Citty_1007
Hey! Ich bin etwas verzweifelt. Ich bin in der 15 SSW und habe mich früh um eine Hebamme bemüht. Leider habe ich 35 Absagen mit „ich bin voll, leider Urlaub oder ich führe die Tätigkeit als Hebamme nicht mehr aus“. Ich bin Erstgebärend habe keine Erfahrung mit Babys. Habe nun große Sorgen und frage mich ob ich / wir auch ohne Hebamme klarkomme. Habt ihr alle eine Hebamme?
Wo wohnst du denn? Vielleicht kann Dir jemand von uns helfen? Ich wohne in berlin und hab nach nem ordentlichen Marathon doch noch ne Hebamme gefunden. Beim ersten kind würde ich auf die hilfe einer Hebamme eher nicht verzichten.
Hallo,
ich muss gestehen, ich habe bei keinem meiner Kinder eine Hebamme gehabt. Auch nicht beim allerersten. Und dazu kommt, ich habe auch noch nie einen Geburtsvorbereitungskurs besucht.
Ich habe nur die Frauenarzttermine gehabt, habe dann im KH mein Kind bekommen und da gezeigt bekommen, wie das mit baden, wickeln und stillen funktioniert und dann die ersten Tage zu Hause das Wissen meiner Mutter gehabt, die ganz stolz über das erste Enkelkind war
Ich habe auch jetzt mit Kind Nr. 5 - 15 Jahre nach Nr. 4 - keine Hebamme gesucht.
Hast du mal bei deinem Krankenhaus, in dem du entbinden wirst, schon mal nachgefragt? Aber bei 35 sind die vermutlich schon dabei gewesen. so viel Auswahl gibt es hier ansatzweise nicht.
Es ist kein Muss... man kommt auch ohne klar. Es ist halt mit, wie ich finde, deutlich komfortabler.
aus welchem bundesland kommst du denn? es gibt teilweise von den landesverbänden der hebammen eine vermittlungsseite mit verfügbarkeitsanzeige. z.b. für SH: https://www.hebammensuche-sh.de/index.html in großen städten gibt es oft einen hebammen-notdienst und auch vermittlungsdienste. vielleicht bietet deine stadt ja auch so etwas an? ich hatte beim ersten kind eine hebamme und war auch recht dankbar dafür weil sie einem eine gewisse sicherheit gegeben hat. aber ohne wäre es auch auf jeden fall gegangen. auf allen produkten (windeln, fläschchen,...) ist eh ne anleitung aufgedruckt. die wichtigsten sachen lernt man in der klinik. und den rest macht dein mama-instinkt... also keine panik, falls du keine findest. vielleicht hast du ja im umfeld auch freundinnen oder geschwister die grad ein baby haben wo du mal über die schulter schauen kannst und die vielleicht bereit wären, dir dann im notfall auch ein oder zwei fragen zu beantworten?
Ich hatte das gleiche Problem hier in NRW.
ABER: Du hast einen Anspruch auf eine Hebamme, daher melde dich UNBEDINGT bei deiner Krankenkasse, die haben für diese Fälle eine Bedarfshotline und können Dir ganz sicher eine Hebamme zuweisen!!!
hey zusammen! Danke für die Antworten. Komme aus Stuttgart. Mit meiner Kasse TKK habe ich diesbezüglich schon telefoniert. Die verweisen mich auf die GKV-Spitzenverbandsliste und die typischen Suchseiten im Web. Diese ganzen Seiten bin ich durchgegangen. Auch habe ich gefragt ob sie die Kosten einer Kinderkrankenschwester, die eben zum Baby kommt, übernehmen würden. Nein nur Kosten für Hebammen werden übernommen. Die TKK unterstützt mich leider nicht wirklich.
Hey Ich komme auch aus dem Großraum Stuttgart und stehe vor dem gleichen Problem. Hab auch alle angeschrieben und nur absagen bekommen. Ist bei mir auch das erste Kind und kann deine Verunsicherung voll verstehen. Weiß auch nicht mehr wo ich noch suchen soll.
Hey, hast du mittlerweile Erfolg gehabt mit einer hebamme? Wo genau in stuttgart wohnst du denn? Ich hab nun eine total liebe die zwar im Juli schon relativ voll ist aber noch etwas Kapazitäten hat... sollte jedoch stuttgart sein nicht außerhalb des Kessels
Hallo,
also ich kann auch nur sagen, dass eine Hebamme eine sehr große Hilfe ist. Ich kann nur jedem dringend empfehlen, sich eine zu suchen. Unsere Hebamme empfiehlt immer, sich sofort bei positivem Schwangerschaftstest zu melden. Der Hebammenmangel existiert nicht nur in der Theorie. Hat dein Frauenarzt keinen Tipp?
Viel Glück bei der weiteren Suche
Hey! Die Ärztin hat auch keinen Kontakt mehr, den ich nicht hatte.
Melde dich beim hebammenverband, der für dich zuständig ist. Die haben oft eine Liste mit notfallhebammen. Ausserdem kannst du direkt in den KH Nachfragen, da gibt es auch manchmal Hebammen, die nebenbei noch freiberuflich arbeiten und nicht immer auf den üblichen Listen stehen. Manche hebammenpraxen haben auch eine Ambulanz, wo du hin kannst (sprich die kommen nicht zu dir nach Hause, du musst dann bei Fragen und Problemen mit dem Kind zur Praxis fahren). Ich drück dir die Daumen.
Hey! Ich habe mich schon beim 2 Hebammenverbänden gemeldet. Bundesweiter Verband und BW. Haben keine Möglichkeit zu unterstützen außer Listen mit Hebammen, die ich schon kontaktiert habe. Auch Listen von den KHs bin ich durchgegangen.
