bxelixndaxu
Huhu,
Bin dann auch mal wieder hier im Forum aktiv, hab dass ja seit der Geburt eher schleifen lassen.
Wollte mal nachfragen ob eure kleinen ( da sie ja im selben Alter sein müssten) schon krabbeln können oder sich aufsetzen können?
Also mein kleiner ist am dritten diesen Monats genau 9 Monate geworden.. allerdings krabbelt er noch nicht und sitzt sich auch nicht auf. Nun ich weis jedes Kind hat sein eigenes Tempo aber man macht sich ja immer die ein oder anderen Gedanken :)
Ich muss sagen mein kleiner konnte sich auch erst mit 7 Monaten in beide Richtungen drehen. Mittlerweile macht er das ununterbrochen er dreht sich sogesehen durch die Räume was krabbeln angeht nun gut seit ein zwei Wochen bemerke ich wie er ab und an aber eher sehr selten versucht sich in den vier füßler stand zu begeben. Das klappt aber noch nicht und der scheint auch noch nicht so viel Ehrgeiz daran zu haben. Also mit den Armen das klappt perfekt nur halt hinten, po und Oberschenkel die kriegt er nicht oder nur für ein zwei Sekunden hoch.
Sitzen also auch aufsetzen macht er noch gar keine Anstalten. Wollte mal fragen wie es bei euch so ist.
Lg und frohe Ostern
Bella
Huhu! Wie du schon sagst, jedes Kind hat sein eigenes Tempo. In unserer kleinen privaten Krabbelgruppe sind alle vor meinem Sohn gesessen. Habe mir auch schon total die Gedanken gemacht und wurde auch immer leicht mitleidig angesehen. Nun hat er aber innerhalb von 2 Wochen gelernt sich hinzusetzen und danach gleich los gekrabbelt. Er ist jetzt so sicher, dass er die anderen Babys auch oft abhängt. Meiner hat lange zugesehen wie es geht und schwups.... weg war er. Er ist überhaupt sehr vorsichtig und testet erst fünfmal ob er sich weh tun könnte. Mittlerweile folgt er mir oder dem großen Bruder in alle Räume und auch in den Garten. Er zieht sich auch überall hoch und würde am liebsten laufen. Seit dem 01.04. ist er 9 Monate alt. Mach dir keinen Stress. Er wird er lernen, früher oder später. Sollte er mit nem Jahr immer noch keine Anstalten machen, würde ich bei der nächsten U mal nachsehen lassen. Lg
Mein Großer war recht schnell mit "Anfangen" brauchte dann aber beim sprechen und laufen laange fürs "Perfektionieren".
Da hat halt jeder sein Tempo. Manche beginnen früh, manche spät und könnens dafür gleich
Mein Großer konnte mit 7 Monaten, sitzen, krabbeln und Mama sagen.
Angefangen richtig zu reden hat er aber erst mit 2 und jetzt mit 3 fällt er beim laufen noch oft hin...
Im Vergleich zum Großen, ist der Kleine etwas "langsamer".
Der Kleine fing an zu robben und "erst" mit 8 Monaten an zu krabbeln. Er kann "noch" nicht frei sitzen (stützt sich mich den Händen ab).
Er sagte 2 Tage lang schön Mama, hat es dann aber wieder aufgegeben.
Selbst mit den Zähnen lässt er sich mehr Zeit
Dafür steht er schon, an Gegenständen, auf und kann auch Stückiges essen (konnte mein Großer erst mit 1).
Frohe Ostern
Huhu und frohe Ostern gehabt zu haben!
Meine Kleine ist jetzt 8,5 Monate alt und sie kann weder den Vierfüsslerstand noch krabbeln noch sich selbst hinsetzen.
Wenn ich sie hin setze, sitzt sie perfekt und spielt richtig stürmisch ohne sich abzustützen oder umzukippen. Stelle ich sie hin, hält sie sich fest und steht richtig lange ohne Probleme.
Sobald sie auf dem Bauch liegt, versucht sie sich hoch zu stemmen, was ihr mit den Armen auch super gelingt, die Beine wollen allerdings noch nicht so wie sie, sprich auf die Knie kommt sie noch nicht. Dann ist sie schnell gefrustet und weint direkt los, aber ich lasse sie dann schon etwas moppern. Nur vom immer helfen kommt sie ja auch nicht vorwärts. Auch wenn es bislang noch nicht wirklich geklappt hat.
Die liebe Verwandtschaft ist schon ganz besorgt so von wegen sie müsste doch längst krabbeln, ob da alles so stimmt aber das geht bei mir zum einen ihr rein und zum anderen wieder raus.
