Elternforum Kigakids

plötzlich wieder einnässen

Anzeige kindersitze von thule
plötzlich wieder einnässen

MamaMitHerz2013

Beitrag melden

Einen wunderschönen guten Morgen ihr Lieben, mein Sohn ist im Oktober 4 Jahre alt geworden und seit Anfang des Jahres tagsüber trocken. Ich habe ihm nie Druck gemacht. Habe es immer kommen lassen, wie er bereit war. Er ist damals selbständig auf Toilette gegangen etc. Kurz vor seinem 4 Geburtstag (also ca. 1/2 - 3/4 Jahr später) ist er dann nachts auch trocken geworden. Einen Abend sagte er "Ich möchte keine Windel mehr". Gut, hat dann in der 2. nacht schon super geklappt. Währenddessen gabs auch kaum noch einen "Unfall". Seit Ende August ist er auch im Kindergarten, wo er bis er beim Schlafen trocken geworden ist (kurz vor Oktober) noch WIndeln zum Mittagsschlaf an hatte und dann haben sie es dann auch nach und nach weg gelassen, als sie gemerkt haben, dass er öfters trocken geblieben ist. Es hat dann auch wirklich gut geklappt. Jetzt ist es seit kurzem so, dass er Mittags wieder ins Bett einnässt im Kiga und auch nachts bei uns zu Hause. Seit Anfang Oktober weis ich, dass wir wieder ein Baby erwarten. Bis vor kurzem hat er es aber noch nicht so wirklich realisiert, aber jetzt spricht er immer mehr davon. Jetzt stellt sich uns die Frage, warum er auf einmal wieder einnässt. Wenn man ihn fragt, warum es passiert ist kann er nichts dazu sagen. Auch im Kiga wissen sie nicht warum es auf einmal so ist, denn er trinkt zum Frühstück einen halben Becher und Mittags (zwischendurch können sie es net so kontrollieren, da die Kinder sich das trinken nach Bedarf nehmen können). Aber die Erzieherin meinte, dass er es eher vergisst zu trinken. Von daher ist es von der Menge her nicht zu viel. Er wird vor dem Mittagsschlaf nochmal aufs Klo geschickt. Ist es nur eine Phase?


Nevin0821

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Meine Tochter ist seit ca Oktober trocken aber seit eine Woche nässt sie auch obwohl ich sie mehrmals frage sagt sie nein sie muss nicht paar minuten später passiert es. OK bei uns ist es nicht so lang her das sie trocken ist aber man macht sich doch gedanken. Die Erzieherin meinte das es normal ist. Ich würde aber nicht wieder wickeln sonst wird es ein durcheinander. Ich hatte mich auch gefragt ob sie vielleicht eine blassen Entzündung hat. Mit der Hoffnung das es bald vorbei ist wünsche ich dir alles Gute.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Ist doch normal. Das ist ein Prozess. Eine Phase geht gut, dann wird die Mama schwanger, dann gehts wieder eine Weile nicht, und irgendwann gehts dann fuer immer. Was willst du denn einen 4jaehrigen fragen, was passiert ist und warum er sich wieder anmacht? Was soll denn dabei rauskommen. Ist halt so. Bis zur Schule hat er noch genug Zeit. Jetzt ist er mal Kind und eine schwangere Mutter ist schon ein riesen Einschnitt fuer ein Kind, ob das nun besprochen wird oder nicht, und erst recht dann, wenn ein Neugeborenes da ist. lg niki


MamaMitHerz2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

das beruhigt mich doch etwas. Man macht sich ja schon Sorgen. Aber ich denk mir gerade so, vielleicht macht er jetzt gerade in einer anderen Richtung eine Entwicklung durch, sodass das wieder etwas in den Hintergrund rückt. Die Erzieherin meinte auch, dass es jetzt mit dem kommenden Baby zusammen hängt, da er jetzt anfängt es zu begreifen. Wir wollen da jetzt auch kein Drama draus machen und auch nicht wieder zur Windel greifen. Ich frage ihn halt immer, um evtl einen Grund von seiner Sicht aus zu erfahren. Aber schimpfen oder so tun wir da nicht, das würde ganz nach hinten los gehen. Dann wasche ich halt mal 1-2 Maschinen mehr.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Ich glaube, dass es genau so ist, wie du sagst. Mal wird entwicklungsmaessig was Neues aktuell, da ruecken andere Dinge und Entwicklungsschritte wieder in den Hintergrund. Rueckschritte gibt es bei gesunden Kindern nicht. Ich wuerde ihn nicht zu viel fragen, denn es thematisiert das Ausscheidungsthema sonst vielleicht zu sehr und irgendwann koennte das nach hinten losgehen. Nicht wenige Kinder bekommen in der sog. Trotzphase (was fuer ein furchtbares, unpassendes Wort) dann Verstopfung. Dass es bereits ein neues Kind in der Familie gibt, das spuerden die zukuenftigen aelteren Geschwister sofort. Sie haben nicht mehr die ungeteilte Aufmerksamkeit der Mama (auch unbewusst) und bekommen die Panik, was los ist und was kommt. lg niki


MamaMitHerz2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

der Nachwuchs kommt erst im Mai sonst läge der Grund ja auf der Hand.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Genau das habe ich versucht zu sagen. Kinder spueren, wenn ein zweites Kind kommt, auch wenn es noch nicht da ist. Die Mama denkt halt schon ueber die Zukunft nach, wie das wird, ob das alles mit dem groesseren Geschwisterl auch klappen wird, wie sie ihre Zeit einteilen wird, vielleicht wird sogar schon was eingekauft oder irgendwas in der Wohnung veraendert, und und und. Alles Hinweise fuer die feinen Antennen eines Kleinkindes, dass es die Mama auf einmal mit einem unsichtbaren Konkurrenten teilen muss. lg niki


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Unsere sehr erfahrene Erzieherin aus dem Kindergarten erzählte mal vor einiger Zeit, dass sie in all den Jahren als Erzieherin regelmäßig die Beobachtung gemacht hätte, dass im Herbst/Winter Kinder häufig(er) einnässen, auch solche, die eigentlich sonst recht sicher trocken sind. Sie wisse zwar nicht, warum das so sei und könne es sich nicht erklären, aber dass es so ist, könne sie mittlerweise mit gutem Gewissen sagen. Vpn daher: einfach mal von einer Phase ausgehen!