Marylu
Was haltet ihr von diesen lauflernwagen und welche könnt ihr empfehlen? Meine Tochter hangelt sich mittlerweile an Möbelstücken entlang und so ein Wagen ist vielleicht doch bald eine gute Alternative. Was meint ihr?
Pinolino die haben ein bremssystem und rutschen nicht einfach weg wie 99% der Fälle.
In der Theorie halte ich nicht so super viel von denen, aber in der Praxis habe ich auch schon drüber nachgedacht. Aktuell missbraucht sie jeden Stuhl als Lernlaufwagen, schiebt ihn vor sich her. Ist natürlich auch schon abgerutscht und an der Kante angeschlagen (zum Glück nie was passiert, bisher). Deshalb: Ja, vielleicht wirklich die bessere Alternative.
Dazu wurde viel geforscht und inzwischen ist Konsens, dass die Teile sich äußerst ungünstig auf das Gangbild und den gesamten Bewegungsapparat auswirken. Daher nutzen wir keinen Lauflernwagen.
Wir nutzen auch keinen. Ich hatte zwar überlegt und auch den oben genannten pinolino zum anschauen gekauft, aber wieder zurück gesendet. Ich bin kein Freund von solchen dingern. Das einzige was ich an dene mag sind die kleinen puppenwägen aus Holz. Den werde ich aber erst kaufen wenn die kleine sicher alleine laufen kann.
Lauflernwagen sind nicht schädlich. Gehfrei sind es. Man muss nur gut auf Sicherheit achten - aber das gilt ja allgemein egal was das Kind schiebt (Stuhl, Karton, Hocker, Lauflernwagen)
Das gehfrei schädlichen sind und nicht lauflernwägen weiß ich, dennoch kann ich dene nichts abgewinnen. Ich msg die einfach nicht. Der große bruder und auch die kleine jetzt lernen an der couch zu laufen. Dafür braucht man keinen lauflernwagen. Da die meisten, wie bereits gesagt, einfach davon rollen und das kind ggf aufs Gesicht knallt.
Lauflernwagen sind tatsächlich wesentlich (!) weniger schädlich als die s.g. "Gehfrei" - aber trotzdem gibt zeigt die aktuelle Studienlage, dass die Kinder mit Lauflernwagen ein falsches Gangbild erlernen. Wenn das Kind total Spaß dran hat und sowieso Zeug durch die Gegend schiebt (oder man schon einen Wagen hat), dann ist es eben so - aber ich finde diesen Gedanken von "ich muss mein Kind fördern/ es soll möglichst schnell laufen lernen" einfach schade, denn das braucht es tatsächlich nicht. :) (Noch ein paar Infos im Bild)

Ich wollte such keinen haben, mein Bruder hat uns aber dann mit einem überrascht. Er hat auf alles geachtet (er ust aus Holz, hat gummierte Reifen um unser parkett zu schonen, ist farbig und von einem Markenhaften hersteller) Erst war er immer auf Seite gestellt im Büro, aber der kleine hatte so großes Interesse dran und aufeinmal stand er dran. Nun seit 2 Tagen legt er mal eben 4-7m damit.hin (dann ist der Raum zu Ende:D) Denke er würde auch weiter laufen, wenn der Platz da wäre. Er hat Spaß dran und es scheint ihn zu fördern. Denn am .sofa läuft er nicht so. Nur seitwärts :) Wir haben einen von eichhorn
Darf ich fragen welchen ihr habt?
Der ist von Eichhorn

.

Ich bin eher dafür keinen Lauflernwagen zu geben. Unsere Kinder haben alle ohne relativ schnell frei laufen gelernt, die kleine jetzt läuft am Sofa entlang oder den Möbeln und kann frei stehen oder an beiden oder einer Hand laufen. Sie trainiert das Gleichgewicht so ganz gut und es geht vermutlich nicht mehr lange und sie läuft selber. Ich würde den Lauflernwagen vermutlich erst geben, wenn sie sicher laufen kann, dann kann sie damit spielen oder einen kleinen Puppenwagen…
Wir haben einen von BobbyCar, (2-in-1 Lauflernanhänger), den man dann auch als Puppenwagen und Anhänger für den BobbyCar, den sie bereits zu Weihnachten vom Opa vorzeitig bekommen hat.
Dieser hat ein Bremssystem, so dass er auch nicht einfach davon rollt - wird er nicht mehr gebraucht als Laufhilfe, zum herumschieben, so kann sie ihn als Anhänger usw. nutzen. Das finde ich toll.
Da sie sich überall jetzt hochzieht und seit heute auch krabbelt, werden wir den jetzt dann mal rausholen. Bin gespannt
Den von Bobby Car habe ich auch geholt.. wird bald getestet