Mitglied inaktiv
Hallo, Dr. Busse, ich habe einen 13 Monate alten Sohn, der u.a. nach dem Erwachen und bei Freude öfters krampft. Das äußert sich sich vor allem über die Arme, welche dann ganz angespannt zittern. Er ist aber dabei völlig "da", zeigt also keine Ausfälle. Können sie mir hierzu helfen ? Die Kinderärze konnten bislang nicht helfen und meinten nur, solange er nicht den Anschein geistiger Ausfälle macht, die Sache erstmal auf sich beruhen zu lassen bzw. zu beobachten. MfG Uta Funk
Liebe Uta, das was Sie beschreiben, sind sog. Affektkrämpfe. Sie treten besonders bei Erregung auf und verschwinden meist mit 5 - 6 Jahren. Krampfzeichen am frühen Morgen gehören aber eigentlich weniger dazu, zum Ausschluss epileptischer Anfälle (die aber meistens mit Entwicklungsstörungen kombiniert sind) könnte eine EEG-Untersuchung durchgeführt werden. Insgesamt beobachtet man zunächst die weitere Entwicklung. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo Uta, mein Sohn hat genau die gleichen Symptome. Er ist 14 Mon. alt und macht sich auch bei Aufregeung, z.B. wenn er etwas tolles sieht oder ich ihm etwass nicht gleich gebe, steif und fängt am Körper richtig an zu beben ist aber auch vollkommen ansprechbar dabei. Ich habe aber auch schon mal beobachtet, daß er es nach dem Aufwachen gemacht hat, wenn er kurz eingeschlafen war und ich ihn dann geweckt habe. Der KA hatte mich auch zum EEG geschickt vorsichtshalber, aber es war ohne Befund. Wie ist das denn bei deinem Sohn nach dem Schlaf? Ist das morgens oder auch nach kurzen Schlafphasen? Würde mich mal interessieren? Viele Grüße Claudia
Mitglied inaktiv
liebe claudia, heute komme ich endlich auf unser gemeinsames problem zurück. bei meinem sohn ist es ähnlich wie bei deinem, er zittert vor allem nach dem aufwachen bzw. wenn er sich sehr freut oder er bestimmte dinge unbedingt haben möchte. ansonsten ist er aber dabei auch voll da, er zittert sozusagen mit dem oberkörper. ich habe allerdings noch kein EEG machen lassen. weißt du noch neues dazu ? tschüssi uta