Monatsforum Dezember Mamis 2022

Ab wann kauft ihr das Kinderbett und co. ?

Ab wann kauft ihr das Kinderbett und co. ?

TheRoad97

Beitrag melden

Hallo, ab wann kauft Ihr Kinderwagen, Kinderbett und Co.? Es ist meine erste Schwangerschaft und ich bin echt verunsichert, wann man damit am besten starten kann. Liebe Grüße!


kady33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Hallo, bei mir ist es auch die erste Schwangerschaft :) Mir war von Anfang an egal, ob jemand meine Einkäufe zu früh fand oder so. Ich kenne meine Situation am besten und habe darauf geachtet, bestimmte Dinge nur so zu kaufen, dass ich sie lagern lassen kann und die volle Ankaufsumme erstattet bekomme, falls etwas unerwartet passieren sollte. Beistellbett, Babyschale, Isofix und Kinderwagen habe ich vor 2 Monaten gekauft und wird von der Firma eingelagert bis ich es holen möchte. Zu dem Zeitpunkt waren die Preise niedriger und im September ist in der Regel Messe, könnt also passieren, dass das, was wir wollten, dann nicht mehr verfügbar ist plus steigende Preise vor allem bei Holz. Wickelkommode steht seit ner Woche hier und ein geschenkter Stubenwagen seit Freitag. Kleiderschrank und Kinderbett werden wir erst kaufen, wenn unser Haus nächstes Jahr bezugsfrei und renoviert ist. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich mindestens 5 Wochen Reha antreten muss und immer noch nicht weiß, wann das starten wird. Daher lasse ich mir nicht so viel Zeit damit, weil ich nicht abschätzen kann, ob ich danach noch gut beweglich bin oder nicht. Manche Sachen kaufe ich lieber im Geschäft mit Beratung und nicht online. Kleidung kann ich zum Teil noch nicht holen, weil ich jetzt im Sommer einfach kaum Winterkleidung finden kann :D Mach das einfach so wie du es für richtig hältst bzw. du und dein Partner. Damit machst du nichts verkehrt :) LG


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Wir stecken gerade mitten im Umzug und im Anschluss wird noch eine Woche Urlaub gemacht. Danach geht es dann mit den Anschaffungen los. Ich weiß schon genau, was ich will und woher ich es bekomme bis Anfang November würde ich gern alles zusammen haben, da der ET der 1.12. und der Kleine ja locker schon Mitte November kommen könnte. Von daher denke ich, kann man ruhig im September mit dem Shopping beginnen Du kannst mit den Besorgungen starten, wann du möchtest. Schau dich um, lass dich beraten. Ich hab mich mehrmals schon umentschieden jetzt steht aber alles fest und das ist schon irgendwie beruhigend.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Wir haben noch ein paar Sachen von unseren Kindern und die Erfahrung gemacht, dass wir vieles einfach nicht genutzt haben. Das Kinderbett war beispielsweise bei Kind 1 völlig unnütz, da es das erste halbe Jahr im Beistellbett schlief (was ich wirklich praktisch fand, da es Rollen hatte und so überall in der ebenerdigen Wohnung mit konnte ) und danach schlief Kind 1 in der Mitte des Elternbettes bis es schließlich mit einigen Jahren in ein großes Bett ins Kinderzimmer wechselte Bei Kind 2 war das Beistellbett wiederum total überflüssig, da ich immer Angst hatte, das Kind 1 (damals 2 Jahre) daran hochklettert und das Bettchen samt Baby umreißt... Daher haben wir es überhaupt nicht genutzt, stattdessen kam dann ein anderes Kinderbett an unser Elternbett. Den (600€ teuren ) Kinderwagen haben beide Kinder gehasst, daher war das auch definitiv eine Fehlinvestition für uns. Die Tragehilfen waren da deutlich beliebter, allerdings brauchten mein Mann und ich unterschiedliche, da wir einfach einen anderen Körperbau und andere Vorlieben haben. Er mochte was zum Schnallen, ich zum Binden. Kind 1 mochte das vom ersten Tag an bis etwa zum ersten Geburtstag, ab da wollte er selbst gehen. Kind 2 fand Tragehilfen erst mit etwa 6 Monaten gut, vorher schrie sie nur darin, dafür wurde sie bestimmt bis zu ihrem 5. Geburtstag zumindest zum Teil mit Tragehilfen getragen. Die Wickelkommode nutzten wir hauptsächlich bei Kind 1, aber auch nur bis er Krabbeln konnte, da es mir dann da oben zu gefährlich wurde, während wir Kind 2 eigentlich überall wickelten. Handtuch drunter, Feuchttücher und eine Windel besorgen und los ging's. Wie du siehst kommt es immer sehr darauf an was ihr Eltern mögt und nutzt und eben auch was das Kind mag. Das tollste Bett nützt nix, wenn Kind nur drin schreit. Genauso beim Kinderwagen. Aber zurück zu deiner Frage: Ich werde wohl Mitte Oktober anfangen nach (gebrauchter) Kleidung und einem Bettchen, welches neben meinem Bett stehen soll, zu schauen und einer (neuen) Autoschale. Alles andere möchte ich erst holen, wenn das Baby da ist und ich feststelle, dass es wirklich fehlt, um Fehlkäufe zu vermeiden.


