Monatsforum Dezember Mamis 2022

Pränataldiagnostik

Pränataldiagnostik

Annarinchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, endlich komme ich dazu, euch von Dienstag zu berichten 11+3, als ich meinen Termin beim Pränataldiagnostiker hatte. Im Vorfeld hatten mein Mann und ich uns ja schon Gedanken gemacht, welchen Leistungsumfang wir haben wollen. Als erstes kam eine Beratung darüber dran, wir wollten gerne einen Ultraschall und einen Harmony Test. In welchem Umfang der stattfinden soll, das war noch offen. Der Arzt hat also erst Mal ganz in Ruhe einen Ultraschall gemacht, nach allen Organen geschaut, Magen, Herz, Nierenarterien usw und war sehr zufrieden. Erstaunlich, wie viel man auf einem guten Gerät zu der Woche schon sehen kann. Ich meine das Baby ist ja gerade Mal 4,6cm groß... Mein Mann war auch total begeistert. Man konnte die Füße sehen, die Hände, inkl Knochen von den einzelnen fingern. Faszinierend. Danach sagte er, dass er allein durch den Ultraschall schon Trisomie 18 und 13 quasi ausschließen kann, denn bei diesen Behinderungen sei der Ultraschall in der 12. Woche normalerweise schon stark auffällig. Nun wurden wir zum Harmony Test beraten. Da gibt's eine Preisstaffelung je nach Leistungsumfang: (Umgebung Mainz) - Test auf Trisomie 21 kostet 169€ - Test auf Trisomie 21, 18, 13 kostet 199€ - Test auf Trisomie 21, 18, 13, und Geschlechtschromosomale Störungen (Turner Syndrom, Klinefelter Syndrom usw) kostet 279€ - Geschlechtsbestimmung kann man für +19€ testen lassen. Wir haben uns für die erste Variante entschieden ohne Geschlechtsbestimmung. Interessant war noch eine Information zur Chorionzottenbiopsie und Amniozentese. Ich dachte immer, dass bei beiden Untersuchungen mit einer Nadel in die Fruchthöhle gestochen wird und da etwas entnommen wird. Uns wurde erklärt, dass das bei der Chorionzottenbiopsie nicht so sei. Hier wird durch den Bauch in die Plazenta gestochen und Gewebe entnommen. Die Fruchthöhle wird nicht beschädigt, somit gibt es ein viel geringeres Risiko als bei der Amniozentese. Für mich war das vorher nie richtig klar gewesen, vlt geht es euch ähnlich und diese Info hilft vlt bei einer Entscheidungsfindung. Für den Ultraschall habe ich nichts bezahlt, ich weiß nicht ob das immer so ist. Für die Blutentnahme und Beratung für den harmonytest fielen bei der Praxis 50€ an. Ich möchte darum bitten, respektvoll in den Kommentaren zu sein, jeder trifft seine eigenen Entscheidungen bzgl Pränataldiagnostik. Und jeder muss selbst mit den Konsequenzen seiner Entscheidung leben und nicht die anderen. Heute bin ich in die 13. Woche gekugelt (habe schon ordentlich bäuchlein in der 3. Schwangerschaft Nächste Woche steht der normale Termin beim Frauenarzt an. Kugelt fleißig weiter ihr Lieben


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Hallo Annarinchen, wie schön, dass alles in Ordnung zu sein scheint bei euch und ihr euer Wunder so intensiv bestaunen konntet. Wir haben über den NIPT schon die genetischen Krankheiten ausgeschlossen und meine Ärztin macht in der 20. Woche den Organultraschall. Nächste Woche steht aber schon der nächste Ultraschall an und wir erfahren das Geschlecht, dann müssen wir es nicht mehr Pfirsich nennen ich hätte ja bis zur Geburt gewartet, aber da mein Partner dieses Wunder nicht so erleben kann wie ich, gehe ich gern auf seine Wünsche dahingehend ein Alles Gute dir


Tanja-1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Hallo! vielen Dank für deinen ausführlichen und informativen Bericht! Wir haben nächste Woche unseren Termin zur pränataldiagnostik und bisher wusste ich auch nicht genau, was wir machen lassen werden. Aber jetzt denke ich, dass wir uns für dieselben Leistungen wie ihr entscheiden werden. Das Geschlecht ist uns auch nicht wichtig, aber von möglichen Krankheiten/Trisomien möchten wir auf jeden Fall erfahren, und zwar früher als später, um darauf entsprechend vorbereitet zu sein falls man sich trotzdem für das Kind entscheidet. Ich freue mich jedenfalls für euch, dass euer Würmchen gesund zu sein scheint