Ich versteh deine Verunsicherung. Und ja, eine Hebamme gibt einem Sicherheit bzw. Tipps beim Baby aber ganz ehrlich, es besteht absolut kein Grund in Panik zu geraten solltest du keine mehr finden. Im Krankenhaus bekommst du ganz viel gezeigt und viele Tipps und wenn du danach in eine Baby Gruppe /Krabbelgruppe/Stillcafe oder ähnliches gehst findest du ganz viele Mamis wo es ganz viele Tipps und Erfahrungen gibt zum Austausch. Und der Mutterinstinkt ist auch nicht zu unterschätzen. Ich hab mein erstes Kind mit 20 bekommen, hab mich vorher leider gar nicht für Kinder und Babys interessiert und habe es trotzdem ohne Probleme mit meinem Baby hinbekommen. Klar, jeder zweifelt mal, jeder ist mal unsicher, aber ich hab meine Entbindungsfreundinnen angerufen und sie mich und wir haben uns Mut gemacht und aufgebaut. Fertig. Was ich sagen will, auch ohne Hebamme wirst du nicht alleine sein und eine tolle Mama werden. Glaub an dich, das wird gut.
Danke für deinen Zuspruch und die motivierenden Worte. LG
Hey :) Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft auch keine Hebamme und jetzt habe ich wieder keine. Es gibt in dem Krankenhaus in unserem Ort tolle Kurse für junge Eltern und Familien, übers stillen, Ernährung des Babys und Kleinkinds und Säuglingspflege bis hin zur ersten Hilfe, Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik. Ich habe zwar nicht alle Kurse besucht, habe aber bereits einige gute Erfahrungen gehört. Bestimmt gibt es so etwas auch in Stuttgart? Im Internet gibt es sogar Hebammen die Videos und Erklärungen zum richtigen Baden, wickeln, etc. online stellen und vieles drum herum erklären. Ansonsten kannst du nach der Geburt bestimmt Freunde oder Verwandte und natürlich im Krankenhaus nach dem ein oder anderen Tipp fragen und den Rest tut die Intuition :)
Ich hatte auch keine Hebamme gefunden, aber meine Chefin (ich arbeite im. Krankenhaus) hat mich auf unsere Geburtsstation geschickt und da habe ich tatsächlich noch eine gefunden. Es stellte sich heraus dass die Hebammen dachten ich würde im Juni entbinden wollen nicht im Juli und somit war doch noch ein Plätzchen für mich frei
Hey, ich hatte auch über 20 Absagen bekommen, bevor es doch noch gekappt hat. Aber selbst wenn nicht, keine Panik. So eine (z.b. wöchentliche) Hebammensprechstunde, die einige Praxen anbieten, Ist zwar nicht ganz so bequem, wie ne richtige Wochenbettbetreung, wo man ja das "Rund-um-Sorglos-Paket" hat (und nicht mal aus m Haus muss :-) ), aber es ist trotz ne gute Alternative, damit du zumindest deine Fragen stellen kannst. Das wird schon. :-)
Hallo aus dem Junibus, Das ist wirklich Mist und vor allem ein Juli/ Dezemberproblem...eine Hebamme hilft einem in der ersten Zeit schon sehr. Fast wichtiger als bei der Babypflege (die kann man sich vllt. aneignen/Oma fragen etc.),finde ich, ist sie bei der Gesundheit der Mutter. Guckt auf Nähte, Rückbildung, Ausfluss, etc. etc. Ich habe ende Juni Termin und habe öfters gehört “da haben Sie aber Glueck, ein paar Wochen später gehe ich in den Urlaub”. Von einem Rechtsanspruch dass eine zugeteilt werden muss habe ich (3. Kind) bisher noch nichts gehört, aber es gibt Krankenhäuser, bei denen die Hebammen dort auch die Nachsorge übernehmen (manchmal muss man auch dorthin kommen aber du hättest jemanden). Da müsstest du allerdings die Geburt der Hebamme wegen in dieses KKH legen, du hättest sicher jemanden. Guck am besten mal die Homepages aller erreichbaren Kliniken durch ob dort ein derartiger Passus drinsteht und telefoniere ab. Ich habe schon mehrmals gehört, dass der Hebammen-/Ärztemangel ein ländliches Problem ist, aber ich (Landei) habe die Erfahrung gemacht, dass auf dem Land mehr zu bekommen ist als in der Stadt, vllt kannst du zumindest um eine zu haben ihr die Anfahrt selber bezahlen oder hinfahren statt dass sie kommt und dir außerhalb Stuttgarts eine suchen. Ich gucke gleich mal, ob ich die Suchmaschine noch finde, mit der man durch Eingabe ET Hebammen mit freien Kapazitäten anzeigen lassen kann, dort habe ich geschaut und gefunden. Viel Glück!
Hallo, die Suchmaschine war nicht bundesweit, aber ich habe folgenden interessanten Link gefunden, einen Notfallkontakt speziell für Stuttgart, wenn man keinen gefunden hat. Die vermitteln wenn man keine hat, weil gerade die Lage in Stuttgart so aussichtslos ist (Wahnsinn!) https://www.hebammen-bw.de/kurzfristige-hebammensuche-fuer-stuttgart/ LG
Hier (siege Foto) kannst du den PLZ-Radius (3 Ziffern reichen) so erweitern, dass du nach freien Kapazitäten suchen kannst. Ich wünsche dir viel Glück (und verschwinde jetzt wieder im Junibus).

https://wirfindendeinehebamme.de/