Streuselchen
Hallo ihr Lieben,
Ich brauche mal eure Meinung.
Endlich, endlich soll das Zimmer von Kind groß (fast 13) tapeziert und neu gestrichen werden.
Es ist nötig, denn es hängen noch die Tapeten vom Vorgänger an der Wand und es ist der größte Herzenswunsch von Kind.
Der Raum ist ca. 20 qm groß und hat eine Dachschräge. Jetzt haben wir uns einen Kostenvoranschlag machen lassen von einem Betrieb.
Ich kann leider die Preise überhaupt nicht einschätzen.
Wir hatten eigentlich immer jemanden im Familien- Bekanntenkreis, der gut tapezieren konnte. Aufgrund von Krankheit und Alter haben wir die Möglichkeit nicht mehr.
Ich mache zwar schon viel, aber bei Tapezieren streike ich - kann ich einfach nicht.
So zurück zum Kostenvoranschlag:
Der Betrieb nimmt für das Kinderzimmer (alte Tapete runter, grundieren, neue Tapete drauf, streichen - und was halt so anfällt) 1800,- € plus Steuer. Tapeten / Farben können wir gerne in Eigenregie besorgen (müsste ich, wenn ich es privat machte, ja auch).
Also wie gesagt, ich habe keine Ahnung! Aber 1.800,- € für einen Raum erscheint mir viel.
Ja, ich weiß Handwerksarbeit zu schätzen, aber irgendwie muss ich es ja auch finanzieren.
Was sagt ihr? Sind diese Preise heute normal oder ist es zu teuer?
Lieben Dank für eure Antworten und habt noch einen schönen Sonntag!
Streuselchen
Tapete abkratzen ist äußerst zeitaufwändig. Insbesondere die Schräge kann sehr fies sein.... Ich vermute darin den hohen Preis. Tapete abkratzen würde ich als Eigenleistung vorschlagen....
Ich hab keine Ahnung wie die Preise so bei euch sind
Aber du kannst ja, um einen „Vergleich“ zu haben, noch eine Offerte von einem anderen Handwerker anfordern? Vielleicht einer aus einer anderen Region...
oder im Bekanntenkreis nachfragen ob sie eine Empfehlung für einen Handwerker haben?!
Wir haben was streichen lassen, war gut, musste aber ein wenig nachgebessert werden. (Weil der Bodenleger ein bisschen Sauerei gemacht hast) Wurde alles Problemlos erledigt, Handwerker waren sauber, freundlich und ordentlich! Ich will damit sagen, wenn alles andere stimmt, die Arbeit gut erledigt wird, darfst auch was kosten.... aber, da hast du schon recht,du brauchst ja irgend ein Masstab.....
1800€für 1zimmer? Das Ist viel zu teuer.
Ist es nicht... wenn ein fachbetrieb die Tapete abmacht das ganze danach spachtelt, grundiert, neue Tapete dran macht, Abfugt und 2x streicht ist es nicht zu teuer.
Also unser Wohnzimmer mit 50 qm zzgl. Decke streichen kostet ohne Tapeten anziehen 3000 Euro. Also ich finde den Preis normal. Handwerker kosten halt.
Hallo Tapete und streichen wird meistens pro qm gerechnet. 3,50 -4,50 pro qm streichen muss man rechnen. Tapete meist teurer. Macht die Tapete selbst runter und tapeziert am besten flies Tapete.
Das erscheint mir auch recht teuer, mir fehlt da allerdings auch der Vergleich, da wir bisher immer selbst tapeziert haben. Laut Google kann man wohl 6 - 15€ pro Quadratmeter Wand rechnen. Bei einer Wandfläche von 36 Quadratmetern (4 x 5 x 2 Meter Höhe) wären das 216€ - 540€..