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Bei uns ist es das zweite und da die große erst 18 Monate alt ist, haben wir noch fast alles hier. Erste Kleider waren bei ihr auch neutral, da auch Ü-Ei. Den Rest sehen wir dann Ansonsten müssen wir nur verschiedene Sachen im Herbst vom Speicher holen. Und für den Rest sehen wir einfach, wie das Baby wird. Denn vieles haben wir letzten Endes doch nicht so sehr gebraucht. Beistellbett und babybett sind bis heute nur praktische Ablageflächen neben unserem Bett da die Dame lieber im großen Bett schläft. Kinderzimmer wird bis heute nicht genutzt. (Hoffentlich ändert sich das bis Dezember) Wickelkommode haben wir selbst gebaut da mein Mann sehr groß ist. Die ist schon ins nächste Zimmer gezogen. Bei der großen haben wir nur dort gewickelt. Beim 2. wird’s wahrscheinlich überall sein, da ich nicht immer mit 2 Kindern hoch rennen will. Bei ihr hab ich damals ca um die 20. Woche angefangen. Zuerst haben wir die Sachen bestellt, die mitunter lange Lieferfristen hatten. (Kinderwagen, Autoschale und co). Der Rest hat wirklich Zeit. Das kann man auch nach und nach holen. Und vieles bekommt man dann letzten Endes doch geschenkt und hat es mehrfach da


AnnaW94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Wie es dir beliebt. Von meiner 1. SS weiß ich gar nicht mehr, wann wir was besorgt haben. Seit der 18. SSW habe ich alles (für mich) Notwendige zusammen. Babytrage, Hochstuhl, Kinderwagen, Autoschale, Beistellbett, Kleidung für die ersten 2 Monate. Bis auf den Hochstuhl habe ich alles gebraucht gekauft. Ein Babyzimmer wird es dafür bei uns im 1. Jahr nicht geben. Nach einem bereits vorhandenen Kind weiß ich, dass es bei uns einfach überflüssig ist. Aber auch das macht jeder anders und ich verstehe die Vorfreude aufs Einrichten.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Diesmal brauche ich nichts holen, ist ja meine 3te Schwangerschaft. Bei den beiden großen habe ich so um die 35te Woche herum angefangen. Einzige Ausnahme war der Autositz bei meiner Tochter, den hatte ich schon recht früh weil er grade im Angebot war. Den hatte ich so um die 28-30 Woche herum geholt. Bei ihr musste ich dann auch nur noch Kleidung besorgen, Kinderwagen war vom großen noch vorhanden und Bett und Wickelkommode wollten wir erst gar nicht haben. Da hatte ich das meiste wie gesagt so um die 35te Woche rum geholt. Die letzten Einkäufe habe ich dann exakt am ET gemacht (sie kam ja erst bei ET +12).


