Hehehello
Hallo ihr lieben! Ich habe bei meiner 9 Wochen alten Tochter heute einen Ausschlag hinterm Ohr entdeckt, welcher auch ziemlich trocken ist. Mein Kinderarzt hat leider schon zu, allerdings möchte ich es gerne erstmal beobachten bevor ich zum Arzt gehe. Ich wasche immer hinter den Ohren ! Ich habe habe jetzt mal Mandelöl raufgetupft. Wisst ihr, was das sein könnte ? Liebe Grüße

Ich würd sagen Kreuzung zwischen trockene Haut und Babyakne. Es ist ganz oft, dass die Kleinen hier und da Hautprobleme haben. Die Haut war fast 10 Monate im Fruchtwasser. Ich würde die Stelle mehrmals täglich mit einem Sud von Schwarzem Tee (10 Beutel in ne Tasse, mindestens 30min ziehen lassen, gern auch über Nacht) mit nem Wattepad abtupfen. Gut trocknen lassen. Ggf Fön auf kleinster Stufe, falls toleriert, und dann wirklich nur HAUCHDÜNN (!!) mit Zinksalbe cremen. Kann den Griff zu Mandelöl verstehen, würde ich aber nicht machen. Nicht jetzt. Mandelöl weicht eher auf und zieht nicht gut weg => feuchtes Biotop hinter den Ohren. Der Schwarztee enthält Gerbstoffe und macht die Haut fester/widerstandsfähiger. Zinksalbe hilft der Heilung. Aber die Salbe bitte wirklich nur hauchdünn, sonst hast du ein Salbenbiotop hinter den Ohren und lädst die Bakterien ein.
Das werde ich mal ausprobieren, Dankeschön!! Mir ist gerade eingefallen, das ich seit neusten das Babyspülmittel von Frosch benutze, um die Waschschüssel der kleinen zu reinigen… vielleicht verträgt sie das nicht, auch wenn es ja eigentlich sehr verträglich ist. Zu dem habe ich ihr gestern Nacht eine neue Marke von Windeln angezogen .. kann man darauf reagieren ? Ach Mensch wie blöd..
Wenn ein Baby auf Windeln reagiert, dann eigentlich an Ort und Stelle. Deswegen, und auch aus anderen Gründen, sehe ich da keinen möglichen Zusammenhang. Die Froschsachen nutze ich auch. Das AloeVera Waschpulver schon lange vor den Kindern. Ich bin da hypersensibel und die meisten mit "hypoallergen/sensitiv/bla" gekennzeichneten Waschmittel vertrage ich auch nicht. Aber das Frosch AloeVera ist für mich perfekt. Habe ich auf Nachfrage auch schon weiter empfohlen, und die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Deswegen kann ich mir das nicht vorstellen. Und das Babyfrosch Spülmittel ist das beste, dass ich je hatte! Es macht mega gut sauber, ist aber unfassbar mild und reizt meine Haut 0. Nein. Ich denke nicht, dass die Hautsache was mit den Produkten zu tun hat, die du genannt hast. Ich halte es wie gesagt für ne Mischung aus Babyakne und Hautanpassung von Fruchtwasser zur Außenwelt. Meine Kinder hatten im 1.+2. Lebensjahr immer mal wieder komische Stellen hinterm Ohr. Scheint eine beliebte Stelle zu sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)