Monatsforum Februar Mamis 2020

Saugbedürfnis und Abstillen

Saugbedürfnis und Abstillen

Hurch

Beitrag melden

Hi! Na wie läuft's bei euch? Stillt noch jemand? Ich will ja schon seit längerem gerne abstillen und finde es voll ok, dass dies seeeehr langsam und naja, möglichst sanft von Statten geht. Ganz ohne Tränen kommen wir eh nicht weiter. Es gibt Fortschritte und somit ist das ok für mich, aber es drängt sich langsam die Frage auf, wie wichtig es ist, dem Saugbedürfnis von so einem jungen Kind zu nachzukommen... Er hat nämlich durchaus vor allem zum Einschlafen und im Schlaf ein starkes Saugbedürfnis, akzeptiert aber nach wie vor nur die Brust. Trotzdem möchte ich in den nächsten 2 Monaten komplett abstillen... Naja und dann wird sein Bedürfnis gar nicht mehr befriedigt. Er trinkt Wasser oder Milch ansonsten nur aus Glas/ Becher oder Magic Cup. Bei Schnuller Kindern heißt es immer "Lass ihm doch den Schnuller solang die Zähne ok sind, wenn Kind so ein starkes Saugbedürfnis hat..." Aber ich kann und will nicht mehr viel länger als Schnuller herhalten, und ich möchte eine Weile etwas entspannter schlafen, schon BEVOR ich wieder arbeiten muss, denn das wird eh eine anstrengende Zeit. Kann ich das durchziehen, was meint ihr? Grüße Hurch


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Wie stillen schon länger nicht mehr und Mausi nimmt auch den Schnuller (für mein Empfinden tagsüber eigentlich noch zu oft). Aber Stillen muss doch für beide Seiten passen. Je nach dem wie viel er schon versteht von dem was du ihm erklärst, könntest du ihm das natürlich versuchen so schonend wie möglich bei zu bringen. Einen Schnuller würde ich eventuell immer wieder anbieten oder seinen Daumen (falls du das magst). Die Milch gibt es bei uns seit ein paar Wochen/Monaten schon nicht mehr am Bett, sondern unten im Wohnzimmer noch vor dem Zähne putzen und umziehen. Das klappt wunderbar. Sie kann auch ohne Flasche schlafen und schläft dann auch nicht schlechter. Ich will da eigentlich auch von ab. Wir waren es auch schon, bis sie krank wurde und kaum was essen wollte. Ohne Schnuller schläft sie aber nicht sein. Vielleicht ist es auch für euch eine Option erstmal das Nuckeln zum Einschlafen ab zu schaffen und ihm stattdessen eine Alternative an zu bieten.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ja, das Einschlafstillen versuche ich derzeit abzuschaffen. Klappt abends schon sehr gut, beim Mittagsschlaf gibt's meistens noch Tränen. Also ich stille ihn und docke ihn ab bevor er ganz eingeschlafen ist, aber nachdem er nurmehr nuckelt und nicht mehr richtig trinkt. Würdest du in dem Alter noch den Schnuller angewöhnen? Ich hab schon oft gehört, dass die Kinder die spät mit Schnuller anfangen später nur ganz schwer aufhören. Andererseits wäre mir persönlich lieber Schnuller als Daumen, falls er überhaupt einen nehmen würde. Habs schon lang nicht mehr probiert..


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Hmm. Schwer zu sagen ob in dem Alter der Schnuller als Ersatz noch sinnvoll ist. Wenn es ohne geht dann würde ich auf jeden Fall sein lassen. Am liebsten würde ich Mausi den auch schon abgewöhnen, zumindest tagsüber. Wenn es nach ihr geht, dann nimmt sie den wohl die ganze Zeit Von daher liegen hier in der Regel auch keine rum. Es gibt dann im Idealfall erst einen zum schlafen.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Also ich finde derzeit machen wir Fortschritte bezüglich Einschlafstillen angewöhnen. Daher werde ich keinen Schnuller anbieten. Kuscheltier hab ich seit gestern mal mitgenommen..war noch nicht hilfreich, aber da muss man sicherlich lange dran bleiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich stille tatsächlich morgens und abends noch jeweils einmal (nachts braucht er allermeistens nichts mehr und schläft mittlerweile meistens fantastisch ) und habe auch vor, das noch eine Weile (ein paar Monate vielleicht) beizubehalten. Ist so gemütlich :) Allerdings nimmt mein Kleiner seit Anfang an zum Einschlafen auch einen Schnuller, daher wird das Abstillen kein Problem sein, denke ich... In 2 Monaten kann bei dir noch einiges passieren, schau einfach, wie sich das entwickelt... Und vielleicht kannst du ja in den nächsten Wochen ihm einfach ein anderes Saug-/Kuschelobjekt anbieten, das du einfach mitnimmst, wenn du stillst, damit er sich daran gewöhnt und als Ersatz für die Brust nimmt, wenn es soweit ist? Soll funktionieren, aber da ist natürlich auch jedes Kind anders Ich drücke dir die Daumen, dass das alles klappt!!


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich ja auf jeden Fall einfach mal probieren.. Danke. Vielleicht ein Kuscheltier oder sowas, ich überlege gleich mal, was gut wäre


orchidea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Hallo!Wir stillen auch noch und zwakommt er in letzter Zeit auch öfter,hab das Gefühl er macht irgendetwas emotionales durch,oder eben Wachstumsschub und kommt und fragt danach.Wenn ich aufschieben möchte,beklagt er sich und weinnt.Tagsüber wenn wir Programm haben,denkt er auch selten daran.Abends schläft er auch wunderbar mit Papa ein,früh morgens aber-so gegen 06.00 muss er seine ersten Frühstücks Schlücke bekommen,sonst ist es Terror pur...Die Idee mit dem Kuscheltier finde ich super.Leider im Moment nimmt er die nur als weit-weg-werf Spielzeug...Kuschelt kurz und nur wenn er seeeehr müde ist.Bin gespannt ob das sich ändert. Den Schnuller nimmt er selten, tagsüber fast nie,hauptsächlich nachts zum einschlafen nach der Brust oder mit dem Papa weil das Saugbedürfnis voll da ist. bin gespannt wie lange bis wir da abstillen können.Aber ganz ehrlich ich mache mir weniger Sorgen und geniesse es so lange es dauert . Ich hoffe bei euch läuft es nach Wunsch! eine gute,erholsame Nacht und frohe Pfingsten!