Mitglied inaktiv
Hallo. Mein Sohn fast 2 Jahre ist heute Abend über sein Gitterbett gefallen, er hat wohl versucht drüber zu klettern. Er ist auf dem Kopf gefallen und hat sich ganz schön weh getan. Als ich Ihn aber wieder ins Bett gelegt habe, wollte er es schon wieder probieren, er hat daraus nicht gelernt.Was sollen wir tun? Wir können doch jetzt noch nicht das Bett umbauen, er ist doch dafür noch viel zu klein. Denn wenn wir es umbauen wird er bestimmt auch rausfallen, ohne Gitter. Was können wir tun, ich würde mich über mehrere Antworten freuen. Danke.
hallo, habt ihr nicht zwei stäbe, die ihr rausnehmen könnt?? lg biggi
Entweder die Stäbe rausnehmen oder umbauen. Unserer ist 22 Monate, wir haben vor einem Monat das Bett umgebaut, allerdings haben wir von IKEA einen Rausfallschutz drangemacht. Risiko: Er könnte ständig aus seinem Zimmer kommen. Meiner bleibt komischerweise drin und schreit eher. Vielleicht noch ??? Wer weiß.

geht es den Lattenrost aus zubauen und damit die Matratze tiefer zu legen???
klar könnt Ihr das umbauen, das ist genau der richtige Zeitpunkt, wenn er anfängt rüber zu klettern. Um das Rausfalen zu verhindern, reicht schon ne Minischwelle: steckt zB in die Vorderseite zwischen Rahmen und Matratze ein dünnes Brett, das 1-2 cm über dem Matratzenrand hinaus ragt. Darüber wird er im Schlaf kaum rollen, kann aber drüber klettern. Oder Ihr schraubt was an, ne SPerre mit Ausstieg. Neue Bettchen haben Schlufstangen, dh die mittleren Stangen kann man raus nehmen, dort kannd as Kind selbst aussteige, die anderen bleiben als Rausfallschutz. Oder Ihr sägt die mittleren Stangen ab.
meine hat das gleiche gemacht... ist 2 mal drüber geklettert.. haben ihr dann einen schlafsack besorgt (hatte vorher keinen) ging aber auch nicht lange, konnte sie ihn ausziehn... letztendlich haben wir das bettchen umgebaut, bzw eins mit rausfallschutz genommen... da war sie ca 1 3/4... ich denke nicht dass er zu klein für ein gitterfreies bettchen ist :)
Möchtest du etwa, dass dein Kind nochmal rausfällt? Wo steht denn eine Altersuntergrenze für das abbauen der Gitter? Wir haben die Stäbe (erstmal 2) mit 1,5 Jahren raus gemacht. Kurz danach alle abgemacht. Ein Brett konnte man anbringen (war beim Kauf dabei) das war etwas höher, so konnte er rüberklettern aber nicht rausrollen. Ab damit!!!!!!!!
Wir haben damals Alinas Bett umgebaut als sie laufen konnte, rausgefallen ist sie nie. LG fru
Hallo, auf jeden Fall umbauen und dann den Ikea Rausfallschutz dran, ist ein Brett mit 2 Klemmbrettern, daß man an jedem Bett befestigen kann. Unten bleibt eine Lücke, damit die Kinder aus dem Bett können. Sehr praktisch und günstig dazu! LG Margali
ich wuerde auch entweder umbauen oder Staebe rausnehmen, dass er eine Luecke hat, durch die er rausklettern kann. Wir haben fuer unsere mit 12 Monaten schon ein "Loch" zum rausklettern gemacht, findet sie klasse! LG Connie
Wir haben bei unserer großen mit ca. 2Jahren das Bett umgebaut und bei der kleinen da war Sie ca. 15Monate. Das war kein Problem hatten ein kleines Fallschutzgitter am Bett.
meine großer hat kurz nach seinem 1. geb.tag im juniorbett geschlafen und unser kleiner ist jetzt 1.5 und schläft auch seit ca. 8 wochen im umgebauten bett. klappt super. und zu klein ist er in diesem alter keineswegs! wenn er schon alleine über das gitter klettert, ist es meiner meinung nach höchste zeit für den umbau!
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?