alina09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Hallo:) Bei mir ist es die erste Schwangerschaft und ich habe schon totalen Nestbautrieb Wir möchten gerne ein Zimmer einrichten bzw. haben schon angefangen. Viele sagen ja das es unnötig ist aber für uns ist es einfach ein Teil der Vorfreude auf unseren Kleinen Den Kinderwagen inkl. Sportsitz und Autoschale hatten wir bereits in der 16. Woche gekauft da es ein gutes Angebot war. Der steht auch schon im Babygeschäft bereit aber wir werden den erst später abholen, unter anderem wegen der Garantie. Bei der Wickelkommode haben wir uns für eine Hemnes Kommode von Ikea entschieden und den Wickelaufsatz haben wir von Amazon. Wir haben bei Amazon auch eine Baby Wunschliste erstellt mit ein paar Sachen die wir nach und nach ab arbeiten damit es nicht alles auf einmal kommt. Daher haben wir auch ein paar kleinere Sachen schon wie Heizstrahler, Badewanne etc. Kleidung haben wir bisher immer mal bisschen was gekauft wenn wir irgendwo was gesehen haben was uns gefallen hat. Habe aber auch von meiner Schwester bisschen was bekommen Also ich denke es ist eigentlich egal wann man anfängt. Man sollte es denk ich einfach so machen wie man es selber für richtig hält. Da wir im Oktober noch in den Urlaub fahren würde ich gerne Anfang bis Mitte Oktober das Zimmer fertig haben. Daher werden wir jetzt nach und nach schauen das wir alles zusammen bekommen. Und vor allem möchten wir halt nicht das alle Ausgaben zusammen in einem Monat kommen.


TheRoad97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Danke für die zahlreichen und ausführlichen Antworten Nun bin ich schon wesentlich besser informiert wann der richtige Zeitpunkt ist. Ich denke Ende August, Anfang September, schauen wir mal. LG


LenaBe321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Hallo, ich habe bisher nur ein paar Stoffe, weil ich einiges selbst nähen werde. Bodys bekomm ich von einer Bekannten und geh im September auf einen Babyflohmakt. Am Freitag werd ich mir auch mal Kinderwägen und Tragen anschauen. Möchte aber wenn möglich die Sachen gebraucht kaufen. In meinem Mutterschutz will ich dann auch noch eine Babymütze, etc. stricken Außer meinen selbstgemachten Sachen, was ich sehr gerne mache, hab ich überhaupt nicht das Bedürfnis viel einzukaufen. Hab auch keine Lust, dass die Sachen ewig davor rumstehen


Hallonummer5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Wir starten jetzt langsam. Aktuell muss man ja bei Möbel längere Wartezeiten einplanen auch bei den meisten Kinderwägen steht Lieferzeit von 6 bis 8 Woche. Ich plane so das ich 3 bis 4 Wochen vor Termin alles zusammen haben damit ich die letzten Wochen vor der Geburt mit waschen und einräumen verbringen kann oder falls der Kleine sich eher auf den Weg macht.


winterkind22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Ich wollte eigentlich noch bis September / Oktober mit den Anschaffungen warten. Da wir vieles gebraucht besorgen möchten, war ich die letzten Tage trotzdem ab und an auf "ebay-kleinanzeigen" und "vinted" unterwegs. Wie es der Zufall so will werde ich jetzt am Sonntag ein Kinderbett abholen (wird verschenkt) und eine 80-teilige Erstlingsausstattung (50€ VHB). Neu gekauft haben wir am Dienstag im Aldi eine Babytrage (20€). Im Prinzip fehlt uns jetzt nur noch eine Wickelauflage und ein Kleiderschrank. Eventuell baut mein Freund die Auflage selbst, mal schauen wie motiviert er ist. Und jetzt hoffe ich, dass im Dezember tatsächlich ein Mädchen "rauskommt". So war zumindest die erste Tendenz im 1. Feinultraschall und auch bei den letzten beiden Ultraschallen


Miene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Huhu...also ich hab eigentlich schon alles direkt sehr früh gekauft. Wir wollen jetzt im August anfangen das Kinderzimmer zu renovieren und dann bauen wir auch die Möbel schon alle auf. Freue mich denn schon total das Zimmer einzurichten. Ich hab glaube ich ab der 12. Woche angefangen alles zu kaufen auch Babykleidung. Man weiß ja so ungefähr was man alles braucht im Dezember, und hab natürlich auch noch sachen geschenkt bekommen von meinem Geschwistern. Eigentlich brauche ich nichts mehr bis auf ja die Wandfarbe und ein paar dekoteilchen.. LG