Monatsforum Juli Mamis 2019

Wunde Brustwarzen, Baby spuckt...

Wunde Brustwarzen, Baby spuckt...

Kasi88

Beitrag melden

Guten morgen, Meine Brustwarzen sind wieder total wund, die eine sogar blutig und verkrustet... das stillen tut weh und nach dem stillen heute morgen hat die kleine dann so rosa gespuckt... nach 20 Minuten dann noch so ein bisschen gelblichen Schleim... Ich denke sie hat sich von dem blutigen geekelt... Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?


Lieschenmueller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Guten Morgen, mir haben damals die Mam Kompressen (schön im Kühlschrank lagern) geholfen und auch einfach Brustwarzensalbe, es gibt auch welche die man direkt nach dem stillen drauf machen kann und dann drauf lässt bis zum nächsten Mal. Wünsch dir dass es bald aufhört.


Sesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Hallo, das habe ich beim ersten Kind viel gehabt... Ich empfehle dir, deine Hebamme mal auf die Saugtechnick schauen zu lassen, wie dein Baby stillt... Vielleicht könnte es daher kommen. Meine Hebamme sagt immer, solange es beim Stillen schmerzt, hat das Baby eine "falsche" Saugtechnick. Für die Pflege deiner Brustwarzen kann ich dir "Brustwarzen Salbe mamacare von Töpfer " empfehlen. Noch nie so eine Gute Brustwarzen Pflege gehabt. Habe nämlich schon ne Menge getestet. Ansonsten Kohlblätter zum kühlen. Wenn es nicht zu wund ist, Heilwolle aus guter Qualität. Liebe Grüße und gesunde Warzen wünsche ich dir


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Hallöchen aus dem Mai.. Das kenne ich auch, die mam Kompressen kann ich empfehlen.. und Schwarztee kochen und nach dem abkühlen die Beutel auf die Brustwarze legen. Achtung, saut helle Kleidung ein... Und ich hab mir brustdonuts selbst gemacht... https://www.stillkinder.de/brustwarzenschutz-selber-machen/ Das war sehr wohltuend... Nach drei Wochen wurde es übrigens alles schlagartig besser...


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Achja und mir wurden zinnhütchen ausgeliehen... das war auch super ;)


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Wie lange stillst du schon? Jedes mal kontrollieren ob sie richtig trinkt und ansonsten sofort korrigieren. Normal dürften abgeheilte Brustwarzen nicht nochmal wund werden. Ja das Blut bekommt ihnen nicht gut... Meiner hat anfangs 2 mal ein richtiges Stück gestocktes Blut gespuckt...


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Unsere erste hat immer schlecht an der Brust getrunken und mich wund genuckelt. Bei der zweiten hatte ich nur die ersten Tage etwas wunde Brustwarzen, habe mir aber angewöhnt, sie immer abzudocken, wenn sie die Brustwarze nicht richtig im Mund hatte und es schmerzhaft wurde - und sie dann richtig wieder anzudocken. Jetzt läuft es problemlos. Würde auch mal auf die Saugtechnik achten.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Vielen Dank für eure Tipps Die Kompressen werde ich mir holen... Die kleine zieht beim trinken sehr stark und wird auch schnell ungeduldig... so zieht sie oft schmerzhaft, wenn sie sich praktisch etwas dreht... Habe die versucht sehr nah Bauch an Bauch zu legen heute... Die ganz Wunde Seite habe ich jetzt mal abgepumpt und ihr dann aus der Flasche gegeben... Die andere Seite stille ich normal... War echt farblich ein Schrecken für mich heute morgen


alenquer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Ich verwende bei Bedarf auch die Multi-Mam Kompressen und das Balsam. Wirkt bei mir sehr schnell und zuverlässig. Nach jedem Stillen einfach auflegen bzw in den BH tun. Damit man länger hinkommt kann man die Kompressen auch mit einer Schere halbieren, somit hat man die doppelte Menge... Außerdem möglichst oft Luft ran lassen und keine reibenden Stoffe darüber. Die Ursache liegt wahrscheinlich darin, daß dein Baby nicht optimal angedockt ist. Achte immer darauf, daß es die Brustwarze richtig weit im Mund hat, nicht nur die Nippel. Im Netz gibt es auch Bilder und Videos dazu. Wenn dein Baby die Brust nicht richtig im Mund hat, noch einmal abdocken und neu anlegen, auch wenn es nicht gleich weh tut. Gute Besserung!


Mäuselein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Ich hatte es bei allen drei Kindern anfangs...ist aber nach ca. 2 Wochen wieder gut geworden, dann sind die Brustwarzen wohl dran gewöhnt ;). Ich habe in der wunden Zeit auch immer versucht viel Luft ranzulassen - nach dem Stillen Muttermilch drauf gemacht und trocknen lassen oder aber Lansinoh drauf gemacht (Lanolin, muss nicht abgewaschen werden). Gute Besserung :)


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Ich hatte es anfangs so für ne anderthalbe Woche ganz schlimm, dann wurde es besser... Jetzt hatte ich am Mittwoch einen milchgang verstopft und dadurch war die Seite eben wieder gereizt, die kleine sollte dann quasi freisaugen, was natürlich schwer war und für mich doch eher unangenehm... vermute daher dann jetzt genau da die Wunde wieder... Und rechts hab ich sie dadurch öfter angelegt und gerade nachts artet das stillen oft im nuckeln aus, daher dann auch rechts heute Nacht schmerzen... Und dann heute morgen nachdem sie an der Wunden Brust getrunken hat das spucken... Ich habe einiges n Proben zuhause gehabt, da waren auch 2 von den mam Kompressen drin, die habe ich eben nach dem stillen drauf gelegt und warte jetzt bis die kleine wieder kommt... morgen kommt auch die Hebamme und ich hoffe das es besser wird... Mein Mann war gleich heute morgen geschockt und meinte wir können ihr ja keine Milch aus der blutigen Brust mehr geben...


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Hast du mal versucht, Baby anders anzulegen? Kann auch manchmal helfen und sei es nur gegen die Schmerzen...... Ich hab ganz gern den "Football"-Griff verwendet, also Kind quasi mit den Beinen an meiner Seite vorbei gelegt (aufs Stillkissen) , den Kopf auf meine Hand gelegt und dann angedockt.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Durch meine extremen Schmerzen in den ersten beiden Wochen haben wir halt immer im Liegen gestillt.. das ist auch die liebste Position der kleinen und ich fühle mich sicher... Mittlerweile stillen wir aber auch Bauch auf Bauch und der Kopf auf meinem Arm so im halb sitzen... Den Football griff hat meine Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs mal erwähnt, morgen kommt sie und ich werde sie mal nach anderen Techniken zum anlegen fragen... Mittlerweile habe ich die wunde Brust auch wieder gestillt, es ging ganz gut und wenn ich gemerkt habe sie nuckelt nur noch habe ich sie abgedockt und wieder neu angelegt...