Ihr Bruder ist gar nicht gekrabbelt sondern mit 10 Monaten gerobbt und dann mit 12 Monaten direkt gelaufen. Solange ich den Eindruck habe dass es ihr körperlich gut geht darf sie weiter üben.
Vielleicht lässt sie das krabbeln auch aus, wer weiß?
Ich finde es richtig, dass du dir Gedanken machst aber lass dir nix einreden. Vielleicht hat er einfach zu viel Spaß am rollen und perfektioniert das grade. Soll es ja auch geben
Hey :) Ich war auch lange nicht mehr hier...gab abseits von der Corona Sache einfach mega viel Stress bei uns. Bin total erledigt..aber den Kindern gehts gut! Also mein Kleiner ist flott dabei...er sitzt und krabbelt schon seit bestimmt 4 Wochen und zieht sich jetzt überall hoch und geht sogar seitwärts am Sofa lang. An den Händen will er auch laufen. Das will ICH aber nicht, ist nicht so toll für seine Muskulatur. Echt irre wie fix das ging. Meine Tochter war da anders: die hat sich erst mit 9 Monaten oder so hingesetzt und mit 10 Monaten gekrabbelt. Dafür knallt der Kleine ständig hin - meine Tochter ist damals wirklich nie gefallen. Auch beim Laufen lernen war sie sehr vorsichtig. Der Kleine ist eher Kaliber Rambo ;-)
Huhuu
Ich bin vom August damals in den Juli Bus gerutscht
Mein Kleiner ist jetzt 8,5 Monate alt. Er krabbelt seit ca 1,5 Monaten wie ein Weltmeister. Er zeigt sich überall hoch und läuft auch am Laufstall rum. Sitzen kann er seit ca 2 Monaten. Dafür ist er sprachlich noch nicht so weit. Außer Rarararara.. Kommt da noch nix
Hi!
Musste gerade erstmal in den Fotos/Videos gucken wann ca. was war
ALSO: Hier wurde im Ende Januar langsam mit krabbeln begonnen, fest alleine sitzen dann im Februar und an Möbeln etc. entlanglaufen im März. Jetzt steht sie schon einige Sekunden allein ohne festhalten. Seit ca. einer Woche kommt ein gezieltes "Mama".
Der kleine große Bruder war aber ähnlich schnell, ist mit einem Jahr gelaufen und war mit knappen 2 Jahren schon trocken (tagsüber), der große große Bruder brauchte länger - jeder eben in seinem Tempo
Hallo ihr Lieben,
auch ich war lang nicht hier und schließe mich mal an - ist ja irgendwie auch ein kleines „Update“
Ich kann ebenfalls nur bestätigen, dass Kinder ihr eigenes Tempo haben und auch meine drei sehr unterschiedlich sind.
Unsere Kleine ist nun auch beinahe 9 Monate alt.
Sie robbt seit vielleicht sechs oder sieben Wochen, das geht auch sehr zügig. Krabbeln auf allen Vieren wird versucht, gelingt aber nicht, weil sie Arme und Beine nur ein paar „Schritte“ lang gemeinsam koordinieren kann.
Sie ist das erste meiner drei Kinder, das sich absolut nicht hinsetzen lässt. Auf dem Schoß ja, auf dem Boden nicht. Versucht man sie ins Sitzen zu ziehen, windet sie sich heraus. Aber sie setzt sich inzwischen, seit ungefähr zwei Wochen, selbst, stützt sich aber meist noch mit einer Hand ab oder hält sich irgendwo fest. An Gegenständen wie dem Staubsauger oder am Betthaupt stellt sie sich hin.
Damit ist sie langsamer als der älteste Bruder, aber schneller als der kleine große Bruder.
Vom Essen sind wir weit entfernt. Mal eine Nudel, ein bisschen Kartoffel oder etwas anderes Weiches, sie probiert auch bereitwillig. Aber nie mehr als ein, zwei Happen. Brei wird konsequent verweigert.
Hallo :) unsere Maus wurde jetzt am 15 . 9. Monate alt und kommt vorwärts in ganz vielen verschiedenem Konstellationen.. Wenn's schnell gehen muss rollt sie sich oder rutscht mit dem Popo oder krabbelt .. in Moment zieht sie sich überall hoch und steht dann auf ihre Knie.. zum stehen hat sie noch 0 Interesse..
Mein Sohn war viel viel langsamer als sie ..aber dadurch dass sie halt unbedingt zu ihren grossen Bruder möchte bewegt sie sich .. claire ist auch ein proppa Mädchen mal gucken wenn was runter kommt vom Speck wie sie dann ist... die laute papa und Opa kann sie .. das Bild ist von heute .. die Mütze ist vom grossen Bruder..hatte ihre vergessen und da er eh seinen Helm dauerhaft trug hat sie halt seine Mütze bekommen