Deine Rechnung hat einen Denkfehler... oder ich??? Bei 20 qm Grundfläche hast du doch nicht 4x5x2 m Wand? Ich rechne der Einfachheit halber jedoch ohne Dachschräge. Also erstmal sind Räume ja grundsätzlich eher 2,50 m hoch... und du hast 4 Wände und die Decke. Decke ist 4x5 m = 20 qm Wand 1 ist 4x2,5 m = 10 qm Wand 2 ist 5x2,5 m = 12,5 qm Wand 3 ist 4x2,5 m = 10 qm Wand 4 ist 5x2,5 m = 12,5 qm ---------------------------------------------------- Das macht bei mir 65 qm von denen man aber die Flächen von Tür und Fenstern abziehen muss... Oder denke ich da jetzt falsch???
Frag doch Mal bei eBay Kleinanzeigen, da findet sich doch bestimmt jemand und Tapeten abkratzen kann das Kind auch schon. Eventuell darf er dann auch beim tapezieren helfen. Ist doch immer schön, wenn man sagen kann, ich hab mitgrholfen
moin..Definitiv zu teuer.....hol dir bitte noch andre Angebote ein....und vor allem...macht die Tapete schon selbst runter.....das ist schon etwas aufwendig je nach Tapete....Tapete dann möglichst selber kaufen...Tedox hat superschöne Vliestapeten für 7-8 Euro die Rolle....als Tip noch...E-Bay- Kleinanzeigen...oder My-Hammer.....da kannst du auch oft gute und reotzdem preiswerte Handwerker finden....wir haben bisher über die Kleinanzeigen noch jeden Helfer den wir gesucht haben auch gefunden und waren immer zufrieden....ich wünsche viel Erfolg......und bitte berichten ......glg Regina
Tapete auf jeden Fall selbst runter kratzen. Dafür hab ich bei 15 qm bestimmt 10 Std gebraucht. Die Kosten kann man sich echt sparen.
Tapete kann man nun wirklich selbst runterkratzen. Im Baumarkt gibt es Lösungsmittel dafür, einen Spachtel, genug blaue Säcke und ab gehts. Zu dem Preis kann ich nichts genaues sagen, finde es aber schon angemessen. Die Arbeiterstunden kosten, Material eben auch. Wir haben bis jetzt immer selbst tapeziert mit Tapeten aus dem Fachhandel. Und das Material ist wie gesagt auch recht kostenintensiv.
Seid Ihr wirklich so ungeschickt, es nicht selbst hinzubekommen?
Das Geld wäre es mir nicht wert bzw. wir würden ja noch 20 Jahre den Anbau abzahlen, wenn wir Tapezieren und Streichen nicht selbst machen würden.
Ich weiß nicbt, ob man "ungeschickt" sein muss, wenn man das Tapezieren lieber machen lässt. Ich bewundere ja Leute, die so "geschickt" sind, dass sie es fachmännisch selbst hinbekommen (und dazuhin die Zeit und die Lust dafür haben)
In jungen Jahren habe ich auch öfters mal bei Umzug die Wände gestrichen und auch tapeziert.
Aber da hatte ich auch noch mehr Zeit und Energie als heutzutage und das Ergebnis war sicher weit von gut gemacht.
Ich halte es also für völlig normal, zumindest das Tapezieren und Streichen in einem Dachzimmer nicht selbst machen zu wollen, wenn man nicht der leidenschaftliche Handwerker mit genug Zeit ist.
Meine Empfehlung ist auch MyHammer, da kann man Angebote vergleichen und findet seriöse Angebote.
Teuer sind Malerarbeiten leider meistens.
Vor einigen Jahren wurde unsere neue Küche kurzfristig viel schneller geliefert als gedacht und wir mussten den Raum mit kleiner Abstellkammer schnell weiß streichen lassen - 1000€, wenn ich mich recht erinnere. Vermutlich mit „Eilaufschlag“.
