Leuphania
Hallo, sind Gummistiefel von Romika besser als einfache günstige vom Discounter? Habe bei den günstigen schon die Erfahrung gemacht, daß die nicht so robust sind. Welche nehmt ihr?
Hallo! ich kaufe die komplette "Outdoor Ausrüstung" für den Kleinen bei Jako o. Die Qualität ist einfach super! Kannst die Sachen auch gut wiederverkaufen. Die kurzen gefütterten Gummistiefel sind genial! lg, Tanja
Ich finde die nicht unbedingt besser. Unsere Tochter hat extrem schmale Füße und die Romika gibt es in verschiedenen Weiten. Insofern haben wir im Kleinkindalter immer die gekauft, weil sie in den anderen keinen Halt fand. Inzwischen ist sie 6 und kann auch in weiteren Stiefeln gut laufen ;) Ich kaufe Gummistiefel meistens auf dem Flohmarkt und habe schon alle erdenklichen Marken (und Nicht-Marken) durch. Riesige Qualitätsunterschiede konnte ich nicht bemerken. Die einzigen wirklich miesen die wir mal hatten, waren allerdings von Lidl. Super fand ich immer Aigle (vor allem die mit den Griffen an den Seiten - super zum Anziehen über Jeans etc.).
Ökotest hat vor ein oder zwei Jahren Gummistiefel für Kinder getestet, die Ergebnisse waren katastrophal! Am besten schnitten damals die von Elefanten (von Deichmann) ab! U.a die von Jako-o ganz mies, allein, wenn ich die Rezensionen lese, wird mir schon schlecht, wenn da durchweg von durchdringendem Kunststoffgeruch berichtet wird....Ich kaufe zwar auch als Sammelbesteller viel bei Jako-o, aber alles ist nicht gut!
also, wir haben das vierte Paar Gummistiefel von Jako o und ich habe bis jetzt keinen schlechten Geruch feststellen können! Die Stiefel von Aldi, Lidl und Tchibo schon - auch nach langem Auslüften...
Ich kann zwar nichts zu Romika sagen aber egal welche billigen Gummistiefel wir bisher hatten, die waren allesamt zu robust, als das ein Kind sie kaputt bekommen hätte. Einige vom Großen hat die Kleine noch getragen (bzw. tut es gerade) und danach waren sie immer noch in Ordnung. Gerade vor ein paar Tagen habe ich ein Paar von Reno weiter verschenkt, die trug die Tochter meiner Freundin, dann meine Kleine und sie waren (bis auf die etwas abgelaufene Sohle) noch immer absolut top.
... und wir hatten immer billige.
Vom Gesundheitsstandpunkt ist es wohl relativ egal, ist halt ein Plastikschuh.
Was die Giftstoffe angeht, ist wohl Vererben die beste Lösung - je älter die Dinger sind, um so mehr davon ist ausgedünstet... Da sich Gummistiefel kaum an der Sohle ablatschen, nehme ich auch gebrauchte, wenn sie passen!
...das kann man nicht pauschal sagen! Es kommt darauf an, was Deinem Kind besser passt und dann kommt es auf das Material an. Es gibt Kinderfüße, an die passen keine teuren Romikas. Es gibt auch Kinderfüße, an die keine Discounter-Gummistiefel passen. Wir nehmen welche, die passen und in denen sich der Fuß gescheit bewegen kann und nicht negativ beeinträchtigt wird.
Also ich kaufe die Stiefel von Romika. Habe da gute Erfahrung mit gemacht, da sie wirklich nicht riechen und meine Tochter auch gut drin laufen kann. Ich kann es nicht beschreiben, aber mein Gefühl ist einfach besser, wenn ich diese kaufe.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht