27m_ina
Hallo zusammen.
Bisher war ich mit meinem Stinker zuletzt in der großen Wanne baden, bald habe ich nur noch eine Dusche und frage mich wie ich das gemeinsame waschen machen soll.
Mein Gedanke: Bad schön heizen, Baby nackig in ein Handtuch wickeln und vor die Dusche legen, flotti mit Duschgel und Shampoo waschen und dann den Stinker dazu holen. Aber auf dem Arm? Oder kann ich mich ggf. auch mit ihm auf dem Boden setzen? Er hält sein Kopf in Bauchlage gut also würde ich ihn auf den Bauch legen, sitzen ist noch nicht, er ist erst 23 Wochen alt.
Ich habe zwar eine Babywanne, aber da wird er mMn langsam zu groß für und ich mochte das gemeinsame Baden bisher eigentlich auch und würde nur ungern auf dieses „Ritual“ verzichten.
Wie habt ihr das gemacht?
Liebe Grüße
Als erstes würde ich mein Kind nicht Stinker nennen. Duschen mit Baby finde ich gefährlich, ich würde mir eine Babybadewanne anschaffen. In solch einer Wanne saß mein Kind auch noch mit 1 1/2 Jahren, die Anschaffung lohnt sich. Diese Wanne kann man in die Dusche stellen und das Kind darin planschen lassen.
Musst du ja auch nicht
So eine Wanne habe ich ja. Aber da er noch nicht sitzt und ich ihn halte, wird es darin irgendwie eng.
Es gibt ja diese Aufsätze für die Babywanne, hast du so einen genutzt?
nein, habe ich nicht. Wir hatten die Wanne erhöht gestellt. Geht auf ner Waschmaschine, Badewanne o.ä. Meine Mama hat mich, so lange ich nicht sitzen konnte, im Spülbecken gebadet. Dein Kind lernt schneller sitzen als Du glaubst, dann passt eine Babywanne.
Wenn du das Ritual des Badens gerne magst, dann musst du weiterhin mit deinem Baby in die Wanne. Solltest du mit Baby duschen wollen, lasse das Baby unbedingt am Boden sitzen. So ein Baby wird nass und mit Duschgel glitschig wie ein Fisch!
Sie schreibt doch, das sie bald keine Wanne mehr hat.
Oh, ich habe "auch noch" gelesen
Seit unserem Bade-Urlaub damals (Zwerg war 6 Monate), bin ich fast immer mit ihr in die Dusche gegangen. Dort gab es nur eine Dusche und wir mussten sie ja täglich von ihrer Sonnenmilch befreien. Das ging alles problemlos, deshalb haben wir das daheim dann auch übernommen. Gerade wenn Papa nicht da war, fand ich das auch viel leichter als die Badewanne. Wie du schon schreibst, zuerst selbst schnell fertig machen und danach das Baby dazu holen. Niemals am Arm, wir haben uns immer auf den Boden gesetzt - minimiert das Risiko für Unfälle. Sie hat es geliebt und wollte eine ganze Zeit lang jeden Tag duschen.
Konnte sie da schon sitzen oder lag sie auf dem Boden und du saßt daneben? :)
Ich saß im Schneidersitz am Boden und sie lag da drin. Es hat dann aber nicht lang gedauert, bis sie sitzen konnte.
Danke!
Duschen würde ich nicht mit baby zu gefährlich hab n Bild angehängt evtl.ist so was für euch gut ? Gibts bei Am... für kleines Geld.....

Falt Planschbecken oder Minipool. Sicher, nicht teuer und später weiter nutzbar.
Das ist ja mega! Danke für den Tipp
@vmbb ohhhh das ist ja toll
ja haben bald auch nur noch eine Dusche ist total praktisch und im Sommer kommt s raus als Planschbecken
Am besten setzt du dich hin und nimmst ihn auf den Schoß, so mache ich das öfter. Und ja, nach dich selbst zuerst fertig und dann kommt der kleine dazu. Schwierig wird es nur, wenn er dann mobil wird, da musst du dann gut aufpassen, dass ihm inzwischen nichts passieren kann, während du unter der Dusche bist.
Ich habe meine kleine immer mit zum Duschen genommen. Habe sie nur in windeln in ein Handtuch gewickelt und in die wippe gelegt. Mich schnell geduscht und dann die kleine dazu geholt. War nie ein Problem. Würde ich immer wieder so machen.
Toller Name für das eigene Kind.
Ich habe mit meiner Tochter ab 6 Monaten oft geduscht. War kein Problem. Man fliegt js nun nicht dauernd auf die Nase beim Duschen, wieso sollte dad mit kind passieren?
Ansonsten gibt es einen Durchsatz für Kinder. Mit 6 Monaten können die doch locker ihren Kopf halten
Er war ein Frühchen, hat also einiges aufzuholen und hält den Kopf von daher noch nicht immer so „locker“. Und ja, man rutscht nicht aus aber ich möchte ja auch dass es für uns beide komfortabel ist :D
Was ist denn an Stinker so schlimm....
