Zyklus mehr. Neben der Insulinresistenz und der leichten PCO, glaube ich das auch eine Infektion im Gebißbereich mit dazu kam. 2016 wurde entdeckt das eine Infektion mein Oberkiefer befallen hatte. Da war echt von der Zahnspitze hinein in den Knochen ein riesiges Loch. Ich bin ja ehrlich ich riesige Angst vorm Zahnarzt und er wusste das auch. Aber als das dann kam musste ich mich wirklich zusammen reißen und alles behandeln lassen. Die Infektion hatte 6 Monate gedauert bis diese weg war. Dann kamen Brücken und Kronen. Über drei Jahre hinweg habe ich mit Schweißperlen vor Panik dann alles durch gezogen und bin so froh das ich jetzt fürs erste meine Ruhe habe. Ich hoffe das deine Zähne es noch bis nach der Geburt mit machen, damit du dann bei der Behandlung nicht so viel machen lassen musst.