Elternforum Kigakids

muss Kita diät füttern?

Anzeige kindersitze von thule
muss Kita diät füttern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin noch ganz neu hier. Mein Sohn (23 Monate) hat Salmonellen. Das Gesundheitsamt hat aber grünes Licht gegeben. Leon darf ab Montag wieder in die Kita. Ich habe nun dort angerufen und darum gebeten, dass mein Sohn Diät-Nahrung (also egen Durchfall) bekommt. Ich habe auch dazu gesagt, dass ich das Essen zu Hause vorbereiten würde und die Erzieher es nur in der Mikrowelle aufwärmen müssten. Diät-Nahrung kann Leon nämlich vor einem Rückfall bewahren. Als Antwort bekam ich. "Das ist uns viel zu viel Arbeit. Bringen Sie ihr Kind erst wieder wenn es gesund ist!" Was soll ich denn machen, etwa 6 Wochen lang zu Hause bleiben?!?! Weiß jemand von euch, ob die Kita verpflichtet ist, meinem Kind Diätnahrung zu geben? Ich hab mir nur so gedacht, dass wenn ein Kind eine Allergie auf ein Nahrungsmittel hat, es ja auch spezielle Nahrung bekommen müsste! Oder? tschüss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi !!! Im Prinzip hast Du Recht, wenn es um Allergien geht. Da braucht die Kita aber auch ein ärztliches Attest über die Allergie wie zB Milchzuckerallergie. Bei Samonellen würde ich das Kind ehrlich gesagt auch zu Hause lassen, bis alles wieder im grünen Bereich ist. Tschaui Silvana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bist du denn sicher, dass dein Kind keine Erreger mehr ausscheidet? Nur so kann ich mir die Bemerkung des Kinderarztes mit dem Rückfall erklären. Wenn dies der Fall ist, dann kann dein Kind andere Kinder anstecken (z.B. über die gemeinsame Toilette) und sollte auf jeden Fall zu Hause bleiben. Soweit ich weiss, dürfen in NRW Erzieherinnen keine Medikamente geben. Eventuel könnte die Einrichtung argumentieren, dass die Diätnahrung eine Art Medikament ist. Sprich am besten direkt mit der KiGa-Leitung und dem Elternrat, falls die Erzieherinnen sich weiterhin quer stellen. Liebe Grüße, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es okay wenn sie das nicht Wollen /Können .!!!!!!!! Sicherlich haben sie auch bedenken einer weiteren Ansteckung ect.pp ! Ausserdem darf man erst in den Kita wenn die Behandlung KOMPLETT ABGESCHLOSSEN IST ! und dann brauchtse auch keine Speziellnahurung mehr ! Meine Bekannte hatte das bei Ihrere Tochter auch ! Und das KIND durfte erst wieder in den Kita wenn alles abgeschlossen war und auch kein Diät/Sonderessen wegen Wiederaufflachung bzw Ansteckung möglich war ! Wenn die Erzieherinnen das nicht wollen..musste das akzepieren ! Bei meiner Freundin war es auch so !