Annaoa
Meine Tochter schläft heute schon seit 4,5 Stunden und ich vermute, dass sie dann nachts wach ist. Darf ich sie wecken oder soll ich mir lieber schon mal Kaffee für die Nacht kochen?
Mir hat man einst im Geburtsvorbereitungskurs gesagt:
Wecke NIEMALS ein schlafendes Kind! NIEMALS!
Mit meinem Sohn hab ich die Erfahrung gemacht: wenn ich ihn geweckt hab, war er unausstehlich. Deshalb würd ich die Maus wohl eher schlafen lassen. Lieber wach mit guter Laune als mit schlechter.
Danke! Okay, dann lass ich sie jetzt mal pennen. Ich kann mich eh nicht überwinden bei der süßen Schnarchnase
Wenn meine tagsüber so lange schläft lasse ich sie pennen und genieße die Freizeit.
mein großer hat nie einfach so so lange geschlafen- deshalb weiß ich es sehr zu schätzen. (Auch wenn ich immer wieder kontrollieren muss, ob sie noch atmet
)
Abends wecke ich sie spätestens um 6, damit sie um 8 wieder müde ist. Ich weiß aber, dass das mit ihr gut geht. Und seit ein paar Tagen schaffen wir es eeeendlich, dass beide um 8 schlafen. YIPPIE YIPPIE YEAH
Meine Kleine hat auch manchmal solche Schlaftage - aber egal wie viel sie pennt, sie schläft in der Nacht trotzdem super. Ich denke, das wichtigste für guten Schlaf ist Entspannung ... und Wecken würden für mein Baby Stress bedeuten und dann wohl zu schlechtem Schlaf führen
Genau so habe ich das bei meiner Kleinen auch beobachtet. Deshalb lasse ich sie so viel schlafen wie sie will, gibt genügend Tage, an denen sie kaum in den Schlaf findet und/oder einfach sehr aufmerksam ist.
In den ersten Tagen und Wochen ist es wichtig gewesen spätestens nach 4 Stunden zu wecken wegen füttern, egal ob Fläschen oder stillen. Im Krankenhaus wurde ich sogar dazu angehalten bei allen Kindern. Es hat ja auch Sinn gemacht, aufgrund der Gewichtsabnahme. Aber jetzt würde ich bis zu 6 Stunden schlafen lassen und dann sanft wecken, kurz wickeln und füttern. Meine beiden Mädels schlafen dann wieder ein in der Nacht. Am Tage nicht so oft, aber eigentlich nicht so schlimm, denn dann ist die Wachphase am Tage, wo es ja Sinn macht, und die Nacht genutzt wird zum weiterschlafen. Ich habe da echt Glück das es relativ gut funktioniert.
Schlafen lassen und deine freie Zeit genießen
Die kleinen brauchen den Schlaf.
In dem Alter heißt es: Schlaf fördert Schlaf!
Dass Kinder Nachts schlechter schlafen wenn sie tagsüber lange schlafen, kommt er später.
Ich kann dich aber verstehen
Meine hat seit der 6./7. Woche nachts 4-6 Stunden durchgeschlafen. Tagsüber waren wir dann 3-4 Stunden vormittags und 3-4 Stunden nachmittags wach. Abends auch nochmal für 2-3 Stunden. Gestern war wohl eine Ausnahme. Ihr Rhythmus hat sich anscheinend verschoben?
Jedenfalls waren wir dann ab 1 Uhr wach und sind erst wieder um 5 Uhr früh eingeschlafen für 2 Stunden. Ich bin jetzt echt platt.
Schlafen lassen, die Babys kommen wenn sie Hunger haben’. Quatsch nach 3/4 h zu wecken
Oh no! Dann lass dir einen Kaffee gut schmecken und für heute Nacht viel Glück
Heute erst in einer Doku über Babyschlaf gehört, dass es ein ganzes Jahr dauert bis sich ein echter Rhythmus eingestellt hat. Es wäre also ein ziemliches Wunderkind, wenn es jetzt schon immer gleichbleibende Schlafphasen hätte ;) Unabhängig davon: Sei froh, dass dein Kind so lange am Stück schlafen kann. Eine Freundin hat ein Baby, das mit zehn Monaten nicht länger als 3 Stunden am Stück geschlafen hat.