Hallo, ich find es auch bisschen teuer..Testet doch Mal an einer Bahn wie gut die alten Tapeten runter gehen. Tipp von unserem Maler: die Tapete wirklich richtig klatschnass machen, und einweichen lassen, über Stunden, immer wieder richtig nass machen zwischendurch, dann kommen die wohl recht einfach bald von alleine runter. Man muss sie halt nass halten und Geduld haben. Wenn ihr Zeit und Nerven habt würde ich die Tapete selber runtermachen, spart schon einiges an Kosten. Tapezieren würde ich auch nur vom Profi machen lassen, das ist nicht einfach. Liebe Grüße
Ich habe meinen Neffen gefragt, er ist Maler. Er meint das kann hinkommen. Kommt auch drauf an, was für Tapeten Und wie der Untergrund vorbehandelt werden muss.
Und wenn euch die Familie beratend bzw. erklärend zur Seite steht beim Tapezieren? Oder ihr die Tapete anmacht, grundiert und farbig streicht? Firma nur Tapete ran? Ich persönlich würde das Geld eher aufs Tagesgeldkonto vom Kind überweisen. Die Summe reicht für den Führerschein.
Wir haben gerade vor 2 Wochen unser Wohnzimmer tapezieren lassen inkl Decke streichen, ca 30 m2 Grundfäche. Alte Tapete haben wir selber abgemacht und neue bei Tedox gekauft. Dann haben wir uns 2 Angebote machen lassen. Einer wollte 800€, der andere 3000€. Der meinte allerdings auch, er müsste vorm Tapezieren hier alles abschleifen und spachteln... Also haben wir das erste Angebot genommen und sind wirklich sehr zufrieden. Ja Tapete abmachen war teilweise Fummelei, ging aber, dafür muss man kein Geld ausgeben.
Wir haben kürzlich 2 Kinderzimmer renoviert. Keine Schrägen, minimal größer als Euer Zimmer. Tapete runter (war unproblematisch, weil nur eine Schicht drauf war) ,Tapete drauf, Decke nicht bearbeitet. Wir haben nicht ganz 800 Euro für beide Zimmer bezahlt. Inklusive Steuern, ein Ein-Mann-Betrieb. Dazu kam dann die Tapete, die ich selbst kaufte.
Liegt bestimmt an der Gegend. Es klingt teuer. Wir haben für 25qm im 3,20m hohen Altbau inklusive Tapete entfernen und vollständig spachteln etwas mehr als die Hälfte bezahlt. Tapeten waren auch dabei, nur Farbe haben wir selbst besorgt.
1800 Euro wäre mir da definitiv zu viel. Egal ob das nun ein Einheitspreis ist oder nicht. Da würde ich eher die alten Tapeten abreißen und nur streichen. Schönes Wandtattoo dran - fertig.
Gibts tatsächlich noch Wandtattoos? Bei uns macht das seit bestimmt 5 Jahren niemand mehr... ist bei uns eher unter "Arschgeweih für die Wand" abgestempelt... An die TE: ich würde Tapeten selber abmachen und auch das Streichen selber übernehmen. Vom Fachbetrieb würde ich nur tapezieren lassen.
Würde ich im Leben nicht ausgeben. Macht ne Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen da meldet sich bestimmt jemand der sich was verdienen möchte zu den Zeiten. Ich habe schon oft tapeziert seit dem ich Vliestapete für mich entdeckt habe. Wand gut einkleistern und Tapete schwimmend drauf.Unter Blech gegen und abschneiden. Alte Tapete vorher mit Spachtel einritzen und dann gut nass machen.Dann geht die fast von alleine ab. Zumindest das würde ich als Eigenleistung machen. Mehr als 800 finde ich zuviel.
Würde ich im Leben nicht ausgeben. Macht ne Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen da meldet sich bestimmt jemand der sich was verdienen möchte zu den Zeiten. Ich habe schon oft tapeziert seit dem ich Vliestapete für mich entdeckt habe. Wand gut einkleistern und Tapete schwimmend drauf.Unter Blech gegen und abschneiden. Alte Tapete vorher mit Spachtel einritzen und dann gut nass machen.Dann geht die fast von alleine ab. Zumindest das würde ich als Eigenleistung machen. Mehr als 800 finde ich zuviel.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)