Alles, Assen08.... wie soll das Kind so wissen, dass man es liebt?
du weißt doch sicher, wie man hier (und überall sonst im Internet) oft für solche banalen Kleinigkeiten „angegangen“ wird
Also ich finde Eltern, die ihr Kind Stinker nennen, deutlich sympathischer, als all jene, die ihren unfehlbaren PutziSchnuffiHasiMausiEngel auf ein Podest stellen. Unser Baby hat am Anfang auch gepupst wie ein Orc und gerülpst wie ein Höhlentroll. Ich meld mich in 20 Jahren wieder, sollte sie deshalb in Therapie sitzen.
Hab ich mich auch gefragt.
Hier total geläufig.
Aber ich hatte hier auch schon ne Diskussion wegen Kackbratze. Hier auch völlig normal und liebevoll gemeint.
Dafür finde ich das hier oft genannte "Blagen" ganz schlimm. Klingt wie eine Plage
Vielleicht treffen sich unsere Kinder dort.
Geil! Jetzt musste ich so lachen das mein Mann mich leicht verwirrt angestarrt hat
"Unser Baby hat am Anfang auch gepupst wie ein Orc und gerülpst wie ein Höhlentroll"
So war es bei unserem Kleinsten auch.
Also wir haben auch nur Duschen im Haus, ich habe es mit einem halben Jahr angefangen mit ihr, da wir ab da im Babyschwimmen waren und wir da duschen mussten. Anfangs auf dem Arm, dann sitzend in der Dusche, seit sie 1 Jahr ist duscht sie wie selbstverständlich mit und planscht im sitzen... wir duschen aber abends und sind zu zweit, ich Dusche mit ihr und mein Mann nimmt sie dann und macht sie fertig...bin ich alleine gehe ich eben mit ihr raus und ziehe sie an, dann mache ich mich fertig und sie spielt...
Hallo, besorg Dir eine Anti-Rutsch-Matte für die Dusche, dann ist die Rutschgefahr für Dich und Deinen Sohn minimiert. Wenn mein Sohn (seit er sitzen kann) geduscht wird, dusche ich nicht mit, sondern stehe davor. So habe ich persönlich besser die Kontrolle über die Situation. Probier aus, was für Dich/euch passt, da hilft nur eigene Erfahrung. Viele Grüße
Wir duschen mit der kleinen im Arm.
Haben aber auch so ein Planschbecken für die Dusche. Da ist sogar der große mit fast 10 noch gerne und regelmäßig drin. Und ich habe hochschwanger auch schon drin gelegen, kam allerdings nur mit Unterstützung vom Mann wieder raus
Ich habe nicht alles gelesen, aber Google mal babycoon wannensitz. Den hatte ich immer in die dusche gestellt und das kind geduscht. Geht auch, wenn das baby noch nicht selbstständig sitzt
Vielen lieben Dank!
Du kannst deinen kleinen Stinker doch auch einfach so in die Duschwanne reinlegen und dann abbrausen. So haben wir das schon ganz früh gemacht, als die Babywanne zu klein wurde. Mein Sohn hat das geliebt und hat jetzt (3) auch keine Angst sich unter die Brause zu stellen, wie viele andere in dem Alter. Liebe Grüße
Also meine Kinder nenne ich auch immer stinkepopo oder sogar Hosenscheisserin und die große ist bis jetzt noch nicht in Therapie
Nun zur Frage. Ich hatte bei der großen auch keine Badewanne also hab ich mit ca 5 Monaten angefangen mit ihr zu duschen,erst zusammen im sitzen als sie dann alleine sitzen konnte saß ich dann vor der Dusche natürlich mit ner Matte damit sie nicht ausrutscht hat super geklappt.
Ich habe es immer so gemacht: Baby in die Wippe oder wenn man die nicht hat in Babysafe. Nur mit Windel bekleidet und eine Decke drüber. Dann habe ich mit offenem Duschvorhang geduscht und als ich fertig war Baby dazu. Das hat super geklappt wenn ich allein war. Wenn mein Mann oder meine großen Kinder da waren hab ich erst geduscht und sie haben mir dann das Baby reingegeben. Ja, immer auf dem Arm im stehen.
Ich bin auch mal mit Baby duschen gegangen, war mir aber definitiv zu flutschig im Arm, daher ist es bei einem mal geblieben.
Je nach Höhe des Einstiegs bzw der Duschwanne könntest du ein Handtuch als Unterlage in die Dusche legen und das Baby dann normal auf deinem Arm aufliegen lassen und mit der anderen Hand waschen...?
Ansonsten gibt es - wie geschrieben - kleine Planschbecken, die dann auch im Sommer weiter sinnvoll genutzt werden können
Hi, wir haben zum Duschen einen Handschuh verwendet, damit wir unseren kleinen auf dem Arm tragen konnten. Den hier haben wir genutzt: https://rasselbande-shop.de/products/der-waschi-waschhandschuh-waschlappen-beige
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)