Pueppi2707
Hallo Ihr Lieben, meine Kleine war bisher bei der Tagesmutter und geht seit 1.4 in den Kindergarten. Dort geht Sie sehr gerne hin, spielt vor sich hin oder auch mit den Erziehern, macht alles mit und geht am liebsten raus. Ich bringe Sie so auf ca. 08 Uhr hin und von Oma wird Sie um 12:30 Uhr abgeholt. Bei Oma gibt es Essen und einen Mittagsschlaf, den Sie definiv benötigt und fix und fertig nach dem Kindi ist. Wenn Ich Sie freitags abhole schläft Sie direkt zu Hause tief und fest ein. An den anderen Tagen bei Oma ist Sie zwar fertig, will aber absolut nicht schlafen. Oma versucht es immer wieder jeden Tag mit unterschiedlichen Mitteln oder ähnlichen wie am Tag zuvor, aber keine Chance. Wenn Ich Sie dann abhole ist die Laune so unterirdisch und Sie ist so müde, dass Sie dann um 15 Uhr zu Hause sofort ins Bett krabbelt und schläft. Warum will Sie denn nicht bei Oma schlafen, damit wir mittags noch was unternehmen könnten, wie Spielplatz, Bücher lesen usw.? Hoffe ihr habt ein paar Ideen wie Oma Sie zum schlafen bringen kann oder woran es liegen kann. Grüßle
Wie alt ist denn das Kind? Meine Kinder haben ab dem Wechsel in den Kita keinen Mittagsschlaf mehr gemacht ... Zuhause am Wochende haben sie das schon ab etwa 2 Jahren keinen regelmäßigen Mittagsschlaf mehr gemacht. Grund war: der Mittagsschlaf in der Kita und zu hause war nicht mehr Bestandteil des Tagesablaufes. Da kann es noch so müde sein; von alleine schlief es nur im Auto ein; bei der Abholung aus dem Kita. Und je nachdem wie tief und lang im Auto geschlafen wurde, war der Nachmittag dann unspaßig. Es könnte helfen, wenn sie mit Oma zusammen Mittagsschlaf macht ... vielleicht lässt sich Oma dazu gewinnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht
- Nägel kauen
- K2 vor K1 nachts windelfrei
- in Kita wechseln oder nicht? Für Kinder oder Eltern?